Der Bund beteiligt sich erneut mit 1,5 Millionen Euro am Breitbandausbau im Landkreis Hildesheim. Das hat das Bundesministerium für Digitales und Verkehr mitgeteilt. Bereits im Juni 2022 habe der Bund fast 4,5 Millionen Euro zur Unterstützung des Ausbaus von digitaler Infrastruktur für die Region zur Verfügung gestellt, sagteHildesheimes SPD-Bundestagsabgeordnete Bernd Westphal.
Von den geplanten neu zu errichtenden 238 Glasfaserkilometern würden allein 457 Unternehmen profitieren, so Westphal weiter. Er betonte, die Digitalisierung werde über die Zukunft und Wettbewerbsfähigkeit von Wirtschaft und Gesellschaft wesentlich mitentscheiden. Durch die finanzielle Unterstützung des Bundes sei eine erfolgreiche Umsetzung digitaler Möglichkeiten in der Stadt und auf dem Land möglich. Dies stärke die Attraktivität der Region.
220721.sk
Das Robert-Koch-Institut gibt erstmals Impfquoten für alle deutschen Landkreise heraus – darunter auch Hildesheim. Daraus geht hervor, dass sich Ende vergangenen Jahres 80,9 Prozent der Bevölkerung mindestens einmal gegen das Coronavirus impfen ließen. 74,6 Prozent sind auch ein zweites geimpft.
Eine solche Auswertung war seit Beginn der Impfkampagne immer gefordert worden, aus bürokratischen Gründen aber nicht möglich gewesen, da der Ort der Impfstation nicht aber der Wohnort des Geimpften erfasst worden war. Durch die nun vorliegenden Abrechnungsdaten der Kassenärzte, die einen Großteil der Praxis-Impfungen durchgeführt haben, liegen nun genauere Daten vor, erklärt das RKI.
Hildesheim liegt mit seinem Wert nur knapp über dem Landesdurchschnitt. Die höchste Impfquote verzeichnet der bayrische Landkreis Schwabach mit 91 Prozent, der niedrigste liegt im Erzgebirgskreis in Sachsen mit 50 Prozent.
220720.sk
Im Rahmen der Überholung der Sirenenanlagen im Landkreis Hildesheim wurden am Dienstag die Anlagen in Sarstedt neu programmiert. Die Stadt will damit sicher stellen, dass die ehemaligen Zivilschutzsignale von den vorhandenen Sirenenanlagen ausgelöst werden und die Bevölkerung im Notfall warnen können. Damit gelten ab sofort folgende Warnsignale:
- eine Minute auf- und abschwellender Ton = Warnung vor Gefahren. In diesem Fall ist das Radio für weitere Informationen einzuschalten.
- eine Minute Dauerton = Entwarnung
- 3 x 15 Sekunden Dauerton = Feueralarm
- 15 Sekunden Dauerton = Probealarm. Dieser erfolgt zukünftig jeden 1. Samstag im Monat um 12:00 Uhr
Bei Fragen steht Stadtbrandmeister Jens Klug unter der Telefonnummer 05066 805-65 oder per E-Mail unter
220720.sk
Im Rahmen der seit Anfang Mai bestehenden Kanalsanierung wird der südliche Teil der Osterstraße, von der Jakobistraße bis zur Rathausstraße für den Zeitraum ab kommenden Montag (25. Juli) gesperrt. Die Sperrung soll voraussichtlich bis zum 28. September dauern, teil die Stadt Hildesheim mit.
Damit ergeben sich für den Bereich folgende Verkehrsänderungen.
Die östliche Wallstraße ist während der Sperrung keine Einbahnstraße mehr und die Hinterhofparkplätze im dann gesperrten Teil der Osterstraße werden ab dem 25. Juli nicht mehr bzw. nur noch temporär nutzbar sein. Die Eigentümer werden darüber schriftlich informiert. Die Marktstraße wird nicht gesperrt und bleibt weiterhin befahrbar.
220720.sk
Mit einem Gottesdienst wird in Braunschweig am 21. Juli an gestorbene Drogengebrauchende erinnert. Der Gottesdienst werde zum 22. Mal anlässlich des internationalen Gedenktages für Drogentote gefeiert und vom evangelischen Pastor Hening Böger und Mitarbeitern des Selbsthilfenetzwerks JES Braunschweiger Land gestaltet, teilte die Propstei Braunschweig mit. Eingeladen seien insbesondere Angehörige, Freunde oder Mitarbeitende der Drogenhilfe.
Der Gottesdienst mit Live-Musik findet wie in den vergangenen Jahren ab 11 Uhr auf dem Windmühlenberg am John-F.-Kennedy-Platz statt. Mit dabei ist auch die Aidshilfe Braunschweig und die Drogenberatungsstelle DROBS.
Der Gedenktag wird seit 1998 in Deutschland in mehr als 60 Städten veranstaltet. In den vergangenen 25 Jahren sind den Angaben des Bundesverbands „JES“ (Junkies, Ehemalige und Substituierte) 34.000 Menschen aufgrund von Drogenkonsum und Drogenmissbrauch gestorben.
220720.sk
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...