Zum Jahreswechsel gelten erneut strenge Regeln in Bezug auf das Abbrennen von Feuerwerk.
Grundsätzlich dürfen weder Raketen, noch Böller und Knaller in unmittelbarer Nähe von Kirchen, Krankenhäusern, Kinder- und Altersheimen sowie Reet- und Fachwerkhäusern gezündet werden. In Hildesheim gilt daher ein Feuerwerksverbot im Bereich der Kesslerstraße, Lappenberg, Brühl und auf dem Marktplatz. Auch in der Nähe von einzeln stehenden Fachwerkhäusern darf nicht geböllert werden, heißt es von Seiten der Stadt.
Ein Verstoß gegen das Verbot kann mit einer Geldbuße in Höhe von bis zu 50.000 Euro geahndet werden.
bjl
Im Weihnachtspostamt in Himmelsthür sind dieses Jahr rund 55.000 Briefe von Kindern aus aller Welt eingegangen.
Wie der Leiter Karl-Heinz Dünker sagte, stünden weiterhin Spielekonsolen, MP3-Player und Smartphones auf den Wunschlisten ganz oben. Bei den Briefen aus dem Ausland habe es wieder besonders viele aus fernöstlichen Ländern wie China, Japan oder Taiwan gegeben. Ein besonderer Brief kam von einem Kindergarten in Hannover: Die Kinder hatten dort etliche Blätter zu einem 20 Meter langen Wunschzettel zusammengeklebt.
In Niedersachsen gibt es mit Himmelsthür, Himmelpforten und Nikolausdorf drei so genannte „himmlische Postämter“ in Niedersachsen, bei denen zusammengerechnet 91.000 Briefe eingingen. Deutschlandweit gibt es sieben solcher Postämter. Alle rechtzeitig eingegangen Briefe werden beantwortet, in der Regel mit einem Vordruck.
fx
Der Arbeitskreis Vorratsdatenspeicherung begrüßt die Entscheidung des Europäischen Gerichtshofes (EuGH) zur Vorratsdatenspeicherung.
Man sehe sich in langjährigem Einsatz gegen die totale Protokollierung der Telekommunikation bestätigt, heißt es. Der EuGH habe klargestellt, dass eine anlasslose Massenüberwachung nicht mit den Grundrechten vereinbar sei, und dass nur eine gezielte Speicherung von Daten überhaupt infrage komme. Die Bundesregierung müsse nun handeln und die Pläne für eine Vorratsdatenspeicherung ein für alle Mal zu den Akten legen. Außerdem müsse das 2015 beschlossene Gesetz zur 'Einführung einer Speicherpflicht und Höchstspeicherfrist für Verkehrsdaten' unverzüglich aufgehoben werden.
Der Gesetzgeber sollte sofort handeln, um zu verhindern, dass die Telekommunikationsanbieter eine teure Infrastruktur aufbauen, die dann
wieder verschrottet werden müsse. Regierung und Gesetzgeber dürften jetzt nicht sehenden Auges zulassen, dass eine offensichtlich
grundgesetz- und europarechtswidrige Vorratsdatenspeicherung zum 1. Juli 2017 in Kraft trete
fx
Die Müllabfuhr des Zweckverbands Abfallwirtschaft Hildesheim verschiebt sich über die Weihnachtsfeiertage. Einer Mitteilung nach rutschen die Abfuhrtage wegen des 2. Weihnachtsfeiertags am Montag um je einen Tag nach hinten – und liegen so von Dienstag bis Samstag statt wie gewohnt von Montag bis Freitag.
fx
Die Leester-Musikschul-Stiftung hat jetzt erstmals Stipendien an besonders begabte Schülerinnen und Schüler der Schule vergeben. Sie wurden Anfang der Woche nach einem insgesamt sechsstündigen Vorspiel ausgewählt, die Gewinnerinnen und Gewinner sind zwischen 7 und 18 Jahren alt. Die Stipendien sollen ein über den normalen Rahmen hinaus gehendes Unterrichtsangebot im Hauptfach ermöglichen und gelten für ein Kalenderjahr – sie haben einen Gesamtwert von über 10.000 Euro.
Der Leiter der Musikschule, Detlef Hartmann, bezeichnete die Ermöglichung solcher Stipendien in einer Zeit der sehr knapp gewordenen Kassen als Zeichen – so solle der gesellschaftspolitische Auftrag der Schule als kulturelles Bildungs- und Kompetenzzentrum unterstützt und mehr in die Öffentlichkeit getragen werden.
fx
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...