Der Deutsche Bauernverband hat vor einem Scheitern des von der Bundesregierung geplanten Tierschutz-Labels für Fleisch gewarnt. Es sei bislang vollkommen unklar, wie dadurch entstehende Mehrkosten gedeckt werden sollen, sagte Verbandsgeneralsekretär Bernhard Krüsken der "Neuen Osnabrücker Zeitung". Es gebe zwar Interesse daran von Seiten der Landwirte - wenn aber die Ware mit einem Aufpreis von 30 Prozent ins Regal gelegt und versucht werde, die Landwirtschaft dann mit zehn Cent pro Kilogramm abzuspeisen, dann werde das nicht funktionieren, so Krüsken.
Auch würden Mehrkosten nicht nur durch eine bessere Haltung der Tiere verursacht, sondern auch durch eine dann notwendige Kontroll-Infrastruktur. Dies sei der Hauptgrund dafür, dass bislang kein Label den Durchbruch in den Massenmarkt geschafft habe. Der Präsident des Bauernverbands verwies dabei auf die Initiative "Tierwohl", für die es bereits ein Kontrollnetz gebe. Dies könne genutzt werden.
Er forderte außerdem, die Herkunftskennzeichnung von Fleisch zu verbessern. Es gebe Länder in der Welt und auch in Europa, in denen es kaum Standards wie in Deutschland gebe. Deren Fleisch werde verarbeitet und hierzulande beispielsweise in Tiefkühlprodukten verwendet. Es bring nichts, hierzulande hohe Ansprüche an Haltungsstandards zu stellen und gleichzeitig Ware zu importieren, die diese Ansprüche nicht erfülle, so Krüsken.
fx
In genau einer Woche startet der Hildesheimer Weihnachtsmarkt. Wie das Stadtmarketing mitteilt, ist am nächsten Donnerstag um 17 Uhr die offizielle Eröffnung am dem Markplatz. Bis zum 27. Dezember sollen dann rund 60 Marktstände auf dem Marktplatz, dem Platz An der Lilie und in der angrenzenden Fußgängerzone festliche Stimmung verbreiten. Der Markt ist in der Regel täglich von 11 bis 20 Uhr geöffnet. Der Aufbau beginnt bereits am kommenden Montag. Zentrales Element des Markts ist wieder eine etwa 10 Meter hohe Tanne vor dem Rathaus.
Rund um den Markt sind weitere Aktionen geplant, darunter Adventsausstellungen in der Rathaushalle, ein Wunschzettelversand an den Weihnachtsmann in Himmelsthür oder spezielle Kostümführungen. Das komplette Programm gibt es im Internet auf der Seite hildesheimer-weihnachtsmarkt.de.
fx
Fallendes Laub wird gerade bei Nässe auf den Straßen und Gehwegen zur Rutschfalle. Die Stadt Hildesheim weist in diesem Zusammenhang darauf hin, das Hauseigentümerinnen und -eigentümer dazu verpflichtet sind, den Gehweg vor ihren Grundstücken frei zu halten. Laub sollte dabei in die grüne Tonne oder auf einen Komposthaufen entsorgt werden. Alternativ könne man beim ZAH oder direkt am Müllwagen grüne Säcke kaufen. Es ist dagegen verboten, das Laub in die Gosse zu fegen, so die Stadt. Dies könne zu Verstopfungen in den Gullys führen, die dann aufwendig gereinigt werden müssten.
fx
Der 35. „Tag der Niedersachsen“ findet im September nächsten Jahres in Wolfsburg statt. Das gab Innenminister Boris Pistorius (SPD) nach dem Entschluss der Landesregierung bekannt. Wolfsburg ist damit nach 1983 und 2005 zum dritten Mal die Ausrichterstadt.
Der „Tag der Niedersachsen“ findet alle zwei Jahre statt – zuletzt war 2015 Hildesheim der Austragungsort, aus Anlass des Stadtjubiläums 1.200. Der Tag soll vor allem eine Bühne für das Ehrenamt sein – er wird jeweils anteilig vom Land und der Ausrichterstadt organisiert und finanziert.
fx
Der Verkauf von Dauerkarten für die Drittliga-Handball-Heimspiele von Eintracht Hildesheim endet in Kürze. Wie der Verein mitteilt, sei die Nachfrage nach Tickets groß - im Schnitt seien bei den Heimspielen bei allen Partien mehr als 1.500 Zuschauer in der Halle. Die guten Plätze würden deshalb immer knapper. Die Dauerkarten seien jetzt noch bis zur Partie gegen den HC Elbflorenz am 20. November erhältlich, danach gebe es Heimspielkarten nur noch im Einzelverkauf.
fx
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...