In der Hildesheimer Stadtpolitik haben sich die großen Ratsfraktionen zu einer möglichen neuen, zweiten Amtszeit von Stadtbaurätin Andrea Döring positioniert. Die Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI würde dies unterstützen, gab diese nun bekannt. Döring sei engagiert und könne Dinge auch gegen Widerstände durchsetzen.
Die andere große Gruppe aus CDU, FDP und Unabhängigen lehnt dagegen eine zweite Amtszeit ab, mit Verweis etwa auf lange Planungszeiten bei Projekten oder Fehler beim Management z.B. von Baustellen. Ablehnende Stimmen gibt es darüber hinaus vom fraktionslosen CDU-Ratsherren Dirk Bettels, dem Ratsherren Dr. Dr. Enver Sopjani von der Interkulturellen Liga und der AfD.
Die Linke hat sich noch nicht positioniert, und auch Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer nicht - dieser hat allerdings im Rat angekündigt, so zeitnah eine Empfehlung zu geben, dass im Dezember darüber abgestimmt werden kann. Wenn Meyer die Wiederwahl vorschlägt, wären die Stimmen der Mehrheitsgruppe dafür ausreichend.
241118.fx
Wie jedes Jahr stellt die Stadt Hildesheim über den Winter auf dem Nord- und Südfriedhof sowie den Friedhöfen Drispenstedt und Himmelsthür die Wasserversorgung ab und leert die Leitungen. Dies geschieht, um möglichen Frostschäden vorzubeugen, heißt es in einer Mitteilung. Geplant sei dies für die Zeit ab dem kommenden Montag. Sollte die Witterung es notwendig machen, könne dieser Termin aber auch vorgezogen werden.
241118.fx
Fußball-Oberligist VfV 06 hat sein Auswärtsspiel beim SSV Vorsfelde 3:1 gewonnen. Bereits ab der 23. Minute mussten die Gastgeber nach einem Foul mit anschließender roter Karte in Unterzahl spielen. Das erste Tor fiel vier Minuten später, als Finn-Louis Kiszka einen Vorsfelder anspielte und so zu einem Eigentor brachte. Ein Fehler im Mittelfeld führte dann in der 64. Minute zum vorübergehenden Ausgleich, bis Kiszka in der 77. und Can Gökdemir in der 81. Minute den VfV zum Sieg schossen.
Das nächste VfV-Spiel ist am kommenden Sonntag im Friedrich-Ebert-Stadion gegen den 1. FC Germania Egestorf-Langreder.
241117.fx
Gestern ist es am späten Nachmittag und am Abend zu drei schweren Unfällen mit jeweils jungen Beteiligten gekommen. Wie die Polizei mitteilt, wurde zunächst gegen 16:45 Uhr ein 16-Jähriger Fahrer eines Leichtkraftrads bei einer Kollision mit einem Auto schwer verletzt und musste ins Krankenhaus gebracht werden. Er hatte beim Abbiegen von der B1 in die Albert-Einstein-Straße den entgegenkommenden Wagen übersehen.
Gegen 17:25 Uhr kam ein 18 Jahre alter Autofahrer auf der Straße zwischen Söhlde und Steinbrück von der Fahrbahn ab und stieß gegen einen Baum. Er wurde eingeklemmt und erlitt lebensgefährliche Verletzungen. Nach seiner Befreiung durch die Feuerwehr wurde er umgehend ins Krankenhaus gebracht. Die Unfallursache ist noch unklar.
Gegen 22:30 Uhr kam es dann an der zentralen Kreuzung in Wätzum bei Algermissen zu einer Kollision zweier Autos. Ein 22 Jahre alter Renaultfahrer aus Garbsen hatte einen nahenden BMW mit Vorfahrt übersehen, und sein Wagen wurde durch den Zusammenstoß gegen ein Verkehrsschild und dann eine Mauer geschoben. In beiden Wagen saßen zu der Zeit je zwei Personen, alle zwischen 18 und 23 Jahren alt, und alle erlitten Verletzungen. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden, der Sachschaden wird auf knapp unter 30.000 Euro geschätzt.
241117.fx
Der Brand eines Stallgebäudes in Königsdahlum bei Bockenem hat am gestrigen Samstag zu einem langen Einsatz von Feuerwehr, Polizei und Rettungskräften geführt und hohen Sachschaden hinterlassen. Laut Bericht war das Feuer in der Negenbornstraße gegen 13 Uhr gemeldet worden - in einem Gebäude, das zwar nicht mehr zur Viehhaltung, aber weiterhin landwirtschaftlich genutzt wird. Es stand bei Eintreffen der Feuerwehr bereits komplett in Flammen, und die dort gelagerten großen Mengen an Stroh, Heu, Diesel und Brenngut machten Löschmaßnahmen schwierig. Erst gegen 21 Uhr konnten auch die letzten Glutnester gelöscht werden, und im Anschluss blieb eine Brandwache vor Ort.
Insgesamt über 160 Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehren aus Bockenem, Königsdahlum, Bornum am Harz, Hary, Störy, Bönnien, Nette, Upstedt, Groß und Klein Ilde, Bültum und Bad Salzdetfurth waren im Einsatz sowie vorsorglich auch zwei Rettungswagen und zur Unterstützung das Hildesheimer THW. Verletzte gab es nicht, der Sachschaden wird aber auf einen niedrigen siebenstelligen Betrag geschätzt. Zur Brandursache ermittelt nun die Polizei.
241117.fx
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...