Autobahnpolizei stoppt nicht zugelassene, überladene und defekte Fahrzeuge – Radio Tonkuhle Hildesheim
Titel wird gelesen...
zu Instagram

Die Hildesheimer Autobahnpolizei hat für dieses Wochenende drei Einsätze gemeldet.

So wurde am Samstagabend der Wagen eines 24-jährigen Hildesheimers im Stadtgebiet für eine Kontrolle angehalten. Trotz angebrachter Kennzeichen entpuppte sich der Wagen als nicht zugelassen, woraufhin der Fahrer zu fliehen versuchte, und dabei auch einen Schlagring wegwarf, den er dabei hatte. Gegen ihn wird nun wegen Fahrens ohne Erlaubnis, Verstoß gegen das Pflichtversicherungsgesetz und Kennzeichenmissbrauch ermittelt.

In der folgenden Nacht wurde ein Transporter auf der A7 in Richtung Hamburg gestoppt, der offensichtlich überladen war. Auf der Waage zeigte sich dann ein Gesamtgewicht von etwas über 4,5 Tonnen und damit über eine Tonne mehr als zugelassen. Der Fahrer des gewerblichen Gütertransports konnte außerdem keine Unterlagen über Lenk- und Ruhezeiten vorlegen, so dass ihm schließlich die Weiterfahrt zunächst untersagt wurde - nach rund fünf Stunden waren die Mängel dann behoben. Hier läuft ein Ordnungswidrigkeitenverfahren, und wegen der Gesamtumstände kommt auf den Fahrer ein "empfindliches Bußgeld" zu, so der Bericht - und auch sein Arbeitgeber werde zur Verantwortung gezogen.

Am Sonntagabend dann wurde auf der A7 in Südrichtung ein unsicher fahrender LKW mit unbeleuchtetem Sattelauflieger gemeldet. Die Autobahnpolizei kontrollierte ihn an der Hildesheimer Börde und stellte einen technischen Defekt fest, der vor Ort behoben werden konnte. Allerdings war der LKW am Sonntag um 20:15 Uhr auf der Autobahn unterwegs und verstieß damit gegen das Sonn- und Feiertagsfahrverbot, so dass auch hier die Weiterfahrt untersagt und ein entsprechendes Ordnungswidrigkeitenverfahren eingeleitet wurde.

250428.fx

Aktuelle Regionalnachrichten


Wir benutzen Cookies
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.