Der Internationale Bund der Konfessionslosen und Atheisten hat die Vergabe der Beratungsstelle "Radius" an den hiesigen Caritasverband kritisiert. In einer Mitteilung heißt es, die Vergabe von öffentlichen Mitteln an den "Sozial-Konzern der katholischen Kirche" mache den Bock zum Gärtner. Der Bund hob besonders hervor, dass in der Ausschreibung die "Mitgliedschaft in und Identifikation mit einer christlichen Kirche" erwartet werde.
"Radius" ist eine Beratungsstelle gegen religiös begründete Radikalisierung und Demokratiefeindlichkeit, die besonders im Hinblick auf salafistische Tätigkeiten in Hildesheim eingerichtet werden soll.
Die Caritas wies die Kritik zurück. Man sei von Stadt und Kreis beauftragt worden und habe gute Voraussetzungen, die Stelle einzurichten, sagte Jörg Piprek vom Bereich Gemeinwesenarbeit. Den Verweis auf die Kirchenzugehörigkeit gebe es in allen eigenen Ausschreibungen, es entstehe dadurch aber kein Nachteil. Alle Interessierten sollten sich auf die Stelle bewerben, man werde alle Bewerberinnen und Bewerber im Hinblick auf ihre Qualifikationen betrachten.
fx
An der Universität Hildesheim startet kommende Woche der bundesweit erste Studienschwerpunkt „Rechtspsychologie“. Er soll einem möglichen Mangel an Psychologen im Maßregel- und Justizvollzug vorbeugen, hieß es.
Zu den Studieninhalten der Rechtspsychologie gehören unter anderem Entwicklungs- und Ursachentheorien kriminellen Verhaltens, Straftäterbehandlung und Methoden der Kriminalprognose. Für das neue Angebot wurde der Berliner Kriminalpsychologe Professor Klaus-Peter Dahle an die Universität berufen. Laut Justizministerin Antje Niewisch-Lennartz sind gut ausgebildete Psychologen von großer Bedeutung für den niedersächsischen Strafvollzug: Bis zu 70 Prozent der Strafgefangenen zeigten psychische Auffälligkeiten. Die Fachkräfte würden für die Therapie, die Einschätzung und die Prognose der Straftäter gebraucht.
cw
Das Gesundheitsamt Hildesheim hat bei Kontrollen bislang kein Fipronil in eihaltigen Lebensmitteln gefunden. Das teilte das Amt auf Nachfrage mit. Demnach seien im Einzelhandel acht Proben von Teigwaren mit einem hohen Eigehalt gezogen worden sowie zwei Proben Eierlikör. In vier Proben wurde kein Fipronil nachgewiesen. Von sechs Proben stünden die Ergebnisse noch aus. Gestern war bekannt geworden, dass das Insektengift offenbar über verseuchte Hühnereier auch in andere Lebensmittel gelangt war. Bei 500 eihaltigen Lebensmittelproben sei laut „Süddeutsche Zeitung“ in mehr als 100 Proben Fipronil nachgewiesen worden. Obwohl ein Viertel davon den zulässigen Grenzwert überschritten habe, habe es keine Rückrufaktion gegeben.
cw
Im einzigen TV-Duell der beiden Spitzenkandidaten vor der Landtagswahl in Niedersachsen haben sich Ministerpräsident Stephan Weil (SPD) und sein Herausforderer Bernd Althusmann (CDU) am Dienstagabend einen harten Schlagabtausch geliefert.
In der NDR-Sendung äußerten sich Weil und Althusmann zu den Themen Bildung, innere Sicherheit und VW. Der CDU-Politiker Althusmann warf dem Ministerpräsidenten vor, in der VW-Affäre die Verantwortlichen nicht zur Rechenschaft gezogen und stattdessen Millionen-Abfindungen unterschrieben zu haben. Weil widersprach, die Fehlentwicklungen hätten in der Zeit einer CDU-geführten Landesregierung begonnen. Wer das Duell für sich entscheiden konnte, ist unklar: Unabhängige Beobachter betonten, das Kopf-an-Kopf-Rennen aus den aktuellen Umfragen habe sich hier fortgesetzt.
cw
Der Landkreis Hildesheim hat das Abkochgebot für Mahlerten aufgehoben. Wie Sprecher Hans Lönneker mitteilte, kann das Trinkwasser wieder ohne Einschränkungen genutzt werden. Mikrobiologische Untersuchungen des Überlandwerk Leinetal hätten eine Keimfreiheit nachgewiesen.
Für die anderen noch betroffenen Ortschaften in Duingen, Elze, Alfeld, Gronau und Nordstemmen bleibt das Abkochgebot bis auf weiteres bestehen.
cw
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...
An diesem Mittwoch werden in der Halle 39 die Ergebnisse des aktuellen Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" gezeigt. Wie die Organisatoren mitteilen, ist diese Ausstellung von 9:30 bis 15 Uhr...
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag haben Unbekannte auf einer Pferdekoppel am Ortsrand von Groß Himstedt mehrere Gegenstände zerstört oder entwendet. Wie die Polizei meldet, wurden...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Spitzenspiel gegen den Wilhelmshavener HV gewonnen und damit die Tabellenspitze der Gruppe Nord-West zurückerobert. Die Eintracht...
Im Hildesheimer Rathaus ist jetzt eine Wanderausstellung zu sehen, die sich mit dem Thema Häusliche Gewalt auseinandersetzt. Sie trägt den Namen "HerzSchlag - Wenn aus Liebe Gewalt wird" und wurde...
Die Umsetzung der Wette zum Hildesheimer Stadtputz vom letzten Jahr ist weiter in Arbeit. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und Grün vor dem Stadtentwicklungsausschuss. Die...