Michael Frontzeck hat heute seinen Rücktritt seinen Rücktritt als Trainer des Fußball-Bundesligisten Hannover 96 erklärt.
Er habe kein Vertrauen mehr aus dem Umfeld der Mannschaft gespürt, erklärte Frontzeck in einer Mitteilung. Sein Vertrag lief eigentlich noch bis 2017. Geschäftsführer Martin Bader sagte heute in Hannover, der Verein rechne nicht mit einer schnellen Nachfolgelösung noch vor Weihnachten. Gespräche mit möglichen Kandidaten habe es noch nicht gegeben. Als ein Anwärter auf den Trainerposten für den Tabellenvorletzten gilt der frühere Bremer und Frankfurter Coach Thomas Schaaf.
cw
Nach den Schäden an Bodenfliesen im 7 Berge Bad in Alfeld bleibt das Bad nun länger geschlossen, um das Ausmaß des Problems festzustellen. Wie die Stadt mitteilt, habe ein Gutachter festgestellt, dass beim Bau des Bads vor fünf Jahren offenbar fehlerhaft gearbeitet wurde. Bereits letztes Jahr hatten sich bei Reinigungsarbeiten einige Fliesen gelöst, und dieses Jahr tauchte das Problem an anderer Stelle erneut auf.
Nun werden die Fliesen noch genauer untersucht. Die Ergebnisse daraus werden erst im Januar vorliegen. Deshalb ist derzeit unklar, wie lange das Bad geschlossen bleiben wird, sagte Alfelds Bürgermeister Bernd Beushausen mit Bedauern. Es sei aber sicher, dass alle Arbeiten im Bereich der Gewährleistung stattfinden und auf die Stadt keine zusätzlichen Kosten zukommen.
fx
Michael Frontzeck hat heute seinen Rücktritt seinen Rücktritt als Trainer des Fußball-Bundesligisten Hannover 96 erklärt. Das teilte der Club am Vormittag mit.
Noch am Vorabend hatten Hannovers Präsident Martin Kind und der Geschäftsführer Martin Bader entsprechende Meldungen zurückgewiesen. Um 12 Uhr will sich Bader heute öffentlich zum Sachverhalt äußern.
cw
Das Drittligateam von Eintracht Hildesheim hat zum Jahresabschluss am Sonntag unentschieden beim Dessau-Roßlauer HV gespielt. Die Partie endete mit 22:22 Toren.
Wegen etlicher Verletzungsunterbrechungen und Behandlungspausen dauerte das Spiel insgesamt deutlich länger als sonst. In der zweiten Halbzeit führte bis kurz vor Schluss der Roßlauer HV, erst unmittelbar vor Abpfiff gelang den Hildesheimern der Ausgleich. Die Eintracht belegt damit jetzt Platz 7 in der Tabelle der 3. Liga-Nord.
cw
Die rot-grüne Mehrheit im Hildesheimer Stadtrat will der Freien Kulturszene mehr Geld zur Verfügung stellen. Man habe in den Haushaltsberatungen auch trotz strenger Sparauflagen einen Weg gefunden, zusätzliche Fördergelder in Höhe von 25.000 Euro zu verteilen. Davon sollen je 10.000 Euro an das Theaterhaus und das Theaterpädagogische Zentrum gehen, und der Rest in den so genannten Reptilienfond, der allen freien Kulturgruppen zur Verfügung steht.
Man wolle so ein Zeichen setzen, dass die Unterstützung der Freien Szene wichtiger sei als „deren Austrockung“ durch eine Bewerbung um den Titel „Europäische Kulturhauptstadt 2025“. Dieses von der CDU favorisierte Projekt sei eine „Seifenblase“, so Grünen-Fraktionschef Ulrich Räbiger. Man müsse allerdings in jedem Fall noch das Ende der Verhandlungen um die künftigen Landesmittel abwarten – möglicherweise entstehe dort noch ein großes Loch im Haushalt.
fx
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...