Der 23 Jahre alte Tunesier Anis A., der jetzt in Zusammenhang mit dem Anschlag auf den Berliner Weihnachtsmarkt gesucht wird, soll Kontakte zum Prediger Abu Walaa gehabt haben. Das berichten mehrere Medien, darunter der NDR. Abu Walaa war Anfang November nach langen Vorermittlungen in Bad Salzdetfurth festgenommen worden, nachdem er über längere Zeit in der Hildesheimer Nordstadt und im Internet gepredigt hatte.
Auf die Spur von Anis A. kamen die Behören, weil offenbar ein persönliches Dokument von ihm im Fußraum des LKW gefunden worden war.
fx
Die islamistische Szene in Niedersachsen hat sich in den letzten Jahren verdoppelt und wächst weiter – das meldet das Landeskriminalamt. LKA-Präsident Uwe Kolmey sagte in der "Neuen Osnabrücker Zeitung", die Sicherheitsbehörden gingen derzeit von rund 600 Personen aus. Vor wenigen Jahren habe man noch nicht einmal die Hälfte davon gehabt. Auch die Zahl derer, denen politisch motivierte, schwere Straftaten zugetraut werden, sei deutlich gestiegen und liege jetzt im mittleren zweistelligen Bereich.
Als Ursache nannte Kolmey unter anderem Rückkehrer aus den Kriegsgebieten in Syrien und Irak. 75 Personen seien aus Niedersachsen dorthin ausgereist. Von ihnen sei inzwischen ein Drittel tot, ein weiteres Drittel sei bereits wieder zurückgekehrt und das letzte Drittel werde mutmaßlich noch zurückkehren.
Eine noch größere Rolle bei der Verbreitung des Islamismus spiele allerdings die Propaganda des IS über das Internet. Dafür seien gerade jüngere Menschen besonders empfänglich.
fx
Unbekannte Täter sind im Zeitraum zwischen dem 15. und 19. Dezember in die Räumlichkeiten des Jugendhilfevereins Kwabsos im Lerchenkamp eingestiegen.
Die Täter kletterten auf einen Pkw und versuchten ein Bürofenster mit einem Werkzeug zu öffnen, heißt es im Bericht. Als dieser Plan fehlschlug, schlugen die Täter erst ein Werkstatttor und anschließend Plastikfenster eines dahinterliegenden Rolltores ein.
Sie brachen anschließend einen Tresor auf und erbeuteten eine niedrige vierstellige Bargeldsumme und vermutlich Werkzeuge aus der Werkstatt.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 05121 939-115 entgegen.
bjl
Das Theater für Niedersachsen bekommt eine starke Erhöhung seines Stammkapitals – also der Geldeinlage vom Landkreis und der Stadt, die die Gesellschafter des Theaters sind. Nachdem der Kreistag bereits zugestimmt hatte, votierte nun auch der Stadtrat mit großer Mehrheit dafür. Lediglich die AfD-Fraktion stimmte dagegen. Stadt und Landkreis erhöhen somit das Stammkapital um je 250.000 Euro, was die Gesamtsumme von derzeit nur 39.000 Euro auf 539.000 Euro erhöht.
Dieser starke Anstieg wird damit begründet, dass die Bausubstanz am Theater alt ist und deshalb demnächst umfangreichere Sanierungen und Umbauten notwendig sind. Diese können nun durch das größere Stammkapital deutlich flexibler gehandhabt werden.
fx
Am Montag Abend hat ein Unbekannter einen Kiosk in der Hildesheimer Nordstadt überfallen.
Laut Polizeibericht betrat der Mann gegen 19:15 Uhr das Geschäft in der Peiner Straße und forderte, mit einem Messer bewaffnet, den 25-jährigen Angestellten auf, ihm das Bargeld aus der Kasse auszuhändigen. Der 25-Jährige übergab dem Mann das Geld. Anschließend floh der Täter in Richtung Bahnhof. Laut Beschreibung hatte der etwa 1,85 m große und schlanke Mann helle Haut und sprach akzentfreies Deutsch. Zur Tatzeit trug er eine schwarze Daunenjacke mit Kapuze und Fellkragen und eine schwarze Hose.
Hinweise nimmt die Polizei unter der Hildesheimer Telefonnummer 939 – 115 entgegen.
bjl
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...