In der Debatte um eine mögliche Nachfolge für das im August auslaufende 9-Euro-Ticket fordern die Kommunen von der Bundesregierung zusätzliche Investitionen. Der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebunds, Gerd Landsberg, sagte den Zeitungen der Funke Mediengruppe, die Verkehrswende erfordere ein einfaches und günstiges Ticket, das überall gelte - zum Beispiel zum Preis von 365 Euro im Jahr. Er habe Verständnis dafür, dass die Bundesmittel begrenzt seien, andererseits aber habe sich die Regierungskoalition zum Klimaschutz und zur Verkehrswende bekannt. Diesen Worten müssten Taten folgen, auch mit weiteren Investitionen in den Ausbau von Bus- und Bahnverkehr. Diese seien „eine Investition in die Zukunft.“ Länder und Kommunen seien damit überfordert.
Bundesfinanzminister Christian Lindner (FDP) hatte Ende letzter Woche eine weitere Finanzierung des 9-Euro-Tickets oder eines Nachfolgeangebots durch den Bund strikt abgelehnt, auch mit Hinweis auf die Schuldenbremse, die im kommenden Jahr wieder eingehalten werden müsse. Zudem überzeuge ihn das Konzept des Tickets nicht: Steuerzahler finanzierten damit ein nicht kostendeckendes Angebot im öffentlichen Personennahverkehr, und es zahlten auch diejenigen, die das Angebot selbst im ländlichen Raum gar nicht nutzen könnten. Verkehrsminister Volker Wissing, ebenfalls FDP, hatte das 9-Euro-Ticket dagegen vor kurzem als „fulminanten Erfolg“ bezeichnet und für eine große ÖPNV-Reform plädiert - eine Nachfolgeregelung sei dabei allerdings Sache der Länder.
220724.fx
Nach mehreren Siegen in Folge hat Football-Zweitligist Hildesheim Invaders heute bei den Paderborn Dolphins eine Niederlage eingesteckt: Das Spiel endete 28:22 für die Gastgeber. Diese lagen Anfang des letzten Quarters noch zurück, konnten dann aber von Fehlern der Invaders profitieren und mit zwei Touchdowns an ihnen vorbeiziehen.
Das nächste Invaders-Spiel ist am kommenden Samstag um 16 Uhr auf dem eigenen Homefield, dann sind die Hamburg Huskies zu Gast.
220724.fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat im ersten von mehreren Testspielen vor der neuen Saison einen sicheren 37:13-Sieg gegen den TV Stadtoldendorf eingefahren. Die Gäste waren mit nur acht Spielern angereist, zur Halbzeit stand es bereits 16:6. HC-Trainer Daniel Deutsch sagte, er habe bei der Mannschaft schon einige Dinge gesehen, die man einstudiert habe, aber natürlich habe es auch viele verbesserungswürdige Situationen gegeben. Deutsch ließ die Mannschaft in verschiedenen Konstellationen spielen und brachte auch alle Neuzugänge aufs Feld.
Das nächste Testspiel ist bereits am Dienstag beim Zweitliga-Aufsteiger 1. VfL Potsdam, gefolgt von einem weiteren Heim-Termin am Donnerstag gegen den Zweitligisten VfL Bad Schwartau.
220724.fx
Der Besuch der Führerscheinstelle der Hildesheimer Landkreisverwaltung setzt ab dem morgigen Montag eine vorherige Terminvereinbarung voraus. Der freie Publikumsverkehr entfalle, teilt der Kreis mit: Wegen unbesetzter Stellen und vielen Ausfällen durch Krankheit sei die Personalsituation nicht mehr ausreichend. Deshalb sei auf der Landkreis-Internetseite ab sofort ein Buchungsportal für die kompletten Servicezeiten mit einem Vorlauf von jeweils fünf Wochen freigeschaltet. Man bitte zudem ausdrücklich darum, keine Terminanfragen per Mail, Telefon oder Post zu stellen und bei Verhinderung bereits vereinbarte Termine abzusagen.
In besonders dringenden Angelegenheiten, etwa dem Verlust des Führerscheins, könnten sich Betroffene unter der Mailadresse
220724.fx
Die Hildesheimer Polizei hat heute morgen nahe des Hildesheimer Hauptbahnhofs einen betrunkenen Autofahrer gestoppt. Er war laut Bericht mit seiner Mercedes E-Klasse zu schnell aus dem Butterborn kommend über den Kreisverkehr am Ende der Bahnhofsallee gefahren. Bei der Kontrolle wurde Alkoholgeruch festgestellt, und der Test ergab bei dem 24-Jährigen einen Wert von 1,35 Promille. Er musste daraufhin eine Blutprobe und auch seinen Führerschein abgeben.
Eine weiterer Fall von Alkohol im Verkehr wurde in der Nacht in Sarstedt gemeldet: Hier wurde ein 52 Jahre alter Fahrradfahrer auf der Weichsstraße angehalten, nachdem er durch seine unsichere Fahrweise aufgefallen war. Hier ergab der Test einen Wert von 1,83 Promille.
220724.fx
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...