Ein über vier Hektar großer Buchenwald bei den Selterklippen bei Freden soll sich in den nächsten 30 Jahren zu einem Rückzugsgebiet für gefährdete Arten entwickeln. Der Bereich soll nicht mehr bewirtschaftet werden und ist so der erste so genannte "Vertragsnaturschutz" im Wald, teilt der Landkreis mit.
Dieser Vertrag wird mit der Forstgenossenschaft Freden geschlossen. Sein Hintergrund ist die Europäische Flora-Fauna-Habitat-Richtlinie, die europaweite Naturschutzziele vorsieht. Die finanziellen Nachteile, die der Genossenschaft als Eigentümerin der Fläche durch das Ende der Bewirtschaftung entstehen, werden durch Entschädigungszahlungen gedeckt. Der Landkreis hofft, künftig weitere solcher Verträge abschließen zu können.
fx
Ein 26 Jahre alter Mann aus Elze hat bei einem Polizeieinsatz um sich geschlagen und getreten und dabei zwei Beamte verletzt. Laut Bericht hatte seine Lebensgefährtin in bei der Polizei angezeigt und gesagt, der Mann sei noch in ihrer Wohnung. Als die Polizisten ihn dort antrafen und aufforderten, die Wohnung zu verlassen, wurde der 26-Jährige rabiat. Ein 56-jähriger Beamter erlitt eine schmerzhafte Rippenprellung, und ein jüngerer Kollege eine Rißwunde am Bein. Der Täter, der unter Alkoholeinfluss stand, musste in Handschellen abgeführt werden. Gegen ihn laufen nun Strafanzeigen wegen Körperverletzung und Widerstands gegen Vollstreckungsbeamte.
fx
Gestern morgen haben bisher Unbekannte erneut einen Zigarettenautomaten in Hildesheim aufgesprengt.
Laut Polizei ereignete sich die Tat gegen 3:15 Uhr in der Bavenstedter Straße. Zwei Männer sprengten den Automaten mit Hilfe einer Autobatterie und Gas auf und flüchteten anschließend auf Fahrrädern in Richtung Bavenstedt, nachdem eine Zeugin sie bei ihrer Tat störte. Die Täter ließen dabei die Batterie zurück.
Bereits am 26. Oktober hatten Unbekannte versucht, einen Zigarettenautomat in der Steuerwalder Straße in Hildesheim aufzusprengen. Die Polizei bittet nun weitere Zeugen sich unter der Hildesheimer Nummer 939 115 zu melden.
bjl
Am Freitag Morgen hat in der Steuerwalder Straße in der Hildesheimer Nordstadt erneut gebrannt.
Laut Polizeibericht wurde das Feuer in einem an ein Wohn- und Geschäftshaus angrenzenden Holzpavillon kurz nach halb 2 Uhr morgens gemeldet. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen. Der Schaden beläuft sich auf einen niedrigen fünfstelligen Betrag.
Neben dem Brand war es in der Nacht vom 1. auf den 2. Dezember auch zu verschiedenen Sachbeschädigungen gekommen. Unter anderem waren in der Gegend Fenster von Garagentoren, Lampen und Zeitungsrollen durch Vandalismus beschädigt worden.
Die Kriminalpolizei Hildesheim sucht nun Zeugen, die verdächtige Personen in der Nacht in der Steuerwalder Straßen beobachtet haben. Hinweise nimmt die Polizei unter der Hildesheimer Telefonnummer 939 115 entgegen.
bjl
Die niedersächsische Migrationsbeauftragte Doris Schröder-Köpf (SPD) hat das Engagement der Ehrenamtlichen im Land gewürdigt.
Anlässlich des "Internationalen Tags des Ehrenamtes" sagte sie gestern in Hannover, in einer Zeit, in der sich viele Menschen von der Gesellschaft abgehängt fühlten, seien die freiwilligen Helferinnen und Helfer die besten Botschafter für ein soziales und friedvolles Miteinander.
Nach neuesten Erhebungen sei fast jede zweite Niedersachse über 14 Jahren freiwillig aktiv - in Kirchengemeinden, Wohlfahrtsverbänden, Vereinen oder bei der privaten Betreuung geflüchteter Menschen. Das sei "eine wahre Stütze unserer Gesellschaft", so Schröder-Köpf. In Niedersachsen engagieren sich derzeit rund 2,8 Millionen Menschen ehrenamtlich. Der Tag des Ehrenamtes wird bereits seit 1986 jährlich am 5. Dezember gefeiert. Er wurde damals von den Vereinten Nationen ausgerufen.
bjl
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...