Der ehemalige Student der Universität Hildesheim, Juan S. Guse, ist erster Preisträger des „Literaturpreises der Landeshauptstadt Hannover“. Er erhält die Auszeichnung für seinen 2015 veröffentlichen Debütroman „Lärm und Wälder“ hieß es in einer Mitteilung.
Guse studierte Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft an der Universität Hildesheim, war Mitherausgeber der Literaturzeitschrift BELLA triste und war Teil der künstlerischen Leitung des Literaturfestivals Prosanova 2014. Mittlerweile wohnt er in Hannover.
Der Preis richtet sich an Autoren, die noch am Anfang ihres künstlerischen Schaffens stehen und deren ausgezeichnetes Werk möglichst nicht älter als zwei bis vier Jahre ist. Er ist mit 10.000 Euro dotiert.
kk
Das Hauptzollamt Braunschweig hat in der ersten Hälfte diesen Jahres 55 Ermittlungsverfahren wegen nicht gezahlter Mindestlöhne im Landkreis Hildesheim eingeleitet. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (kurz NGG) unter Berufung auf Zahlen des Bundesfinanzministeriums mit. Der Zoll hat 90 Hotels, Gaststätten und Restaurants im Landkreis geprüft.
Gewerkschaftssprecherin Claudia Tiedge kritisierte, dass der Mindestlohn auch zwei Jahre nach Einführung noch nicht in allen Betrieben gezahlt werde. Die Zunahme an Kontrollen sei allerdings positiv. Je mehr kontrolliert werde, desto häufiger könnten „schmutzige Praktiken“ aufgedeckt werden. Hierfür müsse das Zoll-Personal jedoch deutlich aufgestockt werden.
kk
Der weltweit erste Brennstoffzellen-Zug soll 2018 in einem Pilotprojekt in Niedersachsen eingesetzt werden. Wie das Verkehrsministerium mitteilt, wird der Zug am Donnerstag im Hauptbahnhof Wolfsburg der Öffentlichkeit präsentiert. Niedersachsens Verkehrsminister Olaf Lies wird die feierliche Eröffnung begleiten. Sollte das Pilotprojekt erfolgreich sein, soll eine ganze Flotte von Brennstoffzellen-Zügen in Zusammenarbeit der Linde AG, Alstom und der Landesnahverkehrsgesellschaft folgen.
sk
Die Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Hildesheim, Karin Jahns, begrüßt das Urteil des Bundesverfassungsgerichts zum dritten Geschlecht. Jahns sagte zu Tonkuhle, sie wünsche sich, dass transsexuelle Menschen künftig mit einer passenden diskriminierungsfreien und positiven Bezeichnung im Geburtenregister erfasst werden.
Das Bundesverfassungsgericht hat entschieden, dass für den Eintrag im Geburtenregister ein drittes Geschlecht vorgesehen sein muss. In dem heute in Karlsruhe veröffentlichten Beschluss heißt es, intersexuellen Menschen, die weder männlich noch weiblich seien, solle damit ermöglicht werden, ihre geschlechtliche Identität eintragen zu lassen.
Im zugrunde liegenden Fall hatte ein intersexueller Mensch den Antrag auf Änderung seines Geschlechts auf "inter" oder "divers" im Geburtenregister gestellt. Er war als Mädchen eingetragen worden. Die Klage war zuvor in allen Instanzen gescheitert.
kk
Im Prozess um den IS-Prediger Abu Walaa am Oberlandgericht Celle hat gestern der Kronzeuge Anil O. ausgesagt. Anil O. soll selbst eine Zeit lang IS-Anhänger gewesen sein und Kontakt zu Abu Walaa und den weiteren Angeklagten gehabt haben.
Der Medizinstudent sei Anfang September 2015 gemeinsam mit Frau und Kind über die Türkei nach Syrien gereist. Dort habe er nach eigenen Angaben die menschenverachtende Seite des IS kennengelernt und mehrere Fluchtversuche mit seiner Familie unternommen.
Wieder in Deutschland habe er sich der Polizei als Kronzeuge gestellt. Die Verteidigung stellt Anil O. als Hochstapler dar, der seine eigene Haut retten wolle. Polizei und Bundesstaatsanwaltschaft halten seine Aussagen hingegen für glaubwürdig.
sk
Gestern haben sich offenbar mehrere Personen in der Hildesheimer Nordstadt als Polizisten ausgegeben, während . Laut Bericht waren am Morgen eine Beamtin und ein Beamter in der Ludolfingerstraße und...
Das Theater für Niedersachsen lädt am kommenden Sonntag zu einem Familienfest. Damit werden die derzeit laufenden Jungen Theatertage abgeschlossen, heißt es in der Ankündigung. Von 13 bis 15 Uhr...
Das Hildesheim Marketing hat dazu aufgerufen, sich an der Bepflanzung der Innenstadt mit Blumenampeln in diesem Jahr zu beteiligen. Diese hätten sich in den vergangenen Jahren als bunter Blickfang...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat gestern und am Montag je eine Person ohne gültige Fahrerlaubnis im Straßenverkehr ertappt. Laut Bericht war es am Montagabend zunächst eine 43 Jahre alte Frau aus...
Die EVI und Sportnews Hildesheim suchen gemeinsam Ehrenamtliche, die sich besonders um den Sport in der Region verdient gemacht haben. Noch bis Ende Februar werden Vorschläge für den "Vereinssport...
Das St. Bernward Krankenhaus hat vom Land einen Förderbescheid über 18 Millionen Euro erhalten. Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi sagte bei der Übergabe, das Geld kommt dem laufenden Neubau...
Gestern ist es am frühen Nachmittag auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig zu einem schweren Verkehrsunfall durch Schneeglätte gekommen. Wie die Polizei mitteilt, kam ein 26-Jähriger nahe...
Die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY - ungelöst" thematisiert in ihrer Ausgabe am heutigen Mittwochabend auch einen Fall aus Hildesheim. Moderator Rudi Cerne sagte gegenüber Radio Tonkuhle, es gehe...
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...
An diesem Mittwoch werden in der Halle 39 die Ergebnisse des aktuellen Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" gezeigt. Wie die Organisatoren mitteilen, ist diese Ausstellung von 9:30 bis 15 Uhr...
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag haben Unbekannte auf einer Pferdekoppel am Ortsrand von Groß Himstedt mehrere Gegenstände zerstört oder entwendet. Wie die Polizei meldet, wurden...