Das Gesundheitsamt des Landkreises Hildesheim teilt mit, dass die Einwohner in Betheln und Hoyershausen ihr Trinkwasser nicht weiter abkochen müssen. Die Siedlung rund um „Am Knick“ und die Bergstraße in Eime können ihr Trinkwasser ebenfalls wieder aus der Leitung verwenden. Für alle anderen betroffenen Ortschaften sowie das Gewerbegebiet Gronau West besteht das Abkochgebot weiterhin.
kk
Die Hildesheimer Neustadt bekommt ihren eigenen Weihnachtsmarkt. Wie die Initiative Neustadt mitteilt, soll der Markt am kommenden Sonnabend im Logenhof der Freimaurer stattfinden.
Von 14 bis 18 Uhr bieten Läden, Einzelpersonen und Initiativen Mode, Bücher, Spiele, Schmuck, Dekoration und Handwerk an. Dazu werde für ein stimmungsvolles Ambiente gesorgt, hieß es. In der Initiative Neustadt sind Bürgerinnen und Bürger, Stadtplaner, Händler und Vermieter sowie Vertreter von Wohnungsbauunternehmen,den Hochschulen und der Stadt vertreten.
Ziel ist es, den Bereich rund um den Neustädter Markt und der Goschenstraße unter anderem durch kulturelle Veranstaltungen neu zu beleben.
cw
Die Energieversorgung Hildesheim (EVI) hat das Richtfest für den Neubau ihres Kundencenters in Bad Salzdetfurth gefeiert. In dem Gebäude wird auf 165 Quadratmetern sowohl der eigentliche Servicebereich als auch ein Veranstaltungsraum untergebracht.
Davor wird unter anderem auch eine Ladestation für E-Fahrzeuge eingerichtet. Die Fertigstellung ist für Mai nächsten Jahres geplant. Bisher ist das Unternehmen mit im Bad Salzdetfurther Rathaus ansässig.
fx
Bei Bund und Ländern laufen die Vorbereitungen für eine Liberalisierung des Abtreibungsrechts.
Ziel einer neuen Initiative des Landes Berlin ist die Abschaffung des Paragrafen 219a des Strafgesetzbuchs, sagte Justizsenator Dirk Behrendt (Grüne). Der Paragraf war in die Schlagzeilen geraten, nachdem eine Ärztin aus Gießen vor Gericht zu einer Geldstrafe verurteilt worden war, weil sie im Internet über Schwangerschaftsabbrüche informiert hatte. Das Gericht sah darin einen Verstoß gegen den Paragrafen 219a, der Werbung für Abtreibungen verbietet.
Mehrere Länder haben bereits ihre Unterstützung signalisiert, auf Parteiebene sprechen sich die SPD, die Grünen, die FDP und die Linke für eine Abschaffung des Paragrafen aus.
fx
Im Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser am Hildesheimer Bahnhofsplatz wechselt am Dienstag die Leitung.
Auf Karin Beckmann, die die Einrichtung seit ihrer Gründung im Jahr 2014 leitete, folgt Heike Fliess. Die offizielle Amtsübergabe übernimmt die Landesministerin für Regionale Entwicklung, Birgit Honé. Der Wechsel ist eine Folge der letzten Wahl: Während Beckmann der SPD angehört, war Fliess zuletzt Büroleiterin des CDU-Landesvorsitzenden und jetzigen Ministers für Wirtschaft, Arbeit und Verkehr Bernd Althusmann. Das Amt für regionale Landesentwicklung Leine-Weser ist eines von vier solchen Ämtern in Niedersachsen. Sie wurden von der letzen rot-grünen Landesregierung eingerichtet und bündeln in den Regionen staatliche Aufgaben wie etwa die Regionalplanung und Raumordnung, die Stadt- und Landentwicklung oder der Wirtschaftsförderung.
fx
Das Alfelder BürgerAmt bleibt an den nächsten beiden Samstagen (15. & 22. Februar) geschlossen. Wie die Stadt mitteilt, wird in dieser Zeit die Bundestagswahl vorbereitet, die am Sonntag, dem 23....
Gestern haben sich offenbar mehrere Personen in der Hildesheimer Nordstadt als Polizisten ausgegeben, während . Laut Bericht waren am Morgen eine Beamtin und ein Beamter in der Ludolfingerstraße und...
Das Theater für Niedersachsen lädt am kommenden Sonntag zu einem Familienfest. Damit werden die derzeit laufenden Jungen Theatertage abgeschlossen, heißt es in der Ankündigung. Von 13 bis 15 Uhr...
Das Hildesheim Marketing hat dazu aufgerufen, sich an der Bepflanzung der Innenstadt mit Blumenampeln in diesem Jahr zu beteiligen. Diese hätten sich in den vergangenen Jahren als bunter Blickfang...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat gestern und am Montag je eine Person ohne gültige Fahrerlaubnis im Straßenverkehr ertappt. Laut Bericht war es am Montagabend zunächst eine 43 Jahre alte Frau aus...
Die EVI und Sportnews Hildesheim suchen gemeinsam Ehrenamtliche, die sich besonders um den Sport in der Region verdient gemacht haben. Noch bis Ende Februar werden Vorschläge für den "Vereinssport...
Das St. Bernward Krankenhaus hat vom Land einen Förderbescheid über 18 Millionen Euro erhalten. Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi sagte bei der Übergabe, das Geld kommt dem laufenden Neubau...
Gestern ist es am frühen Nachmittag auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig zu einem schweren Verkehrsunfall durch Schneeglätte gekommen. Wie die Polizei mitteilt, kam ein 26-Jähriger nahe...
Die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY - ungelöst" thematisiert in ihrer Ausgabe am heutigen Mittwochabend auch einen Fall aus Hildesheim. Moderator Rudi Cerne sagte gegenüber Radio Tonkuhle, es gehe...
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...