NABU baut Ehrenamts-Netzwerk zum Biberschutz auf – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Die Naturschutzorganisation NABU startet in Niedersachsen ein ehrenamtliches Projekt zum Schutz von Bibern. Menschen, die sich ehren- oder hauptamtlich für den Biber und die Entwicklung seines Lebensraumes engagieren möchten, sollen vernetzt und durch Online-Formate und Treffen in ihrer Arbeit gestärkt werden, heißt es in der Ankündigung, und es soll einen Dialog mit Handelnden aus Landwirtschaft, Forstwirtschaft und Gewässerunterhaltung geben,

Ein Teil des Projekts sei z.B. ein neuer Biberschutzlehrgang, bei dem sich Ehrenamtliche zu „NABU-Biberschützer*innen“ qualifizieren können. Der Lehrgang umfasse u.a. Informationen zu Biologie und Ökologie der Tiere sowie zum Thema „Biber und Mensch“. Das auf drei Jahre angelegte Projekt werde von der Niedersächsischen Bingo-Umweltstiftung gefördert. 

Interessierte erhalten weitere Informationen bei Dr. Anja Baigger, der Leiterin des Biberprojektes (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein., Tel.: 01590 4537740). Beim NABU Laatzen gibt es eine eigene Biberschutz-AG, und Bilder sowie Videos über die Aktivitäten von Bibern an der Leine gibt es auch auf der Internetseite des BUND-Kreisgruppe.

250413.fx

Aktuelle Regionalnachrichten


Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.