99.000 Menschen im Alter von über 65 Jahren sind noch erwerbstätig. Das gab das Landesamt für Statistik unter Berufung auf Zahlen aus 2015 bekannt. Bei insgesamt rund 1,72 Millionen Menschen in dieser Altersgruppe entspreche das einem Anteil von sechs Prozent. Dieser Anteil sei in den Jahren angestiegen, so das Amt weiter: Im Jahr 2013 waren es noch rund 90.300 Personen.
Unter den erwerbstätigen Senioren arbeiten den Angaben nach doppelt so viele Männer wie Frauen. Rund 45 Prozent der Männer seien dabei selbstständig oder als unbezahlt mithelfende Familienangehörige tätig. Dieser Anteil liege bei den Frauen mit etwa 27 Prozent deutlich niedriger.
fx
Die Hildesheimer Dombibliothek will mit einer neuen Internetseite ihre Arbeit besser präsentieren. Die neue Seite sei redaktionell komplett überarbeitet worden und stelle die Angebote der Bibliothek in den Mittelpunkt. Sie passe sich allen Ausgabegeräten optimal an und setze dabei auf prägnante, großformatige Bilder und eine einfachere Navigation.
Die Dombibliothek ist eine öffentliche und zugleich wissenschaftliche Bibliothek unter der Trägerschaft des Bistums. Sie besteht seit dessen Gründung und ist damit eigenen Angaben nach die einzige unter den Diözesanbibliotheken auf dem Boden des ehemaligen römisch-deutschen Reiches, deren Tradition ungebrochen ist.
fx
Die Bundesagentur für Arbeit veranstaltet einen Studienwahltest für Abiturienten dieses oder des nächsten Abschlussjahrgangs. Für die Studienfächer Naturwissenschaften, Ingenieurwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften, Informatik/Mathematik, sprachwissenschaftliche Studiengänge und Jura kann getestet werden.
Nach dem Test folgen ein Einzelgespräch durch Psychologen und weiterführende Informationen.
Mögliche Termine sind der 19. April oder der 31. Mai, Anmeldeschluss ist der 10. April unter der Nummer 05121-969292.
pa
Atomkraftgegner und Anwohner haben gestern am Bergwerk Asse bei Wolfenbüttel an den Beginn der Einlagerung radioaktiver Abfälle vor 50 Jahren erinnert.
Bei der Kundgebung warnten die Redner davor, die marode Schachtanlage durch eine Flutung stillzulegen. Die Planungen für eine Bergung des Atommülls müssten umgehend beginnen, so ihre Forderung.
Das Bundesamt für Strahlenschutz mahnte dagegen Sorgfalt beim Vorgehen an. Derzeit dringen täglich rund 12,5 Kubikmeter Lauge in die Asse ein. In einer aktuellen Broschüre der Behörde heiße es, die weitere Entwicklung des Zutritts sei nicht prognostizierbar. Ein unkontrolliertes Volllaufen des Grubengebäudes könne nicht ausgeschlossen werden.
Die Sprecherin des Strahlenschutzamtes, Ina Stelljes, warnte vor übereilten Schritten. Das strenge Atomrecht fordere ein Nachweissystem für jeden geplanten Schritt. Dies erfordere Zeit, Geld und viel Geduld von allen Beteiligten, so Stelljes.
bjl
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies hat die Wichtigkeit des laufenden Ausbaus der Eisenbahnstrecke von Oldenburg nach Wilhelmshaven betont. Er sagte beim Startschuss für den Bau des vierten Abschnitts zwischen Varel und Sande, dies werde die Hinterlandanbindung des JadeWeserPorts noch einmal deutlich verbessern. Die Arbeiten würden den Ablauf am Containerterminal nicht stören, und seien auch für den Personenverkehr nach Wilhelmshaven akzeptabel.
Der JadeWeserPort nehme als einziger Tiefwasserhafen eine Schlüsselrolle für den Logistikstandort Deutschland ein. Über die ausgebaute Bahnstrecke soll der Güterverkehr zum und vom Hafen künftig deutlich verbessert und beschleunigt werden.
fx
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat heute Abend sein Auswärtsspiel beim Team HandbALL Lippe II in Augustdorf nahe Detmold gewonnen. Das Team von Trainer Daniel Deutsch bezwang seine...
Mit dem Monatswechsel hat sich das Angebot des Helios Klinikums Hildesheim im Bereich der Gefäßerkrankungen erweitert. Die zuvor in Salzgitter ansässige Klinik für Angiologie ist zum 1. Februar ins...
Ab dem morgigen Donnerstag ist in Hildesheim das Wahlamt in der Hannoverschen Straße 6a für die Briefwahl geöffnet. Interessierte können sich dann dort ihre Wahlunterlagen abholen und auch direkt...
Die TfN-Philharmonie lädt am 22. März - dem Tag der Bombardierung Hildesheims im Jahr 1945 - zu einem Gedenkkonzert ins Stadttheater. Dieses Datum jährt sich dieses Jahr zum 80. Mal, heißt es in...
Der neue Kita-Vertrag des Landkreises mit den Gemeinden könnte dazu führen, dass noch dieses Jahr der Kreis die Kita-Betreuung von ersten Gemeinden übernimmt. Das sagten Vertreter des Kreises bei...
Der Hildesheimer Domchor startet am 6. März in eine neue Probenphase und nimmt dabei auch neue Sängerinnen und Sänger auf. Wie das Bistum mitteilt, sind drei Projektphasen geplant, mit Werken von...
Einbrecher sind zwischen Montagabend und gestern Nachmittag in einen Döner-Imbiss in der Alfelder Straße in Föhrste eingedrungen. Wie die Polizei mitteilt, betraten sie zwischen 22 Uhr abends und...
In der letzten Nacht hat die Polizei in Hildesheim zwei 27 und 42 Jahre alte, betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr gezogen. Laut Bericht fiel einer Streife zunächst gegen 23:20 Uhr im Immengarten...
Der in Hannover stationierte Rettungshubschrauber Christoph 4 ist im vergangenen Jahr zu insgesamt 1.077 Einsätzen geflogen - 76 weniger als in 2023. Das teilt die Johanniter-Unfall-Hilfe mit, die...
Die Caritas in Niedersachsen ruft angesichts der aufgeheizten Debatte um Migrationsfragen zu Besonnenheit und Menschlichkeit auf. Die Vorstände der Verbände aus Hildesheim, Osnabrück und Vechta...
Die Stadt Hildesheim kann die Folgen der angekündigten Stellenkürzungen bei Bosch noch nicht genau abschätzen. Das sagte Svenja Fuhrich vom Fachbereich Wirtschaftsförderung der Stadt vor dem...
Die Volksbank eG Hildesheim-Lehrte-Pattensen verschenkt auch in diesem Jahr wieder so genannte „Kinderbusse" an Betreuungseinrichtungen. Die in Deutschland hergestellten Gefährte, die wie große...
Die IG Metall fordert angesichts der derzeitigen und möglichen künftigen Herausforderungen größere Investitionen in die Zukunftsfähigkeit Deutschlands. Bei einer Konferenz in Salzgitter hieß es...
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...