Der Arbeitskreis „Hildesheim will Fahrrad fahren“ plant für die kommenden Monate neue Aktionen.
In einer Mitteilung heißt es, dass man deshalb am 5. Dezember eine weitere öffentliche Sitzung abhalten werde. Dabei soll auch der aktuelle Verkehrsstand in der Stadt und die Radverkehrspolitik im Besonderen besprochen werden. Ziel sei ein Radverkehrsanteil von 40 Prozent, was eine Steigerung um das Doppelte bedeuten würde.
Das Treffen beginnt am Montag um 18 Uhr am Volkshochschul-Standort in der Kreuzstraße.
fx
Der Botschafter des Staates Israel in Berlin, Yakov Hadas-Handelsman, hat zunehmende anti-israelische und antisemitische Tendenzen in Niedersachsen beklagt.
Dabei bezog er sich auch auf den Skandal an der Hildesheimer Hochschule für Angewandte Wissenschaft und Kunst. Die Affäre, bei der jahrelang ein Seminar mit israelkritischen und auch antisemitischen Tönen veranstaltet wurde, sei kein Einzelfall, betonte der 59-Jährige am Donnerstag gegenüber der "Hannoverschen Allgemeinen Zeitung". Er übte auch Kritik an der an der Universität Göttingen geplanten Wanderausstellung zu Flucht und Vertreibung der Palästinenser. Sie basiere schlicht auf falscher Geschichtsschreibung, so der Botschafter.
Israel werde als Vorwand genutzt, um gegen Juden zu sein, zieht der Diplomat sein Fazit.
bjl
Am Sonntag spielen die Eintracht Handballer im Heimspiel gegen die SG LVB Leipzig. Nach der letzten Niederlage gegen die zweite Mannschaft des HSC 2000 Coburg will sich die Eintracht „deutlich steigern“, so Kapitän Robin John. Während Eintracht an der Tabellenspitze steht, befinden sich die Leipziger momentan auf dem dreizehnten Tabellenplatz. Dies sei aber kein Indiz für schlechte Spielqualität, heißt es von Seiten des Vereins.
Das Spiel beginnt am Sonntag um 17 Uhr in der Sparkassenarena in Hildesheim.
pa
Eine Fläche am Albert-Schweitzer-Ring bleibt auch künftig als Quartiersplatz erhalten und wird nicht komplett bebaut.
Der Stadtentwicklungsausschuss hat nun einer aktualisierten Planung der Hildesheimer Stadtverwaltung zugestimmt und kam so einer Initiative aus dem Stadtteil entgegen. Der Ausschuss-Vorsitzende Detlef Hansen sprach von einer guten Entscheidung, auch wenn sie beiden Seiten weh tue: Die Stadt verzichte auf ein Baugrundstück und damit auf eine Einnahmequelle, und die Anwohnerschaft bekomme einen Neubau an einer Stelle, die bisher für die Freizeit genutzt werde.
Die Freifläche ist insgesamt 1.300 Quadratmeter groß – davon bleibt nun etwa die Hälfte unbebaut als Grünfläche erhalten.
fx
Die Gemeinwesenarbeit in der Hildesheimer Nordstadt wird weitere 5 Jahre fortgesetzt.
Wie die Stadt mitteilt, sei es gelungen die Finanzierung für das Projekt „Nordstadt.Mehr.Wert“ auch weiterhin zu sichern. Der Rat habe das Finanzierungskonzept für den neuen Projektzeitraum vom 1. Juli 2016 bis 30. Juni 2021 zustimmend zur Kenntnis genommen und für fünf Jahre einen jährlichen städtischen Anteil von 25.000 Euro zugesichert, heißt es in einer Mitteilung. Damit stehe der Projektarbeit ein jährlicher Etat von insgesamt 95.000 Euro zur Verfügung. Das Projekt wird somit auch jährlich mit 25.000 Euro aus Städtebaufördermitteln und 20.000 Euro aus Fördermitteln des Landes gefördert. Weiterhin stellen die Gemeinnützige Baugesellschaft und der Beamten-Wohnungs-Verein jährlich 10.000 Euro und die Sparkasse jährlich 5.000 Euro zur Verfügung.
Ein wichtiges Thema in den kommenden Jahren sei die Umsetzung des Programms „Soziale Stadt“, bei dem bauliche Verbesserungen im Quartier unter Beteiligung der Bürgerinnen und Bürger entwickelt werden sollen, heißt es von Seiten der Stadt. Weitere Schwerpunkte liegen in der Reduzierung des jugendlichen Problemverhaltens und in der Gründung eines Stadtteilvereins.
bjl
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...