Die Heinrich-Dammann-Stiftung will mit Jugendlichen im Alter zwischen 16 und 27 Jahren eine so genannte „Jugendcrew“ aufstellen. Diese Gruppe soll einen eigenen Etat bekommen und künftig Anträge speziell von Jugendlichen annehmen und bewerten. Dabei wird sie von der Stiftung unterstützt. Zunächst startet jetzt die Ausschreibung für die Jugendcrew. Als eine der ersten Aktionen ist dann der Dreh eines Werbevideos geplant. Weitere Infos gibt es im Internet auf der Seite www.jugendcrew.de.
fx
Ab heute sind alle SPD-Mitglieder aufgerufen, über die GroKo abzustimmen.
Bis zum 2. März, 24 Uhr, können allein in Niedersachsen knapp 60.000 Mitglieder der Sozialdemokraten ihre Stimme abgeben, teilte der SPD-Landesverband mit. Bundesweit stimmberechtigt sind 463.723 SPD-Mitglieder. Der Koalitionsvertrag steht - doch ob es tatsächlich zur Großen Koalition kommt, hängt vom Mitgliederentscheid der SPD-Basis ab. Ministerpräsident und SPD-Landeschef Stephan Weil bekräftigte, dass er von einem positiven Ausgang der Befragung ausgehe. Mit der Kampagne "Tritt ein, sag nein!" haben die Jusos um Chef Kevin Kühnert Stimmung gegen ein schwarz-rotes Bündnis in Berlin gemacht. Damit hatte der Parteinachwuchs gezielt für einen Eintritt in die Partei geworben, damit die Neumitglieder gegen das neuerliche Bündnis mit der Union stimmen. 2.467 neue Neuzugänge verzeichneten die Sozialdemokraten seit Neujahr. Ob sie alle dem Ruf der Jusos gefolgt sind, ist unklar.
sk
Die Unterbringung in einer Notunterkunft wird in Hildesheim jetzt deutlich teurer. Der Stadtrat hat entschieden, die entsprechenden Gebühren anzuheben – zum ersten Mal seit dem Jahr 2001. So kostet z.B. die Unterbringung in einer Gemeinschaftsunterkunft für eine Person künftig 315 Euro im Monat statt bisher 186 Euro, In einer Obdachlosenunterkunft sind es sogar künftig 396 statt bisher 138 Euro. Diese Gelder werden zum allergrößten Teil nicht von den Betroffenen selbst gezahlt, sondern über das Jobcenter abgerechnet. Für besondere Härtefälle hat der Stadtrat eine Regelung verabschiedet, nach der auf die Erhebung der Gebühr in Teilen oder ganz verzichtet werden kann. Die Stadt rechnet durch die Erhöhung mit Mehreinnahmen in Höhe von 266.000 Euro im Jahr.
fx
Die Universität Hildesheim und die Commerzbank-Stiftung haben den bundesweit ersten Preis für institutionelle Kulturvermittlung ausgeschrieben. Die Auszeichnung ist mit 50.000 Euro dotiert, heißt es in einer Mitteilung. Sie richtet sich an öffentliche, private und gemeinnützige Kultureinrichtungen in Deutschland, die Vermittlung als zentrale gemeinschaftliche Aufgabe für sich erkannt hätten. Der Preis solle dazu beitragen, der Kulturvermittlung in den Institutionen einen höheren Stellenwert zu geben, sagte die Hildesheimer Professorin für Kulturmanagement, Birgit Mandel.
Bewerbungsschluss ist der 31. März 2018.
kk
Der niedersächsische Ministerpräsident Stephan Weil hält am Donnerstag ein Bürgerforum in Hildesheim ab. Unter dem Titel "Arbeit und Dialog" will Weil das offene Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern suchen. Dabei sind keine Themen vorgegeben, sie richten sich allein nach der Interessenlage der Anwesenden. Beginn ist um 18 Uhr im Roemer- und Pelizaeusmuseum. Für Weil ist es bereits das 18. Bürgerforum. Die Reihe findet an wechselnden Orten in Niedersachsen statt, jeweils nach einem Arbeitseinsatz des Ministerpräsidenten. Am Donnerstag hospitiert Weil am Nachmittag bei der Hildesheimer Stadtentwässerung.
fx
Im Wahlkreis Hildesheim hat die SPD-Kandidatin Daniela Rump die meisten Erststimmen und damit das Direktmandat gewonnen. Sie lag nach Auszählung aller 366 Ergebnisse mit 30,75 Prozent vor ihrem...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Die Wahlbeteiligung in Niedersachsen ist bei dieser Bundestagswahl offenbar höher als bei der des Jahres 2021. Wie die Landeswahlleitung mitteilt, lag sie heute um 12:30 Uhr bereits bei 42,94...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...
In der Hildesheimer Stadtbibliothek können am nächsten Mittwoch die nur etwa drei Zentimeter großen „Ozobots“ ausprobiert werden. Wie die Stadt mitteilt, sind dies leuchtende Mini-Roboter, die mit...
Im Falle der Schmerzensgeldklage von Jens Windel gegen das Bistum Hildesheim hat es einen Vergleich gegeben. Damit sei die Klage vor dem Landgericht hinfällig, bestätigte das Bistum. Man habe Windel und...
Der bundesweite Unesco-Welterbetag am 1. Juni wird dieses Jahr in Hildesheim offiziell eröffnet. Auftakt ist ein Festakt in St. Michael zur Mittagszeit, teilt das Hildesheim Marketing mit. Darauf...