Die Hildesheimer Institutionen TfN und Roemer- und Pelizaeusmuseum erhalten nächstes Jahr Fördergelder vom Land in sechsstelliger Höhe. Das hätten die Haushaltsberatungen für 2016 ergeben, teilt der SPD-Landtagsabgeordnete Bernd Lynack mit.
Das RPM erhalte 100.000 Euro, und das TfN könne mit über 260.000 Euro rechnen. Diese Summe teilt sich in eine nun jährliche Förderung von 87.000 Euro und einen weiteren Zuschuss von 174.000 Euro auf.
Die Zuschüsse, von denen auch die anderen kommunalen Theater im Land profitieren, seien als Ausgleich für steigende Personalkosten gedacht.
fx
Bisher unbekannte Täter haben in der Nacht zu Sonntag in Petze bei Sibbesse versucht, Schafe von ihrer Weide zu stehlen.
Die Diebe gelangten vermutlich mit einem Pkw mit Anhänger auf das Weidegrundstück, durchtrennten ein Vorhängeschloss und hebelten ein Tor auf. Bei dem Versuch, die Schafe einzufangen, flüchteten die Tiere von der Weide. Mögliche Zeugen des Geschehens bittet die Polizei Alfeld um Hinweise.
cw
Rund 600 Menschen haben am Sonnabend in Gronau gegen Rechtsextremismus und Fremdenfeindlichkeit demonstriert.
Aufgerufen zu der Veranstaltung hatte der Stadtrat. Anlass war ein vom Mitgliedern der Partei „Die Rechte“ geplanter Aufmarsch in der Nähe eines Gronauer Flüchtlingsheims. Er war am Freitagnachmittag kurzfristig von den Organisatoren abgesagt worden – die Gegendemonstration fand trotzdem statt. Der Gronauer Bürgermeister Karl-Heinz Gieseler betonte in seiner Rede, es gehe um den Erhalt der Werte der Demokratie. Das Recht auf Asyl sei bewusst weit vorn im Grundgesetz verankert. Auch Kirchenvertreter sprachen bei der Kundgebung vor dem Bürgermeisterhaus. Das Thema der Demonstration lautete „Gronau ist bunt“.
cw
Mit einem Festgottesdienst im Mariendom hat gestern das Jubiläumsjahr zum 1.200-jährigen Bestehen des Bistums Hildesheim geendet.
Den liturgischen Schlusspunkt setzte am Vormittag eine heilige Messe. Darin rief Bischof Norbert Trelle angesichts der Anschläge in Paris zum Gebet für die Opfer von Terror und Gewalt auf. Bei einem anschließenden Empfang betonte Hildesheims Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer, das gemeinsame Jubiläumsjahr von Stadt und Bistum habe zur wesentlich verbesserten Grundstimmung zwischen den beiden Institutionen beigetragen. Am Abend läuteten für 20 Minuten – oder 1.200 Sekunden – die Domglocken. Begonnen hatte das Jubiläumsjahr am 15. August 2014 mit der Wiedereröffnung des Domes nach der fünfjährigen Sanierungszeit. Im Rahmen des Jubiläums fanden in Stadt und Bistum knapp 400 Festveranstaltungen statt.
cw
Von heute bis Donnerstag sollen elf Robinien in der Adelogstraße gefällt werden. Wie die Stadt mitteilte, sei die Standsicherheit der Bäume nicht gewährleistet. Sie sollen durch Neupflanzungen ersetzt werden. Im Zuge der Arbeiten wird die Adelogstraße für den Verkehr gesperrt.
jsl
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...