Bislang unbekannte Täter haben im Zeitraum zwischen Sonnabendnachmittag und Sonntagabend in Elze den Kühlanhänger eines Lasters gestohlen.
Der Schaden beträgt rund 50.000 Euro. Auflieger der Firma Krone ist der Polizei zufolge weiß und unbeschriftet. Er war in einer Parkbucht Am Stadion ohne Zugmaschine abgestellt und dort entwendet worden. Auffällig ist den Angaben nach ein durch einen früheren Unfallschaden beschädigter Palettenstaukasten auf der rechten Seite des Aufliegers. Mögliche Zeugen bittet die Polizei Elze unter der Rufnummer 05068- 93030 um Hinweise.
cw
Der Landkreis Hildesheim stellt für die Volkshochschule einen Zuschuss von bis zu 100.000 Euro zur Verfügung. Der Kreistag beschloss einen entsprechenden Antrag der Mehrheitsfraktion von CDU und SPD: Das Geld solle bewilligt werden, wenn die VHS einen begründeten Antrag darauf stelle.
Hintergrund ist unter anderem der laufende Tarifstreit: Seit der Fusion der ehemaligen Kreis- und Stadt-Volkshochschulen gelten dort zwei unterschiedliche Tarife. Das Geld solle auch mit dem Ziel eingesetzt werden, die Bezahlung der Beschäftigten anzugleichen. Landrat Olaf Levonen sagte vor dem Kreistag, die Probleme mit der Volkshochschule reichten allerdings deutlich tiefer. Dies habe mit der vorhandenen Unternehmensstruktur zu tun, die jährlich Verluste einfahre – allerdings habe er derzeit noch keine Lösung für dieses Problem, so Levonen weiter.
fx
In der Debatte um ein mögliches Wohngebiet auf dem Wasserkamp bei Itzum haben sich die Bürgerinitiativen von Beleidigungen jeglicher Art distanziert.
Bei allen Kontroversen um die Pläne seien Beschimpfungen nicht erlaubt, betonte BI-Sprecher Kurt Warmbein. Ihm sei von Seiten der Bürgerinnen und Bürger Entsprechendes auch nicht bekannt. Jedoch müssten sich gewählte Vertreterinnen und Vertreter mit Meinungen auseinandersetzen. Deutliche Kritik äußerte Warmbein an einer Aussage des SPD-Politikers Detlef Hansen im Stadtentwicklungsausschuss: Dieser hatte mit Blick auf den Naturschutz sarkastisch von „fliegenden Fischen“ gesprochen, die man auf dem Gelände vielleicht suchen könne.
cw/fx
Tausende Kurden und ihre Unterstützer haben am Sonnabend in Hannover überwiegend friedlich gegen die türkische Militäroffensive auf die kurdische Region Afrin im Norden Syriens demonstriert.
Der Polizei zufolge kamen zeitweise bis zu 11.000 Menschen zusammen. Sie war mit einem Großaufgebot vor Ort., um Zusammenstöße zwischen Kurden und türkischen Nationalisten zu verhindern. Die türkische Armee und mit ihr verbündete islamische Milizen bombardieren Afrin seit dem 20. Januar. Am Freitag war dabei Medienberichten zufolge das einzige Krankenhaus in der Stadt getroffen worden – mindestens 16 Menschen wurden getötet. Ein Sprecher des türkischen Militärs wies diese Darstellung dagegen auf Twitter zurück. Die Gesellschaft für bedrohte Völker rief die Bundesregierung und die Nato zum Handeln auf.
cw
Der plötzlich zurückgekehrte Winter hat am Wochenende zu Einschränkungen im Bahnverkehr geführt.
Die Züge auf der Harz-Strecke RE 10 des Bahnunternehmens erixx konnten am Sonntag bis in den Abend hineinnur noch zwischen Hannover und Hildesheim fahren. Grund waren den Angaben nach hohe Schneeverwehungen auf den Gleisen und eingefrorene Weichen. Zwischen Hildesheim Hildesheim und Goslar/Bad Harzburg mussten stattdessen Busse fahren. Die Strecke RB 42/43 zwischen Braunschweig und Goslar war ebenfalls betroffen – dort konnten die Züge zwischen Vienenburg, Bad Harzburg und Goslar nicht mehr fahren. Stattdessen wurden Busse und Großraum-Taxen eingesetzt.
cw
Von den 630 Abgeordneten des neu gewählten Bundestags kommen 65 aus Niedersachsen. Das meldet heute die Landeswahlleitung zusammen mit dem vorläufigen Endergebnis. Die meisten Abgeordneten kommen...
Eine Spaziergängerin hat gestern Vormittag westlich von Eimsen einen Habicht gefunden, der in einer auf einem Grundstück aufgestellten Totschlagfalle gefangen war. Die Alfelder Polizei befreite das...
Der Wahlkreis Hildesheim wird auch künftig von zwei Abgeordneten im Bundestag vertreten: Neben Daniela Rump von der SPD, die gestern Abend das Direktmandat gewann, hat auch Maik Brückner von der...
Ein Feuer hat gestern Mittag ein Einfamilienhaus in der Heinrich-Rinne-Straße in Alfeld unbewohnbar gemacht. Wie die Polizei meldet, bemerkte die 53-jährige Bewohnerin gegen 12:40 Uhr Rauch am...
Im Wahlkreis Hildesheim hat die SPD-Kandidatin Daniela Rump die meisten Erststimmen und damit das Direktmandat gewonnen. Sie lag nach Auszählung aller 366 Ergebnisse mit 30,75 Prozent vor ihrem...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Aktualisiert 22 Uhr: Laut Landeswahlleitung lag die Beteiligung bei der Bundestagswahl in Niedersachsen bei 83,4 Prozent und damit deutlich höher als 2021, wo es 74,7 Prozent waren. Die...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...