Im Harz ist heute die Skisaison eröffnet worden.
Den Auftakt machte das Skigebiet am Matthias-Schmidt-Berg in St. Andreasberg, laut dem Harzer Tourismusverband folgen am Freitag und Sonnabend der Wurmberg in Braunlage und der Sonnenberg in St. Andreasberg. Auch einige Rodelbahnen und Loipen sind bereits geöffnet. Die Schneehöhe variiert zwischen 20 Zentimetern am Sonnenberg und 70 Zentimetern am Brocken. Am Wurmberg werden zusätzlich Schneekanonen eingesetzt.
cw
Die Universität Hildesheim veranstaltet im Januar „Orientierungstage“, die Jugendliche für den Lehrerberuf begeistern sollen. Laut Mitteilung gibt der zweitägige Kompaktkurs Einblicke in das Lehramtsstudium und zeigt die Chancen des Lehrerberufs.
Das Angebot richtet sich vor allem an Schülerinnen und Schüler der Oberstufe eines Gymnasiums, einer Gesamtschule oder einer berufsbildende Schule. Die Universität ermutigt insbesondere Jugendliche mit ihren unterschiedlichen sozialen, sprachlichen und kulturellen Biografien, sich zu bewerben.
Anmeldungen nimmt die Universität Hildesheim noch bis zum 15. Dezember online unter www.uni-hildesheim.de/vielfalt entgegen.
kk
Das Hildesheimer Theater „R.A.M.“ ist mit seinem Projekt „Unterwegs.Chor“ vom Bündnis für Demokratie und Toleranz als vorbildlich eingestuft worden. Im Wettbewerb „Aktiv für Demokratie und Toleranz“ ist das Projekt als eines von 79 bundesweiten Gewinnern ausgezeichnet worden.
Der Hildesheimer „Unterwegs.Chor“ hat die Zusammenarbeit von über 100 Menschen aus 24 Nationen initiiert. Sie singen dabei Lieder aus aller Welt ein.
Mit dem Gewinn ist ein Preisgeld und eine verstärkte Präsenz in der Öffentlichkeit verbunden.
kk
Niedersachsens Umweltminister Olaf Lies (SPD) und Landwirtschaftsministerin Barbara Otte-Kinast (CDU) wollen künftig beim Thema Wolf stärker zusammenarbeiten. Das gaben beide Ministerien in einem gemeinsamen Schreiben bekannt. Lies sagte, man brauche unbedingt eine weitere Professionalisierung im Umgang mit dem Wolf. Dazu gehöre eine bessere Informationspolitik, der massive Ausbau des Herdenschutzes und eine schnellere Schadensregulierung nach Wolfsrissen.
Man stehe zum Schutz der Tiere, brauche aber dringend klare Leitlinien im Umgang mit ihnen. Dabei habe die Sicherheit der Menschen oberste Priorität. In Fällen, in denen Wölfe zur konkreten Bedrohung für Menschen werden oder immer wieder eingezäunte Weidetiere anfallen, müssen rechtliche Grundlagen geschaffen werden, um sie schneller und konsequenter „auch aus der Natur entfernen zu können“.
fx
Der Bundesgerichtshof hat das Urteil des Landgerichts Hildesheim im Fall eines Überfalls auf einen Pizzaboten am Giftener See vom März diesen Jahres bestätigt. Wie das Landgericht meldet, hat der Bundesgerichtshof die Revisionen der beiden Angeklagten als unbegründet zurückgewiesen. Damit sei das urteil rechtskräftig. Die heute 32 und 33 Jahre alten Täter hatten sich eine Pizza zu einer entlegenen Stelle am Giftener See liefern lassen und den Boten dann mit einem Messer bedroht und ihm das Portemonnaie entwendet. Die Beute betrug 150 Euro. Das Geld hatten sie für Drogen gebraucht. Die beiden Männer wurden zu 6 Jahren und 6 Monaten und 6 Jahren verurteilt. Es wurde zudem die Unterbringung in einer Entziehungsanstalt angeordnet.
sk
test1
Die 4. Kammer des Verwaltungsgerichts Hannover hat eine Klage von Anwohnenden der Steingrube gegen die Stadt Hildesheim abgewiesen. Wie Pressesprecher Dr. Mirko Widdascheck gegenüber Radio Tonkuhle...
Der geplante Stadtteilzirkus mit den Namen "Bewegte Welten" in der Hildesheimer Nordstadt hat eine weitere, hohe Förderung erhalten. Die Deutsche Fernsehlotterie übergab diese Woche 302.000 Euro an...
Gestern Vormittag haben sich zwei Männer in der Ebertstraße in Bockenem als Polizisten ausgegeben. Laut Bericht klingelten sie an der Tür eines Reihenhauses und wollten mit der Bewohnerin ins...
Für das Regionalderby in der 3. Handball-Bundesliga zwischen Eintracht Hildesheim und den Sportfreunden Söhre läuft der Vorverkauf. Tickets für das Spiel am 1. März (Beginn: 19 Uhr) seien ab jetzt...
Ein Zusammenschluss von 35 niedersächsischen Kreis- und Stadtschülerräten, darunter auch aus Hildesheim, fordert Parteien auf, eine Zusammenarbeit "mit der AfD oder anderen undemokratischen...
Gestern haben sich offenbar mehrere Personen in der Hildesheimer Nordstadt als Polizisten ausgegeben. Laut Bericht waren am Morgen eine Beamtin und ein Beamter in der Ludolfingerstraße und führten...
Das Theater für Niedersachsen lädt am kommenden Sonntag zu einem Familienfest. Damit werden die derzeit laufenden Jungen Theatertage abgeschlossen, heißt es in der Ankündigung. Von 13 bis 15 Uhr...
Das Hildesheim Marketing hat dazu aufgerufen, sich an der Bepflanzung der Innenstadt mit Blumenampeln in diesem Jahr zu beteiligen. Diese hätten sich in den vergangenen Jahren als bunter Blickfang...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat gestern und am Montag je eine Person ohne gültige Fahrerlaubnis im Straßenverkehr ertappt. Laut Bericht war es am Montagabend zunächst eine 43 Jahre alte Frau aus...
Die EVI und Sportnews Hildesheim suchen gemeinsam Ehrenamtliche, die sich besonders um den Sport in der Region verdient gemacht haben. Noch bis Ende Februar werden Vorschläge für den "Vereinssport...
Das St. Bernward Krankenhaus hat vom Land einen Förderbescheid über 18 Millionen Euro erhalten. Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi sagte bei der Übergabe, das Geld kommt dem laufenden Neubau...
Gestern ist es am frühen Nachmittag auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig zu einem schweren Verkehrsunfall durch Schneeglätte gekommen. Wie die Polizei mitteilt, kam ein 26-Jähriger nahe...
Die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY - ungelöst" thematisiert in ihrer Ausgabe am heutigen Mittwochabend auch einen Fall aus Hildesheim. Moderator Rudi Cerne sagte gegenüber Radio Tonkuhle, es gehe...
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
(Hinweis 13.02.: Das Urteil liegt vor) Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...