In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Hildesheim veranstaltet die Fakultät Soziale Arbeit und Gesundheit am morgigen Mittwoch eine Jobbörse. In der Zeit von 09:30 bis 14 Uhr stellen sich in der Alten Bibliothek am HAWK-Standort Brühl 20 zehn Einrichtungen aus der Sozialen Arbeit mit dem Schwerpunkt Jugendhilfe und fünf Einrichtungen aus dem Bereich Kita den aktuellen und zukünftigen Studierenden vor.
Auf diese Weise können sich Studierende über die Berufsbilder informieren, und Gespräche über offene Stellen, Praktika und Berufsanerkennungsstellen führen. Weitere Infos zur Veranstaltung gibt es bei Dr. Andreas W. Hohmann unter
221025.fx
Die Hildesheimer Polizei ermittelt nach einem Einbruch in ein Friseurgeschäft am Bergsteinweg. Dieser geschah zwischen Freitag 19:15 Uhr und Samstag 05:20 Uhr, heißt es in einer Mitteilung. Der oder die Täter hebelten ein rückwärtig gelegenes Fenster auf und durchsuchten die Geschäftsräume - dabei erbeuteten sie eine niedrige dreistellige Geldsumme. Mögliche Zeugen der Tat werden gebeten, sich unter 0 51 21 - 939 115 bei der Polizei zu melden.
221024.fx
Die Hannoversche Volksbank und ihre Niederlassungen Hildesheimer Börde und Celle haben fünf Autos als Spende ausgeschrieben. Diese elektrischen "eVRmobile", VW e-up!s im Wert von je über 20.000 Euro sollen an Einrichtungen gehen, die sich für soziale, karitative oder kulturelle Zwecke engagieren, heißt es in der zugehörigen Mitteilung. Die Wagen sind im Design der Volksbanken- und Raiffeisenbanken gestaltet und erhalten auf der Motorhaube das Logo der jeweiligen Einrichtung. Diese VRmobile gebe es seit 15 Jahren - bundesweit seien inzwischen rund 3.500 von ihnen auf den Straßen unterwegs.
Alle gemeinnützigen Institutionen im Geschäftsgebiet der Bank können sich bis zum 18. November bewerben. Sie müssten dabei ihre Institution kurz formlos vorstellen, den Einsatz des Fahrzeuges erläutern und die geschätzte jährliche Kilometerleistung mitteilen. Bewerben können sich alle nach Abgabenordnung förderungswürdigen Vereine und Institutionen. Die Vergabe der Fahrzeuge erfolge dann zum Sommer.
Die Bewerbungsanschrift:
Hannoversche Volksbank eG
Marko Volck
Kurt-Schumacher-Straße 19
30159 Hannover
Stichwort: VRmobil
221024.fx
Ein 60 Jahre alter Hildesheimer hat die Nacht auf Sonntag im Polizeigewahrsam verbracht. Laut Mitteilung waren Beamte zunächst am Vorabend gegen 18:15 Uhr zu einem Lokal am Angoulêmeplatz gerufen worden, weil der betrunkene Mann dort offenbar eine Mitarbeiterin beleidigt und geschlagen hatte. Er erhielt einen Platzverweis, dem er aber nur kurz folgte und wenig später in die Kneipe zurückkehrte.
Als die Einsatzkräfte erneut vor Ort eintrafen, weigerte sich der Mann, das Lokal zu verlassen, und wurde schließlich zur Wache mitgenommen. Dabei leistete er laut Bericht heftigen Widerstand und schlug auch eine Seitenscheibe des Polizeiwagens ein. Am Sonntagmorgen wurde er aus dem Gewahrsam entlassen. Gegen ihn laufen mehrere Strafanzeigen, u.a. wegen Beleidigung, Körperverletzung, Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte und Bedrohung.
221024.fx
An der Universität Hildesheim startet ein Projekt für Menschen, die wegen ihrer Arbeit unter psychischen Beschwerden leiden. Unter dem Namen „Frühe Intervention am Arbeitsplatz“ sollen wissenschaftliche Erkenntnisse angewendet werden, um das Wohlbefinden der Betroffenen zu verbessern und ihre Arbeitsfähigkeit zu erhalten und wiederherzustellen. Die Teilnahme finde ohne das Wissen des Arbeitgebers statt, und die Wirksamkeit der Behandlung werde mithilfe anonymisierter Fragebögen untersucht.
Interessierte könnten sich bis zum 8. Januar 2023 unter der Telefonnummer 0 51 21 - 883 110 50 oder unter per Mail unter
Untersuchungen zufolge leiden bundesweit ein Viertel aller Erwerbstätigen innerhalb eines Jahres an einer psychischen Störung wie einer Depression oder einer Angststörung. Das bundesweite Verbundprojekt „Frühe Intervention am Arbeitsplatz“ wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung gefördert, ähnliche Projekte gibt es in Berlin, Düsseldorf, Erlangen, Heidelberg und Ulm.
221024.fx
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 heute eine Niederlage gegen den bisherigen Abstiegskandidaten Lupo Martini Wolfsburg einstecken müssen. Die Gäste gewannen das Spiel im Friedrich-Ebert-Stadion 3:1. Den ersten...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Angriffs auf einen 15 Jahre alten Jugendlichen am frühen Mittwochnachmittag. Laut Bericht soll er gegen 13:40 Uhr nach dem Aussteigen aus einem Bus aus...
Die Straße Am Schwarzen Weg in Bavenstedt wird zwischen der Benzstraße und der Wackenstedter Straße ab dem morgigen Montag für mehrere Wochen gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, wird der Abschnitt bis...
Eine Fahrradtour an diesem Dienstag soll Seniorinnen und Senioren auf bestimmte Gefahrenpunkte in Hildesheim aufmerksam machen und alternative Routen zeigen. Das teilen der Seniorenbeirat der Stadt, die...
In der 3. Handball-Bundesliga gab es für die beiden regionalen Teams gestern einen Sieg und eine Niederlage. Tabellenführer HC Eintracht Hildesheim schlug die SGSH Dragons 38:31. Das Spiel verlief bis...
In den Playoffs um die Deutsche Volleyball-Meisterschaft haben die Helios Grizzlys Giesen das erste Halbfinalspiel klar verloren. Das Team unterlag gestern Abend auswärts beim Deutschen...
Die Polizei hat am Mittwochabend in der Nordstadt eine Auseinandersetzung von Angehörigen zweier Familien aufgelöst. Laut Bericht wurde sie kurz nach 19 Uhr durch mehrere Notrufe alarmiert und traf...
Die Anmeldefrist für die Jägerprüfung beim Landkreis endet dieses Jahr am Montag, dem 14. April. Wie der Kreis mitteilt, sind die eigentlichen Prüfungen von Ende April bis Mitte Juni und werden von...
Ein schon früher durch verschiedene Delikte auffällig gewordener Autofahrer hat am Donnerstagabend vergeblich versucht, sich einer Verkehrskontrolle in Bad Salzdetfurth zu entziehen. Laut Polizei...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung eine Resolution verabschiedet, die sich an die Leitung der Robert Bosch GmbH richtet. Darin wird gebeten, alles dafür zu tun, den...
Ab Montag wird in Itzum die Ampelanlage an der Kreuzung Itzumer Hauptstraße und St.-Georg-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, sei die bisherige Anlage und ihr Steuergerät schon 25 Jahre im...