Eintracht Hildesheim hat in der 3. Handball-Bundesliga nach mehreren Niederlagen wieder ein Spiel gewonnen: Die Partie gegen die HG Hamburg Barmbek endete 29:18. Wichtigster Torschütze war Lothar von Hermanni mit 12 Treffern. Überschattet wurde der Sieg allerdings von einer Verletzung von Kapitän Robin John am vor kurzen operierten Knie. Trainer Jürgen Bätjer sagte, man werde jetzt die medizinischen Untersuchungen abwarten und das Beste hoffen.
In der Tabelle ist die Eintracht jetzt auf dem fünften Platz. Nächster Gegner ist am kommenden Sonntag wieder in der Volksbank-Arena der Tabellen-Siebte 1. VfL Potsdam.
fx
Die Initiative Neustadt hat beim diesjährigen Tönniesfreter-Mahl 3.000 Euro an Spenden gesammelt. Sie werden diese Woche an die Vinzenzpforte übergeben, heißt es in einer Mitteilung. Diese gibt Bedürftigen einen Ort zum Essen und Reden, es gibt einen Speiseraum sowie eine Sanitäranlage mit Dusche. Dieser Besucherbereich wurde in den letzten Jahren saniert, jetzt sammeln die Vinzentinerinnen Spenden, um auch die angrenzende Küche zu erneuern.
fx
Am Sarstedter Bahnhof sind gestern Abend zwei Fahrräder gestohlen worden. Wie die Polizei meldet, hatten zwei Brüder gegen 20 Uhr dort ein Pedelec und ein Mountain Bike abgestellt und angeschlossen. Als sie gegen Mitternacht zurückkamen, waren die Schlösser durchtrennt und die Räder verschwunden.
Das Pedelec der Marke Zündapp ist blau-orange, das Mountainbike hat einen gelb-schwarzen Rahmen. Der Wert beider Fahrzeuge wird auf 2000 Euro geschätzt. Da noch zwei weitere durchtrennte Schlösser gefunden wurden, geht die Polizei davon aus, dass noch mehr Räder gestohlen wurden.
Wer am Samstagabend am Sarstedter Bahnhof verdächtige Personen am Fahrradständer bemerkt hat, wird gebeten, die Polizei Sarstedt unter der Telefonnummer 0 50 66 / 985-0 zu informieren.
fx
In ganz Deutschland haben Bauern gestern mit Mahnfeuern gegen Änderungen in der Agrarpolitik demonstriert. Alleine in Niedersachsen seien es rund 250 gewesen, sagte Henriette Struß von der Initiative "Land schafft Verbindung". Die Bauern wollten so, nach dem Aufstellen grüner Kreuze und Treckerdemos auf den Straßen, auf ihre schwierige Lage aufmerksam machen. Man wolle bei der Neugestaltung der Agrarpolitik gehört werden und mitreden - das, was bisher geplant sei, schadet dem Leben auf dem Land..
Man sei absolut für Insektenschutz und Artenvielfalt, und fordere eine neutrale Erforschung des Insektenrückgangs. Außerdem sollten gesellschaftliche Wünsche wie zum Beispiel Tierwohl, extensivere Bewirtschaftung (die geringeren Ertrag und Gewinn bedeute), die Ausbreitung der Wölfe und Umweltschutzmaßnahmen finanziell auch von der Gesellschaft getragen werden, sowie die Bürokratie und Dokumentationspflichten vereinfacht werden.
fx
Die Polizei sucht mögliche Zeugen einer Unfallflucht, die sich heute nacht gegen 3:30 Uhr bei Feldbergen zugetragen hat. Laut Bericht fuhr eine Frau dort, aus Hoheneggelsen kommend, auf der B1, als ihr in einer langen Rechtskurve ein Auto auf ihrer Fahrspur entgegenkam. Beim Versuch, auszuweichen, kam sie von der Straße ab und prallte gegen einen Baum. Sie wurde dabei schwer verletzt.
Der andere Wagen soll dunkel lackiert gewesen sein und hatte eckige Scheinwerfer. Wer den Unfall beobachtet hat, sollte sich unter Telefon 0 50 63 - 90 10 beim Kommissariat in Bad Salzdetfurth melden.
fx
Für die „Hildesheimer Wallungen“ am ersten Juliwochenende werden noch Mitarbeitende gesucht. Wie die Organisatoren mitteilen, geht es um die Bereiche Bühnenmanagement und Künstler:Innenbetreuung...
Die Stadt Hildesheim hat die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden an der Marienburger Straße verbessert. Hierfür wurden umfangreiche Markierungsarbeiten am Südausgang des Klingeltunnels...
Die hannoversche Landeskirche hat teils massive Erhöhungen der Erbbauzinsen für ihre Grundstücke verteidigt. Damit reagierte sie auf eine Initiative von 30 Hauseigentümern in Hannover-Kirchrode, die...