Erneut hat ein als Wasserkontrolleur getarnter Dieb in Hildesheim zugeschlagen. Laut Polizei klingelte er am Montagnachmittag bei einer Rentnerin in der Weißenburger Straße. Er gab vor, wegen einiger Baustellen in der Nähe die Trinkwasserleitungen prüfen zu müssen, und wies die 87-Jährige an, im Badezimmer die Wasserhähne zu öffnen und das Wasser zu beobachten. Dann verschwand er aus ihrem Blickfeld. Etwas später präsentierte er ihr eine Rechnung über mehrere hundert Euro. Als die Frau nicht zahlen konnte, verließ er schnell die Wohnung. Später musste sie feststellen, dass ihr sämtliche Schmuckstücke gestohlen worden waren.
Der Mann war Mitte 30, etwa 1,65 Meter groß und etwas untersetzt, mit wahrscheinlich kurzen, dunklen Haaren. Er war mit einer Lederjacke und einer dunklen Hose gut gekleidet. Möglicherweise hat der Täter noch bei anderen Wohnungen in der geklingelt -
Tatzeit in der Weißenburger Straße und Umgegend gesehen.
Möglicherweise hat die Person auch noch an anderen Haushalten in der Weißenburger Straße oder der Umgebung geklingelt. Die Hildesheimer Polizei bittet um Hinweise unter der Nummer 939-115.
fx
Die Taufengel Broschüre des evangelisch lutherischen Kirchenkreises Hildesheimer Land-Alfeld geht in die dritte Auflage.
Wie der Kirchenkreis mitteilt, war das Heft erstmals im Herbst 2014 erschienen. Inzwischen ist bereits die dritte Auflage mit 1.000 Exemplaren gedruckt worden. Das Heft mit dem Titel „20 Engel und ein Flügel“ ist ab sofort wieder in den Superintendenturen in Alfeld und Elze erhältlich. Es kostet 3 Euro und stellt alle Taufengel in Dorfkirchen rund um Hildesheim einzeln vor.
Insgesamt sind in Niedersachsen knapp über hundert historische Taufengel erhalten. Sie sind zumeist aus Eichen- oder Lindenholz geschnitzt und bis zu 1,50 Meter groß. Die meisten der Holzfiguren stammen aus der Zeit des Barock. Viele von ihnen werden bis heute bei Taufen genutzt.
bjl
Der designierte Sozialdezernent Malte Spitzer wird sein Amt voraussichtlich zum 1. März antreten.
Bis Ende Februar arbeitet Spitzer noch im Niedersächsischen Sozialministerium als Referatsleiter. Der 47-Jährige war am Montag mit großer Mehrheit von den Ratsmitgliedern gewählt worden. Er hatte sich unter 34 Bewerberinnen und Bewerbern durchgesetzt.
Der vierfache Familienvater lebt in Hemmingen, plant aber, so schnell wie möglich nach Hildesheim zu ziehen.
cw
Der Abriss des seit 1977 stillgelegten Atomkraftwerks in Lingen kann beginnen.
Das Niedersächsische Umweltministerium hat dafür jetzt eine erste atomrechtliche Teilgenehmigung erteilt. Sie umfasst den Rückbau von nicht kontaminierten Anlagenteilen und die Zwischenlagerung von radioaktiven Abfällen. Für den Abbau von strahlen-belasteten Bauteilen ist eine weitere atomrechtliche Genehmigung erforderlich.
Die Abrissarbeiten werden dem Ministerium zufolge rund 20 Jahre dauern.
bjl
Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer hat Spekulationen darüber, die Stadt könnte die weiterführenden Schulen an den Landkreis abgeben wollen, zurückgewiesen.
Solche Überlegungen gebe es nicht, sagte Meyer am Dienstag bei der Vorstellung des neuen Sozialdezernenten Malte Spitzer. Er nahm damit Bezug auf eine Äußerung des SPD-Ratsmitglieds und Hildesheimer Schulleiters Wilfried Kretschmer. Dieser hatte Bedenken an der Qualifikation Spitzers in Schuldingen geäußert und gesagt, eine „bewusste fachliche Unterbesetzung der Leitung der Schulverwaltung in Hildesheim“ dränge die Vermutung auf, die weiterführenden kommunalen Schulen der Stadt sollten in die Schulträgerschaft des Landkreises übertragen werden.
Meyer sagte weiter, Spitzer habe sehr wohl Erfahrung im Bereich Schulen. Ein Dezernent müsse darüber hinaus nicht fachlich überall qualifiziert sein, da er eher Management betreibe. Dezernatsleitung sei Teamaufgabe.
cw
In der 3. Handball-Bundesliga haben heute beide regionalen Teams ihre Spiele gewonnen. Der HC Eintracht Hildesheim schlug in eigener Halle das Team HandbAll Lippe II mit 32:24, nach einer Partie, in...
Ein Tor in der 90. Minute hat heute Fußball-Oberligist VfV 06 vor einer Niederlage bewahrt: Das Spiel beim SV Wilhelmshaven endete 2:2. Die Gastgeber legten zunächst in der 33. Minute vor,...
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...