Das Projektbüro „Hi2025“ der Stadt Hildesheim hat sich der gestern Öffentlichkeit vorgestellt. Das Büro soll die Bewerbung der Region Hildesheim um den Titel „Kulturhauptstadt Europas“ koordinieren und vorbereiten, so die Stadt. Hauptverantwortlich im Büro ist seit dem 01. November Thomas Harling. Er ist seit 2016 Kulturbeauftragter des Bistums und hatte zuvor auch das Bistumsjubiläum organisiert. Ihm zur Seite steht Mareike Knobloch. Gemeinsam mit Stadt und den Landkreisen wollen sie eine erfolgreiche Bewerbung für Hildesheim erstellen. Eine Zusage gab es unter anderem bereits von der Gemeinde Harsum. Ortsbürgermeister Marcel Litfin sagte, er hoffe sehr darauf, dass möglichst viele Landkreise das Potenzial zur Teilnahme am Wettbewerb unterstützen.
sk
Über die künftige Verwendung der Räumlichkeit des mittlerweile verbotenen „Deutschsprachigen Islamkreises e.V.“ in der Nordstadt wird nun entschieden. Im Zuge der Beschlagnahmung des Vereinsvermögens wurde auch die Moschee in der Martin-Luther-Straße eingezogen. Nach dem Vereinsgesetz muss die weitere Verwendung einem gemeinnützigen Zweck zu Gute kommen. In Abstimmung mit der Stadt Hildesheim und dem Niedersächsischen Landesamt für Bau und Liegenschaften ist eine Übertragung der Räumlichkeiten an eine ortsansässige Organisation vorgesehen. Diese soll einem gemeinnützigen Zwecken dienen und auf weite Sicht in der Lage sein, die Räume zu betreiben. Welche Organisation dies sein wird, steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.
kk
Niedersachsens Weidetierhalter erwarten bei den derzeit laufenden Koalitionsgesprächen konkrete Aussagen zu einem aktiven Wolfsmanagement. Beide Spitzenkandidaten hätten sich im Wahlkampf entsprechend eindeutig positioniert, schildert Landvolkvizepräsident Jörn Ehlers.
Nach allen bisherigen Erfahrungen gibt es für die Tierhalter eine völlig frustrierende Situation, fasst er zusammen. Ehlers verweist auf das Bundesland Brandenburg, wo gerade eine neue Wolfsverordnung in Erarbeitung sei. Das Land müsse endlich praxistaugliche Regeln für den Abschuss von Wölfen aufstellen.
kk
Der Hildesheimer Landrat Olaf Levonen wendet sich mit einem Brief über die Finanzierung der Kindertagesbetreuung an den Ministerpräsidenten Stephan Weil.
Aus dem Schreiben geht hervor, dass das bisherige System in Zukunft nicht mehr tragfähig sei. Bisher gilt die Vereinbarung, dass die Kommunen direkt die Aufgabe der Kinderbetreuung übernehmen. Diese bekommen Gelder vom Landkreis dafür.
Levonen fordert eine finanzielle Unterstützung des Landes bei der Kinderbetreuung. Ein „Schwarze Peter Spiel“ zwischen Kommunen, Landkreis und Land sei wenig hilfreich. Gleichzeitig sei es unmöglich, eine notwendige Änderung nur vor Ort zu suchen.
kk
Der ehemalige Student der Universität Hildesheim, Juan S. Guse, ist erster Preisträger des „Literaturpreises der Landeshauptstadt Hannover“. Er erhält die Auszeichnung für seinen 2015 veröffentlichen Debütroman „Lärm und Wälder“ hieß es in einer Mitteilung.
Guse studierte Literarisches Schreiben und Literaturwissenschaft an der Universität Hildesheim, war Mitherausgeber der Literaturzeitschrift BELLA triste und war Teil der künstlerischen Leitung des Literaturfestivals Prosanova 2014. Mittlerweile wohnt er in Hannover.
Der Preis richtet sich an Autoren, die noch am Anfang ihres künstlerischen Schaffens stehen und deren ausgezeichnetes Werk möglichst nicht älter als zwei bis vier Jahre ist. Er ist mit 10.000 Euro dotiert.
kk
Das Theater für Niedersachsen lädt am kommenden Sonntag zu einem Familienfest. Damit werden die derzeit laufenden Jungen Theatertage abgeschlossen, heißt es in der Ankündigung. Von 13 bis 15 Uhr...
Das Hildesheim Marketing hat dazu aufgerufen, sich an der Bepflanzung der Innenstadt mit Blumenampeln in diesem Jahr zu beteiligen. Diese hätten sich in den vergangenen Jahren als bunter Blickfang...
Die Polizei Bad Salzdetfurth hat gestern und am Montag je eine Person ohne gültige Fahrerlaubnis im Straßenverkehr ertappt. Laut Bericht war es am Montagabend zunächst eine 43 Jahre alte Frau aus...
Die EVI und Sportnews Hildesheim suchen gemeinsam Ehrenamtliche, die sich besonders um den Sport in der Region verdient gemacht haben. Noch bis Ende Februar werden Vorschläge für den "Vereinssport...
Das St. Bernward Krankenhaus hat vom Land einen Förderbescheid über 18 Millionen Euro erhalten. Gesundheitsminister Dr. Andreas Philippi sagte bei der Übergabe, das Geld kommt dem laufenden Neubau...
Gestern ist es am frühen Nachmittag auf der A39 in Fahrtrichtung Braunschweig zu einem schweren Verkehrsunfall durch Schneeglätte gekommen. Wie die Polizei mitteilt, kam ein 26-Jähriger nahe...
Die Fernsehsendung "Aktenzeichen XY - ungelöst" thematisiert in ihrer Ausgabe am heutigen Mittwochabend auch einen Fall aus Hildesheim. Moderator Rudi Cerne sagte gegenüber Radio Tonkuhle, es gehe...
Eine Verkehrskontrolle der Polizei am Cheruskerring hat gestern Nachmittag nur kleinere Verstöße ans Licht gebracht. Im Bericht wird positiv hervorgehoben, dass bei 77 insgesamt kontrollierten...
Die Künstlerinnen und Künstler des Atelier Wilderers der Diakonie Himmelsthür erweitern ihre Interpretation des Kreuzwegs in St. Godehard. Die jetzt 14 Bilder mit dem Leidensweg Jesu bis zur...
In Hildesheim gibt es ein neues Angebot der Caritas, das sich an Jugendliche richtet, deren Eltern seelisch belastet oder psychisch erkrankt sind. Die neue Gruppe mit dem Namen "Anker" soll...
Das Verwaltungsgericht Hannover kommt morgen zu einem Vor-Ort-Termin in die Hildesheimer Oststadt, bei dem es um den dortigen Parkdruck geht. Wie das Gericht mitteilt, geht es konkret um die...
Der Bundesgerichtshof (BGH) hat ein Urteil der 2. großen Jugendkammer des Landgerichts Hildesheim aus dem August letzten Jahres bestätigt. Er verwarf damit die Revision des Angeklagten, teilte das...
Die Hildesheimer Polizei sucht mögliche Zeugen eines Unfalls zwischen einem Fußgänger und einem Radfahrer auf dem Ulmenweg im Stadtteil Vier Linden. Laut Bericht fuhr der 29 Jahre alte Radfahrer am...
Die Stadt Hildesheim rechnet damit, dass bis Ende des Jahres 65 Prozent ihrer rund 12.800 Straßenlaternen auf LED-Technik umgestellt sind. Das sagte Nils Rühmann vom Fachbereich Tiefbau, Verkehr und...
Bei einer Spendenaktion im Rahmen des EVI Cups sind Ende letzten Jahres 5.000 Euro zusammengekommen. Die EVI überreichte das Geld jetzt gleichmäßig aufgeteilt an vier Vereine als Empfänger: Das...
Die Polizei warnt angesichts eines Falles aus Holle vor Trickdieben. Laut Bericht ereignete sich dieser am frühen Samstagnachmittag auf dem Parkplatz eines Supermarkts in der Marktstraße. Eine...
Nahe des Hildesheimer Flugplatzes beginnen heute Schachtarbeiten der Stadtwässerung. Wie das Unternehmen mitteilt, werden in der Junkersstraße auf Höhe der Kreuzung zur Schinkelstraße drei...
An diesem Mittwoch werden in der Halle 39 die Ergebnisse des aktuellen Regionalwettbewerbs von "Jugend forscht" gezeigt. Wie die Organisatoren mitteilen, ist diese Ausstellung von 9:30 bis 15 Uhr...
Zwischen Freitagnachmittag und Samstagvormittag haben Unbekannte auf einer Pferdekoppel am Ortsrand von Groß Himstedt mehrere Gegenstände zerstört oder entwendet. Wie die Polizei meldet, wurden...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend das Spitzenspiel gegen den Wilhelmshavener HV gewonnen und damit die Tabellenspitze der Gruppe Nord-West zurückerobert. Die Eintracht...