In der Volleyball-Bundesliga der Männer steht für die Helios Grizzlys Giesen nächste Woche Sonntag das Achtelfinale im DVV-Pokal an - dem nationalen Wettbewerb des deutschen Volleyball-Verbands. Wie der DVV mitteilt, stehen nun alle Achtelfinalspiele der Männer und auch der Frauen fest. Dabei treten die Regionalpokalsieger-Mannschaften gegeneinander an, so dass sowohl Erst- als auch Zweitligisten qualifiziert sind. Bei den Männern spielen jeweils Erst- gegen Zweitligisten, bei den Frauen ist der Anteil der Zweitligisten geringer.
Der Auswärts-Gegner der Grizzlys ist am 6. November um 16 Uhr der FC Schüttorf 09, derzeit auf Platz acht von zwölf in der 2. Liga Nord. Das Spiel wird im Internet im Kanal von SPONTENT auf Twitch gezeigt. Der Sieger dieser Partie spielt dann am 23. November im Viertelfinale. Das Halbfinale ist für den 21. Dezember terminiert, das DVV-Pokalfinale für den 26. Februar in der SAP Arena in Mannheim.
221025.fx
Bei der weiteren Entwicklung der Kultur im Landkreis Hildesheim soll die Öffentlichkeit noch stärker eingebunden werden. Wie das Netzwerk Kultur und Heimat mitteilt, werde derzeit die komplette Strategie dazu neu aufgestellt, und in diesem Rahmen seien jetzt die Ergebnisse mehrerer Workshops im Internet abrufbar. Sie könnten dort über ein "digitales Beteiligungs-Board" von allen Interessierten angesehen, kommentiert und auch ergänzt werden. Die Adresse dazu ist bit.ly/3gxxlTY.
Die letzte Sammlung von Ideen im Sommer unter dem Titel „Pro Provinz“ habe drei verschiedene Schwerpunkte herausgestellt: Einer sei der Bereich Mobilität und aktuelle Herausforderungen im Hinblick auf Kultur, der zweite seien Fehlstellen und Chancen von Provinz und Kultur im Landkreis, und der dritte Schwerpunkt beschäftige sich mit dem Thema Diversität. Das digitale Beteiligungs-Board ist bis zum 10. November zu Bearbeitung offen.
221025.fx
Diese Meldung wurde um 18 Uhr um weitere Informationen ergänzt.
In der letzten Nacht sind Einbrecher in drei Hildesheimer Fahrschulen in der Zingel, der Goslarschen Straße und am Ratsbauhof eingestiegen und haben dabei auch einen Wagen gestohlen.
Bisherigen Ermittlungen zufolge ereignete sich der Einbruch in der Zingel zwischen 19:30 Uhr und 5:40 Uhr - dabei wurde eine rückwärtige Tür aufgehebelt. Im Inneren wurden mehrere Schränke und Schubladen aufgebrochen und ein niedriger dreistelliger Geldbetrag entwendet. Eine ähnliche Summe verschwand in der Nacht am Ratsbauhof, wo ein Fenster gewaltsam geöffnet wurde.
In der Goslarschen Straße geschah der Einbruch offenbar gegen 4 Uhr, hier wurde wiederum ein Fenster gewaltsam geöffnet. Der oder die Täter fanden vor Ort einen Fahrzeugschlüssel, und stahlen damit einen weißen, acht Monate alten VW T-Roc, der vor der Tür stand. Daran befindet sich die schwarz-gelbe Aufschrift der Fahrschule.
Die Polizei vermutet einen Zusammenhang zwischen den Taten. Wer sachdienliche Hinweise geben kann, wird gebeten, sich unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei Hildesheim zu melden.
221025.fx
An der Universität Hildesheim hat für 1.726 Studierende ihr erstes Semester begonnen. Bei der Begrüßung sagte Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode, die Corona-Krise habe zwar über digitale Formate auch etwas gebracht, jedoch auch etwas gekostet - nämlich den persönlichen Umgang miteinander. Jetzt gelte es, zum "Zauber der Präsenz" zurückzukehren, "mit Respekt und gegenseitiger Wertschätzung". Die junge Generation sei besonders von Bruchlinien wie Corona oder dem Ukraine-Krieg betroffen - auch dazu müssten gemeinsam Fragen gestellt und Antworten gefunden werden.
Von den Erstsemestern sind nach Angaben der Uni rund zwei Drittel Bachelor- und der Rest Masterstudierende, insgesamt 164 von ihnen aus dem Ausland. Mit ihnen habe die Uni nun knapp über 8.300 Studierende, von denen rund 870 nicht aus Deutschland stammen.
221025.fx
In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Hildesheim veranstaltet die Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit am morgigen Mittwoch eine Jobbörse. In der Zeit von 09:30 bis 14 Uhr stellen sich in der Alten Bibliothek am HAWK-Standort Brühl 20 zehn Einrichtungen aus der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendhilfe und fünf Einrichtungen aus dem Bereich Kita den aktuellen und zukünftigen Studierenden vor.
Auf diese Weise können sich Studierende über die Berufsbilder informieren, und Gespräche über offene Stellen, Praktika und Berufsanerkennungsstellen führen. Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es bei Dr. Andreas W. Hohmann unter
221025.fx
Die Polizei hat am Mittwochabend eine Auseinandersetzung von Angehörigen zweier Familien aufgelöst. Laut Bericht wurde sie kurz nach 19 Uhr durch mehrere Notrufe alarmiert und traf mit mehreren...
Die Anmeldefrist für die Jägerprüfung beim Landkreis endet dieses Jahr am Montag, dem 14. April. Wie der Kreis mitteilt, sind die eigentlichen Prüfungen von Ende April bis Mitte Juni und werden von...
Ein schon früher durch verschiedene Delikte auffällig gewordener Autofahrer hat am Donnerstagabend vergeblich versucht, sich einer Verkehrskontrolle in Bad Salzdetfurth zu entziehen. Laut Polizei...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung eine Resolution verabschiedet, die sich an die Leitung der Robert Bosch GmbH richtet. Darin wird gebeten, alles dafür zu tun, den...
Ab Montag wird in Itzum die Ampelanlage an der Kreuzung Itzumer Hauptstraße und St.-Georg-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, sei die bisherige Anlage und ihr Steuergerät schon 25 Jahre im...
Am stillgelegten Steinkohlekraftwerk Mehrum wird die Sprengung des etwa 130 Meter großen Kühlturms vorbereitet. Dafür wurden jetzt sichtbare Lücken in die Wand des Turmes getrieben, in denen dann...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat am gestrigen Mittwoch einen mutmaßlichen Wechselgeldbetrüger und einen Komplizen gefasst. Laut Bericht war gegen 13 Uhr ein Zeugenhinweis eingegangen, dass in einem...
Die Fachstelle für Demokratiebildung und Radikalisierungsprävention Radius eröffnet am morgigen Freitag um 10 Uhr eine temporäre Filiale in der Hildesheimer Almsstraße. Wie die Caritas als Trägerin...
Die Sparkasse Hildesheim Goslar Peine hat im letzten Jahr eine Bilanzsumme von rund 9,4 Milliarden Euro erzielt - ein Zuwachs gegenüber dem Vorjahr von 150.000 Millionen - und einen Jahresüberschuss von 12,8...
Der Hildesheimer Stadtrat hat beschlossen, dass die Stichstraße an der westlichen Steingrube nahe des Hotels Stadtresidenz dauerhaft für den Fahrzeugverkehr geschlossen wird. Damit wurde eine...
Ein 39 Jahre alter Mann sitzt jetzt wegen mutmaßlichem Anlagebetrug in Untersuchungshaft. Wie Polizei und Staatsanwaltschaft mitteilen, hat das Amtsgericht den entsprechenden Haftbefehl nun auf...