Die Diakonie Himmelsthür hat auf der Marienburger Höhe ein neues Stadtteilbüro eröffnet. Es trägt den Namen „Augenhöhe“ und ist in der Marienburger Straße 145.
Das Büro soll dabei helfen, ein Miteinander von Menschen mit und ohne Behinderung zu schaffen. Im Stadtteil wohnen rund 50 Menschen mit Behinderungen, die aus Sorsum hierher gezogen waren.
Diakonie-Geschäftsführerin Judith Hoffmann sagte, sie seien in ihrer neuen Heimat gut aufgenommen worden. Es gebe dort keine Vorurteile, so dass man von „Inklusion im besten Sinne“ sprechen könne. Wohn- und Arbeitsangebote allein reichten aber noch nicht aus – man wolle sich aktiv ins Leben des Stadtviertels einbringen, und dafür habe man mit der „Augenhöhe“ eine neue Begegnungsstätte geschaffen.
fx
Die Gemeinde Algermissen will am morgigen Donnerstag mit einer Veranstaltung über die Partnerschaft mit Kijewo Królewskie in Polen informieren. Sie beginnt um 19 Uhr im SOFA in der Marktstraße, heißt es in einer Mitteilung. Ziel sei auch, Interesse für eine Beteiligung an der Partnerschaft zu wecken.
Die Kontakte nach Polen gibt es seit 2009. Seitdem engagieren sich viele Privatpersonen von beiden Seiten. So gibt es gegenseitige Besuche von Jugendgruppen, der Feuerwehren, und auch von Sportvereinen.
fx
Das Land Niedersachsen testet derzeit auf der A7 zwischen Hildesheim und Derneburg sowie auf der A352 bei Hannover eine neue Methode der Fahrbahnreparatur. Verkehrsminister Olaf Lies sagte, man verspreche sich davon deutlich kürzere Bauzeiten und mehr Verkehrssicherheit.
Es handelt sich um ein Schnellreparatursystem für Betonfahrbahnen. Dabei werden Platten mit schadhaften Stellen komplett durch neue Platten ausgetauscht. Bisher wurden stattdessen die Schadstellen mit Frischbeton ausgebessert, wobei dieser Beton anschließend länger aushärten musste. Die neue Methode könne eine Zeitersparnis von bis zu 40 Prozent erbringen, so Lies. Außerdem seien die neuen Platten haltbarer. Sie seien zwar auch teurer, dafür aber spare man durch die kürzeren Baustellenzeiten.
Die beiden Testorte auf der A7 und der A352 werden jetzt etwa zwei Jahren lang wissenschaftlich begleitet und untersucht. Bei Erfolg könnte die neue Methode danach für den Alltagseinsatz freigegeben werden.
fx
In Dassel bei Einbeck entsteht derzeit eine Flüchtlingsunterkunft, in der nur alleinreisende Frauen mit und ohne Kinder untergebracht werden sollen. Das teilte das niedersächsische Innenministerium mit.
Ein Jugendheim des CVJM werde derzeit entsprechend umgebaut. Man könne aber noch nicht sagen, wann es fertig sei oder wieviele Plätze es dann biete, so ein Sprecher. Man habe aber klar einen entsprechenden Bedarf festgestellt und wolle, dass dort so schnell wie möglich die ersten Frauen einziehen können.
Alleinreisende Frauen seien in Erstaufnahmestellen und Notunterkünften immer wieder sexuellen Belästigungen ausgesetzt. Die Lage sei vor allem dann schwierig, wenn etwa sanitäre Anlagen außerhalb der Schlafgebäude lägen, berichtete etwa der Leiter einer Unterkunft in Bramsche, Klaus Dierker.
fx
Eine Ausstellung gibt ab heute Einblicke in die Arbeit der Dolmetscherinnen und Dolmetscher während der Nürnberger Prozesse nach dem Zweiten Weltkrieg. Wie die Uni mitteilte, wird sie um 14 Uhr in der Aula des Bühler-Campus an der Lüneburger Straße eröffnet und ist dann bis zum 17. Dezember im dortigen Altbau zu sehen.
Bei den Nürnberger Prozessen wurde erstmalig in der Geschichte umfangreich simultan gedolmetscht – bis dahin geschahen Übersetzungen in der Regel zeitversetzt. Die Ausstellung wurde von einer Arbeitsgruppe der Universitäten Hildesheim und Salamanca in Spanien zusammengestellt. Sie war bereits in Spanien und in Katar zu sehen. Nächstes Jahr soll sie unter anderem in Paris und im Europäischen Gerichtshof in Luxemburg gezeigt werden.
fx
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...