Das Roemer- und Pelizaeusmuseum ist in der Nacht auf Montag Ziel eines Einbruchs gewesen. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft heute mitteilen, ging man zunächst nur von einem Einbruchsversuch aus, da zunächst keine Hinweise auf Diebesgut vorlagen. Erst gestern wurde dann klar, dass doch drei antike Objekte gestohlen wurden, woraufhin der Tatort noch einmal intensiv abgesucht wurde.
Den bisherigen Ermittlungen zufolge verschafften sich die Eindringlinge über ein Fenster im rückwärtigen Bereich im 1. Obergeschoss des Museums Zutritt - wie sie dieses Fenster erreichten, ist noch unklar. Von dort gelangten sie an den eigentlichen Tatort und entwendeten zwei Kerzenleuchter sowie ein Gefäß (einen sogenannten "Schultertopf"). Welchen Wert diese Gegenstände haben, wird aus ermittlungstaktischen Gründen nicht angegeben.
Mögliche Zeugen des Einbruchs werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Inspektion Hildesheim zu melden.
231103.fx
An diesem Wochenende findet im Roemer- und Pelizaeusmuseum die Messe "KUNST.HANDWERK.DESIGN" statt. Das teilt Margit Bindernagel vom gleichnamigen Verein mit. Über die zwei Tage präsentieren demnach Künstlerinnen und Künstler Gebrauchsobjekte aus Keramik, Porzellan, Gold und Silber, Textil, Leder, Holz, Papier und Farbe. All diese Gegenstände seien handgefertigt und könnten auch erworben werden.
Als besondere Programmpunkte gebe es Kurzführungen an beiden Tagen jeweils um 11 und 14:30 Uhr, und am Sonntag um 16 Uhr eine Sonntagsmatinée mit Grußworten von RPM-Direktorin Dr. Lara Weiss, der Vereins-Vorsitzenden Stephanie Link und Prof. Melanie Isverding von der HAWK. Die Messe gehe jeweils von 10 bis 18 Uhr, der Eintritt koste für Erwachsene 5 Euro und sei für Minderjährige frei.
231103.fx
In der Volleyball-Bundesliga haben die Giesen Grizzlys ihr zweites Saisonspiel auswärts den SWD Powervolleys in Düren 2:3 verloren. Damit nehmen sie immerhin einen Punkt aus dem Spiel mit. Sie konnten den zweiten und vierten Satz gewinnen, und der entscheidende fünfte Satz endete knapp (22:25, 25:20, 22:25, 25:18, 14:16).
In der nächsten Woche stehen für die Grizzlys dann zwei Heimspiele an: Am Donnerstag gegen die Netzhoppers Königs Wusterhausen, und am Samstag gegen die WWK Volleys aus Herrsching.
231103.fx
Der regionale Arbeitsmarkt hat sich im Oktober weitgehend stabil gezeigt. Wie die Agentur für Arbeit in ihrer neuen Statistik ausweist, ging die Zahl der Arbeitslosen in den Landkreisen Hildesheim und Peine um 176 Personen zurück auf 14.274 - die Arbeitslosenquote liegt damit bei 6,4 Prozent.
Die Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur, Evelyne Beger, sagte, dass es trotz der insgesamt "robusten" Lage erste Anzeichen von Unsicherheiten bei den Unternehmen im Bezirk gebe. So sei die Zahl der gemeldeten freien Arbeitsstellen sowohl im Stellenzugang wie auch im Bestand deutlich zurückgegangen. Inflation, Energiekosten, die aktuelle Weltlage und der anhaltende Fachkräftemangel verunsicherten die Firmen in Bezug auf Neueinstellungen.
Das die Arbeitslosenzahlen weiter zurückgingen, sei weiterhin vorrangig darauf zurückzuführen, dass junge Erwachsene unter 25 Jahren nach erfolgreichem Ausbildungs- oder Studienabschluss einen Arbeitsplatz gefunden haben. In dieser Personengruppe liege viel Potenzial, um den steigenden Fachkräftebedarf etwas zu decken, so Beger. Das Jobcenter habe beim Thema Fachkräftemangel inzwischen auch einen Fokus auf einer schnellen und nachhaltigen Integration von Geflüchteten aus der Ukraine.
231103.fx
Auf dem Hildesheimer Volksfestplatz beginnt am Montag der Aufbau einer temporären Flüchtlingsunterkunft des Landes Niedersachsen. Sie wird in Form einer Zeltstadt mit sieben winterfesten Spezialzelten errichtet, sagte heute Dr. Susanne Graf, Abteilungsleiterin für Migration im Innenministerium, bei einem Termin im Hildesheimer Rathaus. Dies sei insbesondere deshalb notwendig, weil auf dem Messegelände in Hannover wegen des aktuellen Messebetriebs weniger Kapazitäten zur Verfügung stehen.
Die Zeltstadt auf dem Volksfestplatz soll binnen zwei Wochen fertiggestellt werden und besteht dann mindestens bis Ende des Jahres, mit der Option auf Verlängerung bis zum 25. März 2024. Spätestens dann muss der Platz wieder geräumt werden und steht danach wieder für Veranstaltungen zur Verfügung. Die Unterkunft dient dazu, Menschen nach ihrer Ankunft vorübergehend unterzubringen, bis sie an die Kommunen weiterverteilt werden. Sie soll Platz für bis zu 1.000 Personen bieten.
Graf dankte der Stadt Hildesheim und dem Pächter des Platzes für die gute und unkomplizierte Zusammenarbeit. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer sagte, für die Stadt entstünden dadurch keine zusätzlichen Aufwändungen, und die temporäre Landes-Unterkunft mache sich nächstes Jahr auch positiv bei der weiteren Verteilung ankommender Menschen bemerkbar. Menschen dauerhaft aufzunehmen sei dagegen weiterhin extrem schwierig, weil die Kommunen kaum noch freie Kapazitäten hätten - dieses Thema ist morgen auch Teil der Tagesordnung bei einer Konferenz der niedersächsischen Oberbürgermeister im Hildesheimer Rathaus.
231102.fx
Von den 630 Abgeordneten des neu gewählten Bundestags kommen 65 aus Niedersachsen. Das meldet heute die Landeswahlleitung zusammen mit dem vorläufigen Endergebnis. Die meisten Abgeordneten kommen...
Eine Spaziergängerin hat gestern Vormittag westlich von Eimsen einen Habicht gefunden, der in einer auf einem Grundstück aufgestellten Totschlagfalle gefangen war. Die Alfelder Polizei befreite das...
Der Wahlkreis Hildesheim wird auch künftig von zwei Abgeordneten im Bundestag vertreten: Neben Daniela Rump von der SPD, die gestern Abend das Direktmandat gewann, hat auch Maik Brückner von der...
Ein Feuer hat gestern Mittag ein Einfamilienhaus in der Heinrich-Rinne-Straße in Alfeld unbewohnbar gemacht. Wie die Polizei meldet, bemerkte die 53-jährige Bewohnerin gegen 12:40 Uhr Rauch am...
Im Wahlkreis Hildesheim hat die SPD-Kandidatin Daniela Rump die meisten Erststimmen und damit das Direktmandat gewonnen. Sie lag nach Auszählung aller 366 Ergebnisse mit 30,75 Prozent vor ihrem...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Aktualisiert 22 Uhr: Laut Landeswahlleitung lag die Beteiligung bei der Bundestagswahl in Niedersachsen bei 83,4 Prozent und damit deutlich höher als 2021, wo es 74,7 Prozent waren. Die...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...