Der Arbeitskreis „Hildesheim will Fahrrad fahren“ plant für die kommenden Monate neue Aktionen.
In einer Mitteilung heißt es, dass man deshalb am kommenden Montag, dem 5. Dezember, eine weitere öffentliche Sitzung abhalten werde. Dabei soll auch der aktuelle Verkehrsstand in der Stadt und die Radverkehrspolitik im Besonderen besprochen werden. Ziel sei ein Radverkehrsanteil von 40 Prozent, was eine Steigerung um das Doppelte bedeuten würde.
Das Treffen beginnt am Montag um 18 Uhr am Volkshochschul-Standort in der Kreuzstraße.
fx
Der Stadtentwicklungsausschuss hat sich in seiner letzten Sitzung am Mittwoch noch nicht mit den umstrittenen Plänen für neue Parkplätze am Rand des Marienfriedhofs beschäftigt. Das Thema wurde zu Beginn der Sitzung von der Tagesordnung gestrichen und soll nun später besprochen werden.
Im Rahmen des Verkaufs eines ehemaligen HAWK-Gebäudes an der Kaiserstraße wurden dem Käufer 30 neue Parkplätze zugesagt, die die Verwaltung auf einem Teil des Marienfriedhof anlegen wollte. Diese Pläne führten umgehend zu Kritik aus weiten Teilen der Stadtpolitik.
fx
Die Zahl der HIV-Neuinfektionen bei Erwachsenen ist nach Angaben der Deutschen Stiftung Weltbevölkerung seit sechs Jahren gleichbleibend.
Täglich infizierten sich weltweit über 5.200 Erwachsene mit dem Virus, teilt die Stiftung mit. Das entspricht rund 1,9 Millionen Menschen jährlich. Die Zahl der Aids-Todesfälle sei allerdings in den letzten zehn Jahren um 45 Prozent zurückgegangen. Prävention sei bei der Bekämpfung von HIV das „A und O“ um die Epidemie zu beenden, so die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung.
Zum heutigen Welt-Aids-Tag finden in vielen Städten Aktions- und Gedenkveranstaltungen zum Thema Aids und HIV statt.
pa/bjl
Der demografische Wandel ist das Thema einer neuen Ausstellung im Hildesheimer Rathaus.
Sie trägt den Titel „Unsere Zukunft – Unsere Stärke“ und soll grundlegende Informationen zum Thema sowie seine Auswirkungen aufzeigen. Hinter der Ausstellung stehen der Verein für Gleichberechtigung und Vernetzung Hannover und die Stadt Hildesheim. Auftakt ist am morgigen Freitag um 14 Uhr – dabei geht es insbesondere um die sich verändernden Rahmenbedingungen für den Arbeitsmarkt in der Region.
Bis zum 15. Dezember ist sie dann zu den normalen Öffnungszeiten des Rathauses zu sehen. Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion zur Frage, wie die Lebensqualität in der Stadt weiterentwickelt werden kann.
fx
In Hildesheim musste die Feuerwehr in der vergangenen Nacht ganze drei mal ausrücken.
Laut Berichten wurde der erst Brand um 21:35 Uhr gemeldet. Bei diesem handelte es sich um einen Kochtopfbrand, der von den Bewohnern selbst gelöscht wurde. Der zweite Brand ereignete sich gegen 21:45 Uhr in der Silberfundstraße. Das Feuer war hier beim Nachfüllen eines Ethanolofens ausgebrochen. Währen dieser Brand noch von der Berufsfeuerwehr und der Freiwilligen Feuerwehr Itzum gelöscht wurde, ging bereits die nächste Meldung ein. Im Sohlfeld in Ochtersum waren die Bewohner eines Hauses durch einen lauten Knall geweckt worden. Hier brannten in einer Doppelgarage zwei PKW und ein Motorrad. Das Feuer breitete sich über die Fenster in das Wohngebäude aus. Auch der Dachstuhl wurde in Mitleidenschaft gezogen.
Die Bewohner wurden aufgrund von vermutlicher Rauchgasinhallation im Krankenhaus untersucht. Außerdem verletzte sich eine Feuerwehrfrau durch einen Sturz bei dem Einsatz.
bjl
Das untere Ende der Bergstraße ist wegen eines defekten Trinkwasser-Hausanschlusses kurzfristig gesperrt worden. Wie die EVI mitteilt, geschieht dies aus Sicherheitsgründen - sollte Wasser...
Die niedersächsische Landesarmutskonferenz hat mehr wirksame Schritte gegen die Altersarmut gefordert. Neu vorgelegte Zahlen des statistischen Bundesamts zeigten, dass letztes Jahr fast ein Fünftel...
Ein unbekannter Mann hat heute am frühen Morgen in der Esso-Tankstelle in der Frankenstraße die Mitarbeitenden mit einem Messer bedroht und Bargeld gefordert. Wie die Polizei berichtet, geschah dies...
Die Bundespolizei hat derzeit* keine Hinweise auf ein Fremdverschulden beim Brand im ICE-Tunnel bei Diekholzen am frühen Sonntagmorgen. Das sagte ihr Sprecher Robert Dvorak auf Anfrage. Der Fall...
Auf der Weserbahn / der RB 77 startet an diesem Dienstag wieder der Zugverkehr zwischen Elze und Hameln. Das teilt der Betreiber Start Niedersachsen Mitte mit. Mit der Wiederaufnahme des Zugverkehrs geht...
Das Hildesheim Marketing sucht Freiwillige für ein Fotoshooting. Konkret gehe es um ein Paar sowie eine Gruppe von zwei bis drei Freundinnen im Alter von je Ende 30 bis Mitte 50, heißt es in einer...
Die Industrie- und Handelskammer, die Handwerkskammer Hildesheim-Südniedersachsen und der Hotel- und Gaststättenverband DEHOGA lehnen eine kommunale Verpackungssteuer ab. Das teilen die drei...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim TV Bissendorf-Holte klar gewonnen. Die Partie endete heute Abend 38:23. Erfolgreichste Werfer waren dabei Lothar von Hermanni...
In der 1. Volleyball-Bundesliga haben die Helios Grizzlys Giesen heute ihr Auswärtsspiel beim TV Haching München klar gewonnen. Die Partie endete 3:0 (25:21/25:22/25:19). Zum besten Spieler ("MVP")...
Zwischen Freitagabend und Samstagmorgen sind Unbekannte in eine Lagerhalle an der Straße zwischen Everode und Winzenburg eingedrungen. Wie die Polizei meldet, brachen sie ein Grundstückstor auf und...
Mehrere regionale Feuerwehren inklusive der Berufsfeuerwehr Hildesheim sowie der Rettungszug der Bahn sind heute am frühen Morgen zu einem Feuer in einem Tunnel der ICE-Schnellfahrstrecke bei...
Der heute Nachmittag als vermisst gemeldete 74-Jährige ist wohlauf. Er wurde aufgrund der Öffentlichkeitsfahndung in einem Supermarkt wiedererkannt - die Polizei dankt für die Mithilfe bei der...
In der 3. Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre am Abend in eigener Halle eine Niederlage gegen die TSG A-H Bielefeld eingesteckt. Dabei hielt Söhre gegen die favorisierten Bielefelder...
Über 8.000 Menschen* haben heute an der Demonstration des Bündnis gegen Rechts in der Hildesheimer Innenstadt teilgenommen. Damit wurde die Teilnehmerzahl der Demo vor dem Rathaus letztes Jahr noch...