In einer öffentlichen Podiumsdiskussion wird am Dienstag [17.11.] um 18 Uhr in der VHS Hildesheim das Maßnahmenpaket von Bund und Ländern besprochen.
Die Veranstaltung wird von der SPD Hildesheim, Bernd Westphal und Bernd Lynack ausgerichtet. Nach Angaben der Veranstalter wird das Podium aus folgenden Mitgliedern bestehen: Dr. Christos Pantazis, Sprecher Migration und Teilhabe der SPD-Landtagsfraktion, Bernd Lynack, Kommunalpolitischer Sprecher der SPD-Landtagsfraktion, Diakoniepastor Ralph-R. Bartels, Mitglied des „Runder Tisch Asyl Harsum“, Kai Weber, niedersächsischer Flüchtlingsrat, Barzan Youssef, Flüchtlings- und Integrationsbeauftragter der Stadt Sarstedt sowie Helfried Basse, Dezernatsleiter für Sicherheit, Ordnung und Umwelt im Landkreis Hildesheim. Diskussionspunkte werden unter Anderem die Herausforderungen für Städte und Gemeinden, sowie die Integration von Flüchtlingen sein. Die Veranstaltung wird von Dr. Margitta Rudolph moderiert und trägt den Titel „ Ohne Angst und ohne Illusion – Flüchtlinge in Deutschland“.
fx
Nach den Anschlägen in Paris wird es heute um 12 Uhr europaweit eine Schweigeminute geben, um den Opfern der Attentate zu gedenken. Aufgerufen dazu haben die Staats- und Regierungschefs aller Europäer.
Das Land Niedersachsen hat für Montag und Dienstag eine Trauerbeflaggung für alle öffentlichen Gebäude angeordnet. Vor der Staatskanzlei wollen sich der Ministerpräsident und weitere Mitarbeiter zu einer Schweigeminute versammeln. Auch im Hildesheimer Rathaus wird um 12 Uhr der Opfer von Paris mit einer Schweigeminute gedacht. Radio Tonkuhle wird um 12 Uhr keine Nachrichten, sondern einen Auszug aus dem „Adagio for Strings“ von Samuel Barber senden.
cw
Die Direktorin des Roemer- und Pelizaeusmuseums, Dr. Regine Schulz, hat am Wochenende den Pro Academia Preis 2015 der Organisation „The Round Table Foundation“ (TRTF) erhalten. Sie wurde als zentrale Kraft hinter dem Forschungsprojekt und der Sonderausstellung „Die Erschaffung der Welt“ ausgezeichnet. Dafür hatte ein großes, internationales Netzwerk u.a. von Historikern, Konservatoren, Designern und Vertretern verschiedener Religionen zusammengearbeitet, um das so genannte „Buch von Fayum“ der Öffentlichkeit nahezubringen. Es beschreibt einen altägyptischen Mythos von der Schöpfung der Welt.
Vom Preiskommittee hieß es, die Ausstellung habe ein schwieriges Thema einer breiten Öffentlichkeit verständlich gemacht. Der Preis solle als Ansporn und Motivation für junge Wissenschaftler dienen, neue Richtungen in der Forschung und Lehre zu verfolgen. Weitere Hildesheimer Preisträger sind Michael Helmbrecht und Christoph Schwendy von der HAWK, und Emin Tuncay vom interreligiösen Arbeitskreis Abrahams Runder Tisch.
fx
Der Osnabrücker Migrationsforscher Prof. Jochen Oltmer hat eine internationale Konferenz zur Lösung der Flüchtlingskrise gefordert. Man könnte so Kontingente und Verfahren zur Aufnahme festlegen und auf diesem Wege die Zuwanderung steuern. Als Vorbild könne etwa die Genfer Indochina-Konferenz von 1979 dienen. Damals habe man es geschafft, etwa zwei Millionen Kriegsflüchtlinge aus Vietnam zu verteilen.
Die gerade zuende gegangene Konferenz europäischer und afrikanischer Staaten in Malta beurteilte der Historiker skeptisch. Die Europäer könnten sich nicht mit mehr Entwicklungshilfe eine Eindämmung von Fluchtbewegungen erkaufen. Mit Geld schaffe man keine autoritären Regime ab und lege auch keine Kriege still, sagte Oltmer. Stattdessen sollten die Europäer sich darauf konzentrieren, ein einheitliches Asylsystem zu schaffen.
fx
Das Spiel des VfV 06 Hildesheim gegen den BV Cloppenburg ist heute wegen des schlechten Wetters ausgefallen. Von Seiten des Vereins heißt es, man bereite sich nun stattdessen auf das Spiel gegen die zweite Mannschaft von St. Pauli vor. Neben den VfV-Spiel wurden heute auch fünf weitere Partien in der Regionalliga Nord abgesagt.
fx
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...