Das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) führt eine Online-Umfrage zu den Auswirkungen der Corona-Pandemie durch. Im Rahmen eines Forschungsprogramm steht dabei im Mittelpunkt, wie sich die Pandemie und der Online-Handel auf den Einzelhandel und die Entwicklung de Städte, Gemeinden und Regionen auswirkt. Hierfür wurden sechs Fallstudienstädte – unter anderem Hildesheim ausgewählt.
Neben Expertengesprächen mit dem Fachbereich Stadtplanung und -entwicklung der Stadt , einer Nutzungskartierungen in der Innenstadt und des Sondergebietes Bavenstedter Straße werden auch Bürgerinnen und Bürger, sowie Gewerbetreibenden in einer Online-Umfrage befragt.
Die Online-Bürgerbefragung wird in der Zeit vom 18. Juli bis 04. September 2022 durchgeführt.
220719.sk
Der NABU Wesewrbergland-Hildesheim zeigt sich erfreut über 1077 neue Mitglieder. Das sei ein Rekord, sagte der erste Vorsitzender Andreas Humbert. Mit fast über 4.500 Mitgliedern sei der NABU nicht nur einer der größten Vereine in dieser Region, sondern der mit Abstand größte Naturschutz- und Umweltverband im Landkreise Hildesheim. Das zeige zum einen, wie präsent die Umweltprobleme bei den Bürgerinnen und Bürgern angekommen seien, zum anderen aber auch das große Vertrauen in den Naturschutzbund Hildesheim (NABU), so Humbert.
Der gesamte Vorstand des NABU Kreisverbandes Hildesheim ist überwältigt von diesem Zuspruch, der in den vergangenen acht Wochen aus der Bevölkerung des Landkreises Hildes kam und hofft nun, dass sich einige der Neumitglieder aktiv an den Projekten beteiligen werden. Der NABU Kreisverband Hildesheim heißt Interessierte immer montags und freitags von 16 bis 18 Uhr in der Dingwortstraße 38, Hildesheim Moritzberg willkommen.
220719.sk
Das niedersächsische Gesundheitsministerium hält eine mögliche vierte Corona-Impfung für alle Menschen bereits im Sommer für denkbar. Eine entsprechende Empfehlung von Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach (SPD) sei grundsätzlich gut, sagte Sprecherin Stefanie Geisler. Der Impfstoff sei da, die Impfung schütze nachhaltig.
Lauterbach hatte angesichts anhaltend hoher Inzidenzen eine zweite Auffrischungs-Impfung auch für unter 60-Jährige empfohlen. In Deutschland rät die Ständige Impfkommission bislang zu einer zweiten Booster-Impfung für Menschen ab 70 Jahren und für Risikopatienten, Bewohner von Pflegeeinrichtungen sowie Beschäftigte in Pflege und Medizin.
In Niedersachsen liegt die Sieben-Tages-Inzidenz bei den Corona-Infektionen Geisler zufolge mit zuletzt 13.663 Neuinfektionen aktuell bei 939,8 und damit etwas niedriger als in der vergangenen Woche. In den Krankenhäusern sei die Lage „moderat, aber dennoch angespannt“, mit einer Hospitalisierungsrate von 12,8 und einem Anteil von 4 Prozent der Intensivbettenauslastung mit Covid-Patienten.
220719.sk
Das Weedbeat-Festival verlief laut Angaben der Polizei Hildesheim friedlich ab. Das Festival war nach drei Jahren Corona-Pause wieder am Veranstaltungszentrum „Speicher“ in Rössing durchgeführt worden. Rund um das Festivalgelände und den angrenzenden Campingplatz hat die Polizei am Wochenende Personenkontrollen unter Einsatz eines Rauschgiftspürhundes durchgeführt. Dabei wurden 31 Ermittlungsverfahren wegen des Besitzes geringer Mengen Cannabis eingeleitet.
Bei Verkehrskontrollen wurden gegen vier Personen Ordnungswidrigkeitenverfahren wegen Fahrens unter Betäubungsmitteleinflluss und gegen eine Person wegen Trunkenheit am Steuer eingeleitet.
Die Veranstalter sind mit dem Weedbeat in diesem Jahr zufrieden. Man habe aber noch nicht die Besucherzahlen von vor Corona erreicht.
220718.sk
Der Deutsche Gewerkschaftsbund Nord und dessen Bezirk Niedersachsen – Bremen - Sachsen-Anhalt haben sich mit einem Appell an die norddeutschen Regierungschefs gerichtet. Sie forderten sie auf, sich mit höchster Priorität den Sorgen und Nöten der Menschen in den fünf Bundesländern anzunehmen, die die dramatisch steigenden Lebenshaltungskosten nicht durch ihre Einkommen oder Ersparnisse finanzieren könnten.
Der DGB schlägt einen Drei-Punkte-Plan vor, um weitere soziale Entlastungen umzusetzen und Notlagen zu verhindern. Dieser sieht einen Notfallfonds vor, für Menschen, die ihre Miete, Strom- oder Gasrechnungen nicht bezahlen können oder vor horrenden Nachzahlungen stehen. Ebenso solle ein Gaspreisdeckel ein geführt werden, damit der Grundbedarf privater Haushalte bezahlbar bleibe. Abschließend schlägt der DGB einen Energiegipfel vor, bei dem auch die Sozialpartner mit eingebunden werden, um gesamtgesellschaftliche Lösungen zu finden.
220718.sk
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...