Das Landgericht Hildesheim hat die Betreiber der Discos Dax-Bierbörse und Pasha zur Räumung des Clubs im Ratsbauhof verurteilt.
Dies solle bis zum 29. Dezember geschehen, heißt es von Seiten des Gerichts. Rechtsanwalt Ronald Titz hatte als Verwalter der Immobilie gegen die Betreiber geklagt. Grund seien Zahlungsrückstände von rund 270.000 Euro. Diese müssen laut Gerichtsurteil nun an den Verwalter gezahlt werden.
Die Betreiber haben vor dem Oberlandesgericht Celle Berufung eingelegt. Die Begründungsfrist läuft am 13. Dezember ab. Die Räume des Clubs müssten aber dennoch geräumt werden.
kk
Das Projektbüro Hi2025 hat einen Fotowettbewerb zum Thema Kultur gestartet.
Damit würden Fotos für die Kampagne „DAS NENN‘ ICH KULTUR“ gesucht, die den Auftakt der Bewerbung Hildesheims als Kulturhauptstadt Europas 2025 bildet, heißt es in einer Mitteilung. Die Fotos sollen „im engen oder erweiterten Kontext“ mit Kultur zu tun haben und können bis zum 20. Dezember an die eMail-Adresse
fx
Mit dem ab Samstag, den 10.Dezember bundesweit anstehenden Fahrplanwechsel der Deutschen Bahn, kommt es auch zu Änderungen der Linien der Nordwestbahn.
Laut Unternehmen verkehrt die „Weserbahn“ zwischen Bünde (Westfalen) und Hildesheim Hauptbahnhof nun zusätzlich auch um 22:29 Uhr ab Hildesheim. Außerdem gibt es einen weiteren Zug samstags um 6:29 Uhr. Darüber hinaus gibt es zahlreiche zusätzliche Angebote bei der „Lammetalbahn“ zwischen Hildesheim Hauptbahnhof und Bodenburg. Die Fahrpläne sind ab sofort in den Zügen und sowie online auf www.nordwestbahn.de erhältlich.
kk
Die Bundespolizei hat im niedersächsischen Osnabrück einen vermeintlichen Asylbewerber als mutmaßlichen Schleuser verhaftet.
Der afghanische Staatsangehörige wird verdächtigt, im Januar 2016 an der Einschleusung von Flüchtlingen über das Mittelmeer von der Türkei nach Griechenland beteiligt gewesen zu sein, teilte die Staatsanwaltschaft Osnabrück mit. Dabei kamen zahlreiche Menschen ums Leben. Der Mann habe sich danach selbst als Flüchtling ausgegeben und lebt seit Februar 2016 als Asylbewerber in Deutschland. Er wurde nun den Haftrichter vorgeführt. Der Verhaftete sei als Begleitschleuser an Bord eines Schiffes mit rund 90 Flüchtlingen gewesen. Das völlig überfüllte Boot sei bei widrigen Witterungsverhältnissen gesunken. Nur 24 der Insassen konnten gerettet werden.
sk
In der Hildesheimer Innenstadt haben am Dienstagabend mehrere Demonstranten die bundesweiten Hausdurchsuchungen im Zusammenhang mit dem G20-Gipfel kritisiert.
Nach Angaben der Veranstalter kamen spontan rund 50 Personen zusammen, die Polizei spricht von 30. Der Demonstrationszug bewegte sich vom Angoulême-Platz durch die Fußgängerzone und endete am Bahnhof. Die Aktivisten kritisierten unter anderem, dass die Sonderkommission, die die Ausschreitungen rund um den Gipfel in Hamburg untersuchen soll, mit 170 Beamten größer sei als alle Sonderkommissionen zum NSU-Terror zusammen. Nach rechts werde weggeschaut, hieß es. Beamte der Soko "Schwarzer Block" hatten gestern Wohnungen der linken Szene in Niedersachsen, Hamburg, Berlin, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Baden-Württemberg, Sachsen-Anhalt und Rheinland-Pfalz durchsucht.
cw
Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Hannover hat eine Klage von Anwohnenden der Steingrube gegen die Stadt Hildesheim abgewiesen. Wie Pressesprecher Dr. Mirko Widdascheck gegenüber Radio Tonkuhle...
Im Vorfeld der Bundestagswahl gibt es weiterhin viele Fälle von Vandalismus an Wahlplakaten. Polizeisprecher Jan Makowski bestätigte gegenüber Radio Tonkuhle, dass dieses Phänomen bei dieser Wahl...
Der geplante Stadtteilzirkus mit den Namen "Bewegte Welten" in der Hildesheimer Nordstadt hat eine weitere, hohe Förderung erhalten. Die Deutsche Fernsehlotterie übergab diese Woche 302.000 Euro an...
Gestern Vormittag haben sich zwei Männer in der Ebertstraße in Bockenem als Polizisten ausgegeben. Laut Bericht klingelten sie an der Tür eines Reihenhauses und wollten mit der Bewohnerin ins...
Für das Regionalderby in der 3. Handball-Bundesliga zwischen Eintracht Hildesheim und den Sportfreunden Söhre läuft der Vorverkauf. Tickets für das Spiel am 1. März (Beginn: 19 Uhr) seien ab jetzt...
Ein Zusammenschluss von 35 niedersächsischen Kreis- und Stadtschülerräten, darunter auch aus Hildesheim, fordert Parteien auf, eine Zusammenarbeit "mit der AfD oder anderen undemokratischen...
Gestern haben sich offenbar mehrere Personen in der Hildesheimer Nordstadt als Polizisten ausgegeben. Laut Bericht waren am Morgen eine Beamtin und ein Beamter in der Ludolfingerstraße und führten...
Das Theater für Niedersachsen lädt am kommenden Sonntag zu einem Familienfest. Damit werden die derzeit laufenden Jungen Theatertage abgeschlossen, heißt es in der Ankündigung. Von 13 bis 15 Uhr...
Das Hildesheim Marketing hat dazu aufgerufen, sich an der Bepflanzung der Innenstadt mit Blumenampeln in diesem Jahr zu beteiligen. Diese hätten sich in den vergangenen Jahren als bunter Blickfang...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat gestern und am Montag je eine Person ohne gültige Fahrerlaubnis im Straßenverkehr ertappt. Laut Bericht war es am Montagabend zunächst eine 43 Jahre alte Frau aus...
Die EVI und Sportnews Hildesheim suchen gemeinsam Ehrenamtliche, die sich besonders um den Sport in der Region verdient gemacht haben. Noch bis Ende Februar werden Vorschläge für den "Vereinssport...
Das St. Bernward Krankenhaus hat vom Land einen Förderbescheid über 18 Millionen Euro erhalten. Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi sagte bei der Übergabe, das Geld kommt dem laufenden Neubau...
Gestern ist es am frühen Nachmittag auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig zu einem schweren Verkehrsunfall durch Schneeglätte gekommen. Wie die Polizei mitteilt, kam ein 26-Jähriger nahe...
Die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY - ungelöst" thematisiert in ihrer Ausgabe am heutigen Mittwochabend auch einen Fall aus Hildesheim. Moderator Rudi Cerne sagte gegenüber Radio Tonkuhle, es gehe...
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
(Hinweis 13.02.: Das Urteil liegt vor) Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...