Kinder und Jugendliche aus der Ukraine und aus der Region können bei einem Workshop im Wissenschaftsmuseum phaeno in Wolfsburg mit Lego-Robotern experimentieren. Insgesamt 80 Teilnehmer könnten in vierstündigen Einzelworkshops Ende Juli die sogenannten Mindstorms-Roboter in Fußballstars oder Sumoringer verwandeln, teilte die Einrichtung mit. Begleitet werden die Angebote von Experten der IT-Schule 42.
Am Ende Workshops, die in deutscher, ukrainischer und englischer Sprache angeboten werden, treten die mit Tricks und Kniffen ausgestatteten Roboter gegeneinander an, hieß es. Das Museum vergebe an die Gewinner Eintrittskarten für die ganze Familie. Das kostenfreie Angebot solle zum Austausch anregen und die Teamarbeit über kulturelle Grenzen hinweg fördern. Teilnehmen könnten Kinder und Jugendlich zwischen 10 und 16 Jahren.
220718.sk
Die Stadt Hildesheim hat testweise einen Grillplatz auf der Wiese am Südufer des Hohnsensees eingerichtet. Der Bereich, in dem das Grillen erlaubt wird, ist entsprechend ausgeschildert. Die Stadt bittet Nutzende darum, ihren Müll in den bereitgestellten Mülleimern ordnungsgemäß zu entsorgen. Sollte sich der Test während der Sommerferien bewähren, könne der Grillplatz dauerhaft eingerichtet und entsprechend als Ausnahme in die städtische Verordnung über die Aufrechterhaltung der öffentlichen Sicherheit und Ordnung aufgenommen werden. Denkbar sei dann auch die Einrichtung weiterer öffentlicher Grillplätze an der Jahnswiese und der Tonkuhle.
220718.sk
Das Symbiotic Spaces Collective (SSC) um den HAWK-Gestaltungs-Masterabsolventen Laurin Kilbert hat den ersten Platz bei den New European Bauhaus Awards gewonnen. In der Kategorie „Reconnecting with nature“ konnte sich das Projekt gegen die anderen Bewerber durchsetzen, teilt die HAWK mit.
Die auch umgangssprachlich als „Insektenhotels“ bezeichneten Arbeiten von Laurin Kilbert zeigen, wie ein symbiotisches Zusammenleben zwischen Natur und Mensch in der Stadt aussehen kann und wie sich menschliche Bedürfnisse in ein Ökosystem einbetten lassen. Kilbert hat für seine Werke ein spezielles 3D-Druckverfahren mit Naturmaterialien wie Lehm oder Ton entwickelt.
Aktuell erforscht Laurin Kilbert die Konzepte mit weiteren Expertinnen und Experten im Schulbiologiezentrum Hildesheim in der Praxis.
220715.sk
Das Medimobil des Malteser Hilfsdienst es Hildesheim ist mit dem Nachbarschaftspreis der Bürgerstiftung Hildesheim ausgezeichnet worden. Damit würdige die Stiftung den ehrenamtlichen Einsatz de Mitarbeitenden für die medizinische Versorgung von Menschen auf der Straße, teilt die Hilfsorganisation mit.
Der mit 600 Euro dotierte Preis wurde vom Vorsitzender der Stiftung, Reinald Bever den Leitern des Projektes Thomas Bögershausen und Clemens Meisel feierlich im Ratskeller überreicht. Das Preisgeld soll in medizinisches Material für das Medimobil fließen.
Die Malteser haben das Medimobil 2010 ins Leben gerufen. Seitdem betreut es pro Jahr rund 300 Patient*innen, die keine Krankenversicherung oder aus anderen Gründen keinen Arzt aufsuchen können.
220715.sk
Beim siebsten Schutzengel- und Sponsorenlauf haben rund 400 Kinder und Jugendliche 14.000 Euro bei einem Benefizkauf gesammeln. Das Geld solle dem Verein Mukoviszidose zugute kommen, meldet die Hildesheimer Allgemeine Zeitung. Organisiert wurde der Lauf im Klostergarten von der Vorsitzenden des Fördervereins Lamspringer Schulen, Susanne Wöllm.
Muskoviszidose ist eine chronische, nicht ansteckende Lungenkrankheit. Allein in Deutschland sind ca. 8000 Menschen von der nicht heilbaren Krankheit betroffen. Jedes Jahr werden etwa 150 bis 200 Kinder bundesweit mit der Krankheit geboren.
220715.sk
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...