Experten bewerten die Rückkehr des Wolfes nach Niedersachsen als positiv.
Der Wolf sei Bestandteil der heimischen Fauna und damit eine Bereicherung für die Natur, sagt der Artenschutzreferent im niedersächsischen Landeswolfsbüro, Konstantin Knorr, gegenüber der "Neuen Presse". Die Rückkehr des Tieres zeige, dass Deutschland trotz seiner Kulturlandschaft Lebensraum für wildlebende Tiere biete.
Seit dem Jahr 2000 leben in Deutschland wieder Wölfe in freier Wildbahn. Derzeit seien es 46 Rudel, 15 Paare und vier sesshafte Einzeltiere, heißt es. Eine festgelegte Obergrenze für Wölfe gibt es nicht, erklärt Knorr. Eine Regulierung erfolge aber biologisch.
bjl
Nach dem Brand auf einem Firmengelände in Emmerke am Wochenende vermutet die Polizei vorsätzliche Brandstiftung als Ursache. Das bestätigte eine Sprecherin gegenüber Tonkuhle. Laut dem Ermittler vor Ort bestehe zwar auch die Möglichkeit, dass das Feuer durch eine chemische Reaktion ausgelöst wurde, dies sei aber unwahrscheinlich. Die Polizei sucht auch weiter mögliche Zeugen des Feuers, bisher hätten sich noch keine gemeldet.
In der Nacht auf Samstag war auf dem Firmengelände an der Emmerker Gutenbergstraße ein Auto ausgebrannt. Dadurch brannte auch ein Altpapiercontainer nieder, und ein Anhänger sowie eine nahe Gebäudewand wurden beschädigt. Es entstand Sachschaden in Höhe von fast 10.000 Euro. Die Ermittlungen der Polizei Hildesheim (Tel. 05121 / 9390) gehen weiter.
fx
In Hildesheim wird die Museumskarte neu aufgelegt. Mit dieser können unter anderem die neusten Ausstellungen im Roemer- und Pelizaeus-Museum Hildesheim, im Stadtmuseum im Knochenhauer-Amtshaus und im Dommuseum einmalig zu einem vergünstigten Preis besucht werden. Die Museumskarte kann im Besucherzentrum Welterbe Hildesheim und bei den teilnehmenden Museen für 15 Euro erworben werden und ist bis Ende 2017 gültig.
Das Projekt basiert auf einer Kooperation der Museen mit dem NIL, der Stadt Hildesheim und Hildesheim Marketing. Die Museumskarte wird damit bereits zum zweiten Mal aufgelegt.
bjl
Mehrere kurdische Gruppen wollen heute Nachmittag an das Schicksal der syrischen Stadt Kobanê an der Grenze zur Türkei erinnern. Sie war seit 2012 Austragungsort von Kämpfen mit der Terrororganisation IS und wurde dabei in großen Teilen zerstört. Die mehrheitlich von Kurden bewohnte Stadt gilt seit letztem Jahr als befreit, die Situation vor Ort ist jedoch noch immer äußerst angespannt.
Seit 2014 wird der 1. November von den Unterstützern der Stadt zum Welt-Kobanê-Tag ausgerufen. Um 16:30 Uhr soll in Hildesheim eine Demonstration vom Hauptbahnhof durch die Innenstadt führen.
fx
Laut dem "Glücksatlas 2016" der Deutschen Post sind die Menschen in Niedersachsen überdurchschnittlich glücklich. Dies messe sich an Gesundheit, Gemeinschaft, Geld und genetischer Disposition, heißt es in einer Mitteilung. Dabei habe die Gesundheit den größten Einfluss auf die Zufriedenheit. Außerdem zeigte sich, dass Menschen zufriedener seien, wenn sie mit kultureller Offenheit durchs Leben gingen, so der Post-Konzernvorstand Jürgen Gerdes.
Besonders im letzten Jahr sei das objektive Glücksniveau der Deutschen angestiegen. Die glücklichsten Deutschen leben in Schleswig-Holstein und Franken. Nord-Niedersachsen belegt den dritten Platz, während die Region um Hannover und Hildesheim auf Platz 10 landet. Die hinteren Plätze werden komplett von den ostdeutschen Bundesländern und Berlin belegt.
Befragt wurden für den "Glücksatlas“ bundesweit fast 5.900 Menschen ab 16 Jahren sowie rund 1.000 Personen ab 18 Jahren für das Sonderthema „Kulturelle Vielfalt“.
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...
In Alfeld werden am Montag und Dienstag mehrere Parkplätze zeitweise gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, steht dort eine Grundreinigung an. Betroffen sind die Plätze an der SVA Halle am Antoniaanger,...
Der Verbindungsweg zwischen der Von-Thünen-Straße im Stadtfeld und der Fuß- und Rad-Unterführung unter der B6 am Berliner Kreisel wird ab Montag gesperrt. Die Sperrung werde voraussichtlich zwei...
Die neue Mobilitätszentrale mit dem Namen "HiMobil" im Hildesheimer Hauptbahnhof ist ab dem morgigen Samstag für die Öffentlichkeit zugänglich. Zu dieser Eröffnung sind alle Bürgerinnen und Bürger...
Die EVI und die Stadtentwässerung Hildesheim haben im Rahmen ihrer Tiefbauarbeiten in der Rathausstraße nun doch eine halbseitige Sperrung in einem Bereich nahe der Kreuzung zum Ratsbauhof...
Wie jedes Jahr nimmt der Zweckverband Abfallwirtschaft Hildesheim (ZAH) mit dem Beginn des Februar wieder kostenlos Baum- und Strauchschnitt an. Laut Mitteilung kann dieser ab dem kommenden Montag...