Zum siebten Mal insgesamt und zum vierten Mal in der Hildesheimer Oststadt lädt Radio Tonkuhle wieder zum Stadtteilfest „Hinten im Hof“ ein.
In bis zu 15 Innenhöfen und Gärten werden Konzerte, bildende Kunst, Lesungen, Theater, Kunsthandwerk, Zauberei, Live-Radio und Kulinarisches geboten. Ziel der Aktion ist erneut ein familienfreundliches Stadtteilfest fernab von Mainstream, Kommerz und Gedränge, so Tonkuhle-Chef Andreas Kreichelt. „Hinten im Hof 2018“ findet in der Oststadt am 25. August statt. Wer als Kulturort oder Kulturschaffender dabei sein möchte, findet alle Informationen auf der Tonkuhle-Internetseite www.tonkuhle.de.
cw
Der Vorverkauf für das „Kleine Fest im Großen Garten“ in Hannover hat begonnen. Rund 100 Kleinkünstler aus zahlreichen Nationen sind im Sommer wieder zu Gast, teilte der Veranstalter mit.
Auf 35 Bühnen und Plätzen der Herrenhäuser Gärten können die Besucher vom 11. bis 29. Juli Akrobatik und Artistik, Magie und Maskenspiel sowie Clownerie und Comedy erleben. Bis zum 31. März können 56.000 Karten vorbestellt werden. Sie werden voraussichtlich ausgelost - im vergangenen Jahr gingen rund 304.000 Bestellungen ein. Interessierte können unter der Internet-Adresse www.vvk-kuenstlerhaus.de/kleinesfest oder an ausgewählten Stellen wie Museen oder Bürgerämtern ihre Bestelllungen aufgeben. Da das "Kleine Fest" Probleme hat, die Kosten zu decken, sollen die Preise um zwei Euro pro Ticket steigen. Die Veranstaltung hat in Hannover seit 32 Jahren Kultcharakter.
sk
Der Hildesheimer Stadtrat hat grünes Licht für eine Voruntersuchung des Wasserkamps gegeben.
Er stimmte mehrheitlich dafür, dieses Jahr 70.000 Euro und nächstes Jahr weitere 30.000 für eine archäologische Sondierung bereitzustellen - nur die Ratsleute von Grünen und Linkspartei votierten dagegen. Damit soll festgestellt werden, ob wichtige archäologische Funde im Boden vorhanden sind, und welche Gebiete für eine mögliche Wohnbebauung geeignet sind.
Der Wasserkamp neben dem Südfriedhof ist für die Stadt eines der wenigen verbliebenen, größeren Gebiete für eine Wohnbebauung. Viele Menschen in Itzum und auf der Marienburger Höhe lehnen dies ab: Sie befürchten den Wegfall einer Grünfläche und noch mehr Verkehr auf der Marienburger Straße.
fx
Der neue Vorstand des ÖPNV-Unternehmens UESTRA, Volkhardt Klöppner, plant, innerhalb der nächsten fünf Jahre die Busflotte seines Unternehmens komplett auf E-Busse umzustellen. Dabei beruft sich Klöppner auf die guten Erfahrungen, die das Verkehrsunternehmen mit einem Modellversuch gesammelt habe. Das Ziel der UESTRA deckt sich mit dem der Stadt Paris, die bis zu den Olympischen Spielen im Jahr 2024 ihre Flotte von knapp 5.000 Bussen auf geräuscharme und lokal emissionsfreie Busse umgestellt haben will. Die Metropolregion Hannover Braunschweig Göttingen Wolfsburg begrüßt, dass E-Busse nunmehr stärker in den Fokus der Elektromobilitätsdiskussion gerückt sind. Laut Geschäftsführer Raimund Nowak werde jedoch deutlich, dass dem Willen zur Elektrifizierung ein nur geringes Angebot an E-Bussen gegenüber stehe. Die etablierten Bushersteller haben aller Voraussicht erst ab 2019 marktreife Modelle im Angebot. Daher stehen als Lieferanten bisher hauptsächliche chinesische Hersteller zur Verfügung. Nowak ist der Ansicht, dass dem europäischen Markt ein Debakel drohe, wenn nicht zügig gehandelt werde.
sk
Die Malteser, der ASB und der Paritätische in Hildesheim haben sich im Bereich Inklusion zum „Qualitätsverbund der Wohlfahrtsverbände in der Schulbegleitung“ zusammengeschlossen. Die gemeinnützigen Anbieter sehen sich als verlässliche Partner für die Nutzer dieser Leistung, heißt es vom Malteser Hilfsdienst.
Auf Grundlage ihrer schon vorhandenen hohen Qualität planen die drei Verbände, einheitliche Qualitäts- und Leistungsstandards zu schaffen, die allen Beteiligten als klare Orientierung in der Struktur der Schulbegleitung dienen sollen und zumindest von den Mitgliedern des Qualitätsverbundes angewendet werden.
Manche Kinder benötigen besondere Unterstützung in der Schule. Helfen können gut ausgebildete Schulbegleiter, die die Kinder während des Unterrichts betreuen. Wichtig sei vor allem, stabile Betreuungsverhältnisse für die betroffenen Kinder zu garantieren, erklärt Georg Häusler von den Maltesern.
sk
Von den 630 Abgeordneten des neu gewählten Bundestags kommen 65 aus Niedersachsen. Das meldet heute die Landeswahlleitung zusammen mit dem vorläufigen Endergebnis. Die meisten Abgeordneten kommen...
Eine Spaziergängerin hat gestern Vormittag westlich von Eimsen einen Habicht gefunden, der in einer auf einem Grundstück aufgestellten Totschlagfalle gefangen war. Die Alfelder Polizei befreite das...
Der Wahlkreis Hildesheim wird auch künftig von zwei Abgeordneten im Bundestag vertreten: Neben Daniela Rump von der SPD, die gestern Abend das Direktmandat gewann, hat auch Maik Brückner von der...
Ein Feuer hat gestern Mittag ein Einfamilienhaus in der Heinrich-Rinne-Straße in Alfeld unbewohnbar gemacht. Wie die Polizei meldet, bemerkte die 53-jährige Bewohnerin gegen 12:40 Uhr Rauch am...
Im Wahlkreis Hildesheim hat die SPD-Kandidatin Daniela Rump die meisten Erststimmen und damit das Direktmandat gewonnen. Sie lag nach Auszählung aller 366 Ergebnisse mit 30,75 Prozent vor ihrem...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Aktualisiert 22 Uhr: Laut Landeswahlleitung lag die Beteiligung bei der Bundestagswahl in Niedersachsen bei 83,4 Prozent und damit deutlich höher als 2021, wo es 74,7 Prozent waren. Die...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...