Die Busse des Stadt- und Regionalverkehrs fahren an Weihnachten und Silvester anders als gewöhnlich. Wie die Unternehmen mitteilen, gilt am 24. Dezember der Sonntagsfahrplan. Ab etwa 18:30 Uhr fahren dann keine Busse mehr. Am 1. und 2. Weihnachtsfeiertag fahren die Busse beider Verkehrsunternehmen nach dem jeweiligen Sonntagsfahrplan.
Am 31.12. sind nach Mitternacht alle Nachtbuslinien des RVHI im Einsatz und fahren um 1 Uhr, um 2:35 Uhr und um 4 Uhr ab dem ZOB. Der SVHI richtet außerdem zwischen 1 Uhr und 5 Uhr einen Sonderverkehr auf den Linien 101, 102, 103 und 104 ein. Ansonsten fahren die Busse am 31. Dezember tagsüber nach dem Sonntagsfahrplan. Der Busverkehr werde allerdings beim RVHI gegen 20 Uhr und beim SVHI gegen 22 Uhr vorübergehend eingestellt.
Weitere Informationen gibt es unter www.rvhi-hildesheim.de und www.svhi-hildesheim.de .
171204
Der Betrieb im Endlager im Niedersächsischen Gorleben wird zum Jahresende heruntergefahren. Der Betreiber teilte mit, dass es zwar keine weiteren Einfahrungen und Erkundungen geben soll, das Bergwerk aber offen gehalten werde. Die Bürgerinitiative Umweltschutz Lüchow-Dannenberg hatte gefordert, die Schächte und Hohlräume des Bergwerk zuzuschütten. Bis zum Jahresende sollen alle Maschinen und Anlagen über Tage gebracht werden, die nicht für die Sicherung des Offenhaltungsbetriebes gebraucht würden, sagte Monika Hopp von der Bundesgesellschaft für Endlagerung. Der Bundestag hatte im Zuge des Neustarts der Endlagersuche entschieden, den Salzstock Gorleben einzustellen. Die Bürgerinitiative befürchtete, dass das Bergwerk nur auf stand by laufe und jederzeit reaktiviert werden könne.
sk
Das Lokale Bündnis für Familie in Hildesheim vergibt im nächsten Jahr wieder das Familiensiegel. Bereits zum neunten Mal werden Geschäfte, Betriebe und Vereine mit dem Gütesiegel für Familienfreundlichkeit und Barrierefreiheit auszeichnet, teilte das Bündnis mit. Noch bis 17. Januar werden Bewerbungen angenommen. Dann entscheidet eine fachkundige Jury über die Vergabe der Auszeichnung. Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer wird am 15. Februar das Familiensiegel dann verleihen. Informationen zur Ausschreibung gibt es unter www.hi-familie.de.
sk
Das Landgericht Braunschweig hat im Prozess gegen den mutmaßlichen Islamisten Sascha L. heute ein Urteil gefällt. Wie eine Sprecherin des Landgericht bestätigte, wurde der 27-Jährige aus Northeim zu drei Jahren und drei Monaten Haft verurteilt. Das Gericht blieb damit unter den Forderungen der Staatsanwaltschaft Celle, die drei Jahre und neun Monate Freiheitsstrafe gefordert hatten. Sascha L. hatte zugegeben, mit einem selbstgebauten Sprengsatz Polizisten und Soldaten töten zu wollen. Der frühere Neonazi konvertierte 2014 zum Islam und sympathisierte offen mit den Ideologien der Terrormiliz IS. Ein 28-jähriger Mitangeklagte wurde zu einem Jahr auf Bewährung verurteilt. Ein 27-Jähriger Mitangeklagter wurde wegen unzureichender Indizien freigesprochen. Ein dritter Mitangeklagter wurde nach Jugendstrafrecht zu 100 Stunden gemeinnütziger Arbeit verurteilt.
sk
Die Richard-Wagner-Straße wird auf Höhe der Hausnummer 6/Ecke Heinrich-Schütz-Straße voll gesperrt. Grund hierfür sind Kanalarbeiten. Die Sperrung wird voraussichtlich bis zum 22. Dezember dauern.
sk
Das Alfelder BürgerAmt bleibt an den nächsten beiden Samstagen (15. & 22. Februar) geschlossen. Wie die Stadt mitteilt, wird in dieser Zeit die Bundestagswahl vorbereitet, die am Sonntag, dem 23....
Gestern haben sich offenbar mehrere Personen in der Hildesheimer Nordstadt als Polizisten ausgegeben, während . Laut Bericht waren am Morgen eine Beamtin und ein Beamter in der Ludolfingerstraße und...
Das Theater für Niedersachsen lädt am kommenden Sonntag zu einem Familienfest. Damit werden die derzeit laufenden Jungen Theatertage abgeschlossen, heißt es in der Ankündigung. Von 13 bis 15 Uhr...
Das Hildesheim Marketing hat dazu aufgerufen, sich an der Bepflanzung der Innenstadt mit Blumenampeln in diesem Jahr zu beteiligen. Diese hätten sich in den vergangenen Jahren als bunter Blickfang...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat gestern und am Montag je eine Person ohne gültige Fahrerlaubnis im Straßenverkehr ertappt. Laut Bericht war es am Montagabend zunächst eine 43 Jahre alte Frau aus...
Die EVI und Sportnews Hildesheim suchen gemeinsam Ehrenamtliche, die sich besonders um den Sport in der Region verdient gemacht haben. Noch bis Ende Februar werden Vorschläge für den "Vereinssport...
Das St. Bernward Krankenhaus hat vom Land einen Förderbescheid über 18 Millionen Euro erhalten. Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi sagte bei der Übergabe, das Geld kommt dem laufenden Neubau...
Gestern ist es am frühen Nachmittag auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig zu einem schweren Verkehrsunfall durch Schneeglätte gekommen. Wie die Polizei mitteilt, kam ein 26-Jähriger nahe...
Die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY - ungelöst" thematisiert in ihrer Ausgabe am heutigen Mittwochabend auch einen Fall aus Hildesheim. Moderator Rudi Cerne sagte gegenüber Radio Tonkuhle, es gehe...
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...