In Niedersachsen werden immer häufiger Ausweisdokumente entzogen, um Islamisten die Ausreise in die Kriegsgebiete in Syrien und dem Irak zu erschweren. In diesem Jahr waren es bis Mitte Oktober 20 Fälle, berichtet die "Neue Osnabrücker Zeitung" unter Berufung auf das Innenministerium. Im gesamten Jahr 2015 gab es demnach zwölf Fälle, und im Jahr davor nur einen.
Seit Ende Juni 2015 kann nach einer Gesetzesänderung nicht nur der Reisepass, sondern auch der Personalausweis eingezogen werden. Dieser reicht für deutsche Staatsbürger aus, um in die Türkei zu reisen, was für viele Islamisten ein Zwischenstopp auf dem Weg in den Irak oder Syrien ist. Diese Maßnahmen stehen im Zusammenhang mit einem insgesamt härteren Durchgreifen der Behörden gegen die islamistische und salafistische Szene.
Anfang des Monats hatten Spezialeinheiten der Polizei in und um Hildesheim drei Männer festgenommen, darunter einen als „Abu Walaa“ bekannten Prediger. Er sitzt jetzt in Untersuchungshaft, die Ermittlungen gegen ihn liegen bei der Bundesanwaltschaft in Karlsruhe.
fx
Die Straßen im neuen Wohngebiet am Steinberg in Ochtersum sind letzte Woche verkehrsberuhigt worden. Das meldet die Stadt Hildesheim. Der Straßenausbau vor Ort sei überwiegend abgeschlossen, so dass nun die Ausschilderung erfolgt sei. Man dürfe dort jetzt nur noch auf gekennzeichneten Flächen parken.
Im Wohngebiet müssten Autofahrer mit Schrittgeschwindigkeit fahren und dürften den Fußgängerverkehr weder gefährden noch behindern. Gleichzeitig dürften auch Fußgänger den Fahrverkehr nicht unnötig behindern. Kinderspiele seien im Wohngebiet überall erlaubt.
fx
Die so genannten "Schindlers Listen" und andere Dokumente aus dem Nachlass des Industriellen Oskar Schindler bleiben weiter in der Gedenkstätte Yad Vashem in Jerusalem. Eine Erbin der Witwe Schindlers scheitere mit einer Klage auf Herausgabe dieser Dokumente vor dem Jerusalemer Bezirksgericht. Dort hieß es, das deutsche Recht, auf das sich die Erbin beziehe, finde in Israel keine Anwendung. Sie müsse daher nach israelischem Recht einen Besitzanspruch stellen. Die Frau will nun in Berufung gehen.
Die Dokumente waren 1997 auf einem Dachboden in der Hildesheimer Göttingstraße gefunden worden. Schindler hatte die letzten Monate seines Lebens in Pflege einer befreundeten Familie dort verbracht. Die Dokumente waren bereits im Jahr 1993 durch den Hollywood-Film "Schindlers Liste" weltweit bekannt geworden - ihr Fund vier Jahre später in Hildesheim erregte daher große Aufmerksamkeit.
fx
Das Besucherzentrum Welterbe Hildesheim ist vom Deutscher Tourismusverband (DTV) mit der i-Marke ausgezeichnet worden. In einem mehrstufigen Prüfverfahren habe das Besucherzentrum mit seiner Beratungsqualität sowie seinem Dienstleistungs- und Informationsangebot überzeugt, heiß es in einer Mitteilung. Mit dem Prüfergebnis „gut“ übertraf die Hildesheimer tourist-information den Landes- und Bundesdurchschnitt. Besonders überzeugt habe das Zentrum mit seinem Qualitätsbewusstsein, dem Leistungsangebot und der Beratung durch die Mitarbeiterinnen am Counter.
Boris Böcker von Hildesheim Marketing freut sich über das Ergebnis. Man sei stolz darauf die Qualitätskontrolle erfolgreich gemeistert und sich in den unangekündigten Tests so gut bewährt zu haben, so der Geschäftsführer. Das Besucherzentrum darf nun die nächsten drei Jahre mit der i-Marke werben. Die nächste Prüfung findet 2019 statt.
bjl
Viele Weidetierhalter in Niedersachsen fordern ein anderes Wolfsmanagement als das des Landes Niedersachsen. In einer Mitteilung des Landvolks heißt es, man begrüße eine Initative der CDU/CSU-Fraktionen der Bundesländer – sie haben vor kurzem die so genannte Dresdner Resolution verabschiedet. Diese spricht von einer Verharmlosung des Problems und fordert auch Vergrämungsmöglichkeiten oder gar Abschüsse von Wölfen.
Viele Tierhalter fühlten sich mit dem Ratschlag des Landeswolfsbüros, die Weiden sicher zu umzäunen, schlichtweg überfordert, so das Landvolk. Die gut gemeinten Ratschläge ließen sich in den Weidelandschaften Niedersachsens nicht umsetzen. Wölfe seien außerdem äußerst intelligent, lern- und anpassungsfähig - es gebe Anzeichen, dass sich auf Nutztiere spezialisierte Wolfsrudel entwickelten.
fx
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...