Der Landkreis Hildesheim plant die Sanierung und Erweiterung der Richard-von-Weizäcker-Schule in Ottbergen. Die Schule sei in einem baulich sehr schlechten Zustand, heißt es aus der Kreisverwaltung. Der größte Teil der Schule, sowie die Sporthalle sei 1972 gebaut worden, ein Erweiterungsbau erfolgte 1984 und 2009 dann der Bau der Mensa.
Das Raumangebot reiche für die Zahl der Schülerinnen und Schüler nicht mehr aus, das System der Fluchtwege und der Brandschutz müsse den neuen Richtlinien und die Wände heutigen Klimaanforderungen angepasst werden. Hierfür will die Kreisverwaltung in diesem Jahr 2,5 Millionen Euro in die Hand nehmen. Zunächst werde ein Planungsbüro beauftragt und die Ausschreibungen für die Gewerke ausgearbeitet. Baubeginn ist für 2026 geplant. Die Verwaltung rechnet mit einer Fertigstellung bis 2029.
250106.sk
Bei Bad Salzdetfurth kam es auf dem Burgweg am vergangenen Freitag zu einem Unfall einer Forstmaschine, deren Bergung bis in den folgenden Tag dauerte. Nach Angaben der Polizei führte eine Firma Baumschnittarbeiten in einem Waldstück unterhalb des Burgweges durch. Nach dem Ausschnitt eines größeren Astes geriet das Fahrzeug ins Rutschen und prallte gegen die Außenleitplanke. Die Stützen sackten in das aufgeweichte Erdreich, so dass die Forstmaschine schließlich in Schräglage geriet. Der ausgefahrene Teleskoparm schlug auf den Boden auf und beschädigte dabei den
Gartenschuppen eines Grundstückes in der Straße Am Waldhaus. Verletzt wurde bei dem Unfall niemand. Wie hoch der entstandene Schaden ist, steht noch nicht fest.
Zur Bergung der Forstmaschine kam ein Fachunternehmen zum Einsatz. Die Arbeiten gestalteten sich jedoch schwierig, so dass sie bis spät in den folgenden Tag andauerten. Der Burgweg bleib während der gesamten Dauer der Bergung gesperrt.
250106.sk
Der VfV 06 Hildesheim hat für seine Jugendarbeit eine Spende über 2.000 Euro von der Firma Lurch erhalten. Das teilt der Verein mit. Die Scheckübergabe fand im Rahmen des EVI Cup 20224 durch Firmen-Prokurist Andreas Wiese statt. Das Hildesheimer Unternehmen unterstütze seit 1995 soziale Projekte, Initiativen und die Jugendarbeit von Vereinen, heißt es weiter. In der letzten Saison konnten die U-19-, U-18- und U-17-Mannschaften des VfV 06 den Meistertitel in ihren jeweiligen Ligen holen.
250106.sk
aufgrund des Eisregens ist es im Laufe des Tages zu mehreren Weichenstörungen im gesamten Liniennetz der S-Bahn Hannover gekommen. Insbesondere die S-Bahnlinien S3, S4, S6 und S7 seien davon stark betroffen, teil die Betreiberfirma Transdev Hannover GmbH mit. Demzufolge kam es auf den betroffenen Strecken zu Verspätungen, Ausfällen sowie Teilausfällen.
Eine Prognose zur Entstörung konnte seitens der DB InfraGO bisher nicht formuliert werden. Es werde davon ausgegangen, dass es über die Dauer der Wetterverhältnisse anhalten werde und somit von Region zu Region unterschiedlich sei.
Fahrgäste werden gebeten, sich über Website der S-Bahn unter "Aktuelle Meldung" oder in den bekannten Medien wie der DB-App, FahrPlaner oder der ÜSTRA-App über Änderungen zu informieren.
250105.sk
In der letzten Nacht hat es mehrere Brände gegeben - ausgelöst vermutlich durch Feuerwerk. Wie Polizei und Feuerwehr mitteilen, löste etwa in der Jordanstraße in Drispenstedt die Detonation einer Silvesterrakete auf dem Balkon eines Mehrfamilienhauses einen Brand aus, der auf die Wohnung und auch die Nachbarwohnung übergriff. Das Haus wurde evakuiert und das Feuer gelöscht, beide Wohnungen sind aber bis auf weiteres nicht mehr bewohnbar.
In der Triftäckerstraße im Hildesheimer Stadtfeld sowie in der Martin-Luther-Straße in der Nordstadt gab es jeweils einen Dachstuhlbrand, und in der Marienburger Straße wurde mit einem Feuerwerkskörper ein Altpapiercontainer in Brand gesetzt, das daraufhin auch einen weiteren solchen Container sowie drei Altkleidercontainer beschädigte.
Ein vier Jahre altes Kind erlitt vor dem Hauptbahnhof leichte Verletzungen, als gegen 22:25 Uhr dort ein gezündeter Raketenkopf explodierte - das Kind und eine Frau passierten dabei gerade den Eingangsbereich. Der Verantwortliche ist ermittelt.
Laut Feuerwehr gab es insgesamt 600 Anrufe bei der Leitstelle für Stadt und Landkreis. 30 Brandmeldungen im Stadtgebiet wurden demnach abgearbeitet - darunter auch einige Fehlalarme etwa von automatischen Brandmeldern -, und 50 Einsätze für die Rettungswagen registriert, die meisten nach 22 Uhr. Neben der Berufsfeuerwehr waren auch fast alle Ortsfeuerwehren im Einsatz.
In Sarstedt wurde schon kurz vor 20 Uhr ein in der Saganer Straße geparkter, unverschlossener Mercedes beschädigt: Unbekannte zerstörten die hinteren Seitenscheiben und warfen Böller ins Innere. Dadurch entstand ein Brand, der aber schon vor dem Eintreffen der Feuerwehr von selbst erlosch.
Einen Einsatz anderer Art meldet die Sarstedter Polizei aus der Holztorstraße: Hier sollen nach Mitternacht mehrere Unbekannte einen 31 Jahre alten Mann angegriffen und zusammengeschlagen haben. Da er zu dieser Zeit stark betrunken war, gibt es wenig Angaben zum Sachverhalt und keine Beschreibung der Täter. Der Mann wurde ins Krankenhaus gebracht. Hinweise zu beiden Sarstedter Fällen werden unter Telefon 0 50 66 - 98 51 15 entgegengenommen.
Ergänzt 12:00 Uhr: Weitere Infos der Feuerwehr, vierter Absatz.
250101.fx
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...