Unbekannte Täter haben in der Nacht auf Montag einen Geldautomaten im Harsum gesprengt. Nach bisherigen Erkenntnissen wurde der Polizei gegen 3:00 Uhr ein lauter Knall aus er Straße Mahnhof gemeldet. Mehrere Streifenwagen waren nur wenige Minuten später am Einsatzort. Dort stellten die Beamten fest, dass ein Geldautomat im Vorraum einer Bank, die unter einem Wohnbereich liegt, gesprengt worden war. Die Anwohner wurden sofort evakuiert. Verletzt wurde niemand.
Ein Polizeihubschrauber sowie mehrere Einsatzwagen wurden zur Verstärkung angefordert. Zur Höhe der entwendeten Summe, sowie der entstandenen Schäden konnte bislang noch keine Angabe gemacht werden. Wer Hinweise zur Tat oder den Tätern geben kann, wird gebeten, sich bei der Polizei zu melden.
220718.sk
Am Freitag wurde ein Programm zur Energiekostendämpfung gestartet. Mit diesem Zuschussprogramm würden energie- und handelsintensive Unternehmen, die besonders von den gestiegenen Energiekosten betroffen seien, gezielt unterstützt, erklärte Hildesheims Bundestagsabgeordneter Bernd Westphal. Das Programm umfasst ein Volumen von fünf Milliarden Euro.
Mit dem Energiekostendämpfungsprogramm seien nicht zurückzuzahlende Zuschüsse von bis 50 Millionen Euro pro Unternehmen möglich, so Westphal weiter. Das entlastet Unternehmen und sichert Arbeitsplätze. Der Staat könne nicht alle Preissteigerungen auffangen. Aber er könne gezielt unterstützen und verhindern, dass unschuldig in Not geratene Unternehmen pleitegehen. Es komme jetzt darauf an, dass die Anträge schnell und unbürokratisch bearbeitet würden, damit nicht noch einmal Monate vergingen zwischen der Ankündigung und dem Start des Programms.
220718.sk
Das Gesundheitsamt für die Stadt und den Landkreis Göttingen hat vor allem ältere Menschen angesichts der zu erwartenden Hitzewelle der kommenden Tage zu erhöhter Wachsamkeit aufgerufen. Bei Warnzeichen des Körpers wie Kreislaufschwäche, Unwohlsein, Krämpfen oder Erschöpfung sollte ärztlicher Rat eingeholt werden, teilte die Behörde mit. Bei Hitzschlag, Sonnenstich und weiteren hitzebedingten Krankheitsbilder drohe Lebensgefahr. Gerade alte Menschen, aber auch Kinder seien gefährdet.
Das Gesundheitsamt rät allgemein, bei großer Hitze das Verhalten anzupassen. Aktivitäten im Freien sollten morgens oder abends erfolgen, ebenso das Lüften von Räumen. Man soll ausreichend trinken, Mahlzeiten in kleineren Portionen einnehmen und sich draußen mit Kopfbedeckung, Sonnenbrille und Sonnenmilch schützen. Kinder, gesundheitlich geschwächte oder ältere Personen sowie Haustiere dürften nicht in einem geparkten Fahrzeug zurückgelassen werden, auch nicht für wenige Minuten.
220718.sk
Die Heimstadt Röderhof lädt nach zwei-jähriger Corona-Pause wieder zum Röderhof Benefiz Lauf ein. In diesem Jahr erwartet die Teilnehmenden und Besucher*innen im Anschluss ein buntes Rahmenprogramm, da die Einrichtung auch ihr 50. Jubiläums feiert. Das sei ein doppelter Grund zur Freude, sagte Leiter Wilfried Büscher.
Der Röderhof Benefiz Lauf findet in diesem Jahr zum dreizehnten Mal statt. In den beiden Corona-Jahren wurde der Lauf digital veranstaltet. Unter dem Motto „Lauf mit uns um die Welt“ konnten die erlaufenen Kilometer auf einer Homepage eingetragen und gesammelt werden. Mit den erlaufenen 62.888 Kilometern sei die Erwartung weit übertroffen worden, teil die Einrichtung mit.
In diesem Jahr soll der Benefiz Lauf wieder in Präsenz stattfinden. Start ist am 17. September. Schirmherr der Veranstaltung ist Niedersachsens Ministerpräsident Stephan Weil.
220718.sk
Ein 21-Jähriger hat sich am frühen Samstagmorgen eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Als die Polizei Bad Salzdetfurth am Samstag gegen 3:00 Uhr den Fahrer eines VW Jetta aus der Gemeinde Schellerten einer Verkehrskontrolle unterziehen wollten, beschleunigte der Mann unvermittelt. Er flüchtete zunächst mit 140 Stundenkilometern über einen Feldweg und fuhr mit 120 khm durch die Ortschaft Ahstedt. Kurz darauf stoppte der 21-jährige Fahrer und stellte sich den Beamten. Der Mann verhielt sich bei der Kontrolle auffällig, so dass die Polizei einen Drogentest und eine Blutprobe veranlasste. Dem Fahrer wurde der Führerschein abgenommen und die Weiterfahrt untersagt.
220718.sk
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...