Der Niedersächsische Landtag hat sich gegen die Blaue Plakette für Diesel-Fahrzeuge ausgesprochen. Zuvor war im Landtag diskutiert worden, ob für Städte mit erhöhten Stickoxidwerten eine solche Maßnahme getroffen werden solle. Das würde auch für Hildesheim gelten. Die Blaue Plakette komme einem Fahrverbot gleich, sagte Umweltminister Olaf Lies am Donnerstag in Hannover. Die Plakette sei Pendlern nicht zuzumuten. Statt der Plakette wolle das Land Elektrobusse fördern. Für insgesamt 250 will das Land Zuschüsse zur Verfügung stellen. Ebenso seien Änderung in der Kraftstoffbesteuerung denkbar.
sk
Weihnachtsbäume sind nach Angaben von Umweltschützern häufig mit giftigen Pestiziden belastet. Der Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland (BUND) fand bei 13 von 17 getesteten Bäumen neun verschiedene Giftstoffe. Fünf davon werden derzeit als gefährlich eingestuft, sagte Corinna Hölzel vom BUND. Zu den belasteten Bäumen zählte auch eine Nordmanntanne aus Hannover.
Auffällig und beunruhigend sei die hohe Mehrfachbelastung, so Hölzel weiter. Die untersuchten Weihnachtsbäume stammten überwiegend von deutschen Plantagen. Der BUND rät Verbrauchern, zertifizierte Öko-Bäume zu kaufen. Diese seien frei von Schadstoffen und an einem entsprechenden Siegel zu erkennen.
sk
In der Fußball-Regionalliga Nord hat der VfV 06 Hildesheim beim SV Drochtersen/Assel ein 0:0-Unentschieden erreicht. Das stark ersatzgeschwächte Team wurde dabei insbesondere von Torhüter Nils Zumbeel mehrfach vor einem Rückstand bewahrt. Der so gewonnene Punkt wird im Abstiegskampf dringend gebraucht - der VfV liegt weiterhin auf dem 17. Tabellenplatz und somit auf einem Abstiegsrang, ist aber nun punktgleich mit Eutin auf Rang 16 und nur einen Punkt hinter Rehden und Oldenburg.
In der Regionalliga beginnt nun die Winterpause. Das nächste reguläre Spiel ist Anfang April. Zuvor muss der VfV jedoch noch Nachholspiele absolvieren, etwa am 28. Januar gegen Jeddeloh, sowie Turniere wie den EVI-Cup Ende Dezember.
fx
Handball-Zweitligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel gegen den EHV Aue mit 22:35 verloren. Trainer Gerald Oberbeck sagte nach dem Spiel, die Mannschaft habe in der ersten Hälfte nur sehr schlecht gedeckt und im Angriff viele Fehler gemacht, sodass man dem EHV nur hinterher gelaufen sei. Zur Pause lag Eintracht bereits 8:19 zurück und konnte diesen Rückstand später auch nicht mehr verkleinern.
Oberbeck sagte weiter, man müsse dies jetzt schnell aufarbeiten, um dann bei den verbleibenden zwei Heimspielen vor der Winterpause Punkte holen zu können. Am Samstag empfängt das Team die Rimpar Wölfe, und am 26. den Wilhelmshavener HV.
fx
Nach einer Feier in einer Doppelgarage in Sorsum sind am Freitagabend mehrere Menschen wegen einer Rauchgasvergiftung behandelt worden. Laut Bericht hatte zunächst ein Gast über Atembeschwerden geklagt und war deshalb in ein Krankenhaus gefahren. Dort wurde eine starke Kohlenmonoxidvergiftung festgestellt, so dass auch die anderen Partygäste untersucht wurden. Eine solche Vergiftung wurde bei insgesamt 12 Gästen und dem Gastgeber festgestellt.
Drei Personen konnten das Krankenhaus nach ambulanter Behandlung verlassen, die anderen wurden stationär aufgenommen oder in Fachkliniken verlegt. Die Polizei vermutet nach ersten Ermittlungen, dass eine Heizquelle die Ursache war.
fx
Das Alfelder BürgerAmt bleibt an den nächsten beiden Samstagen (15. & 22. Februar) geschlossen. Wie die Stadt mitteilt, wird in dieser Zeit die Bundestagswahl vorbereitet, die am Sonntag, dem 23....
Gestern haben sich offenbar mehrere Personen in der Hildesheimer Nordstadt als Polizisten ausgegeben, während . Laut Bericht waren am Morgen eine Beamtin und ein Beamter in der Ludolfingerstraße und...
Das Theater für Niedersachsen lädt am kommenden Sonntag zu einem Familienfest. Damit werden die derzeit laufenden Jungen Theatertage abgeschlossen, heißt es in der Ankündigung. Von 13 bis 15 Uhr...
Das Hildesheim Marketing hat dazu aufgerufen, sich an der Bepflanzung der Innenstadt mit Blumenampeln in diesem Jahr zu beteiligen. Diese hätten sich in den vergangenen Jahren als bunter Blickfang...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat gestern und am Montag je eine Person ohne gültige Fahrerlaubnis im Straßenverkehr ertappt. Laut Bericht war es am Montagabend zunächst eine 43 Jahre alte Frau aus...
Die EVI und Sportnews Hildesheim suchen gemeinsam Ehrenamtliche, die sich besonders um den Sport in der Region verdient gemacht haben. Noch bis Ende Februar werden Vorschläge für den "Vereinssport...
Das St. Bernward Krankenhaus hat vom Land einen Förderbescheid über 18 Millionen Euro erhalten. Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi sagte bei der Übergabe, das Geld kommt dem laufenden Neubau...
Gestern ist es am frühen Nachmittag auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig zu einem schweren Verkehrsunfall durch Schneeglätte gekommen. Wie die Polizei mitteilt, kam ein 26-Jähriger nahe...
Die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY - ungelöst" thematisiert in ihrer Ausgabe am heutigen Mittwochabend auch einen Fall aus Hildesheim. Moderator Rudi Cerne sagte gegenüber Radio Tonkuhle, es gehe...
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...