Ab dem kommenden Montag wird die Moltkestraße vom Kreisel Einumer Straße bis zur Goethestraße voll gesperrt.
Grund für die Sperrung sind, laut Angaben der Stadt, Arbeiten an der Wasserversorgung. Die Sperrung gilt nur für Autos – Radfahrer und Fußgänger werden um die Baustelle herumgeführt. Autofahrer werden gebeten sich an den Schildern vor Ort zu orientieren.
Auch der Busverkehr wird umgeleitet: Für die Buslinie 3 wird eine Ersatzhaltestelle in der Einumer Straße in Richtung Kennedydamm eingerichtet. Ab der Haltestelle Immengarten folgt die Linie 3 der Strecke der Linie 4 bis Silberfundstraße.
Die Bauarbeiten sollen anschließend in Richtung Steingrube fortgeführt werden. Hier werde aber gesondert informiert, heißt es von Seiten der Stadt.
bjl
Auf der Bahnstrecke zwischen Bremen und Hannover ist ein 15-Jähriger von einem Zug überfahren worden.
Der Polizei zufolge hatte sich der Junge mit einem Freund am Bahnhof Etelsen getroffen, um nach Verden zu fahren. Während die Jungen auf den Zug warteten, sprang der 15-Jährige in das Gleis um sich einen Gegenstand anzuschauen. Worum es sich dabei gehandelt hat ist noch unklar. Während der Junge noch im Gleis stand, kam ein Intercity und erfasst ihn.
Von einem Suizid sei nicht auszugehen, heißt es von Seiten der Polizei. Die Ermittlungen zur Unfallursache dauern an.
bjl
Die christlichen Kirchen in Hildesheim begehen das Bernwardfest am heutigen Freitag mit einem ökumenischen Lichtergottesdienst.
Wie das Bistum mitteilt, soll es am Abend eine Lichterprozession vom Dom zur Michaeliskirche geben, wo Bischof Bernward begraben wurde. Dort beginnt dann um 18:30 Uhr der Gottesdienst. Daran wirken unter anderem der katholische Stadtdechant Wolfgang Voges und der evangelische Superintendent Helmut Aßmann mit. Die musikalische Gestaltung liegt beim Domchor und der Michaeliskantorei.
Der Lichtergottesdienst soll der Abschluss des Jubiläums „1200 Jahre Bistum Hildesheim“ sein.
fx
In den nächsten vier Jahren wird das Museum Friedland mit insgesamt 10 Millionen Euro vom Bund gefördert werden. So der Beschluss des Bundes-Haushaltsausschusses.
Die Kosten werden auf insgesamt rund 20 Milliarden Euro geschätzt. Zehn Milliarden Euro davon kommen vom Land Niedersachsen. Im Museum Friedland soll die Geschichte des Grenzdurchgangslagers seit Ende des Zweiten Weltkrieges dokumentiert werden. Es versteht sich außerdem als „Ort des generationenübergreifenden Dialogs und außerschulischer Lernort“. Das nun bewilligte Geld des Bundes soll in eine internationale Jugendbegegnungsstätte und in ein Besucher- und Forschungszentrum investiert werden.
Voraussichtlich wird im März 2016 das Museum im ehemaligen Bahnhofsgebäude Friedland eröffnet.
jsl
Für den insolventen Elektronik-Hersteller Blaupunkt gibt es offenbar Interessenten. Ein Sprecher des Unternehmens mit Hauptsitz im Hildesheimer Wald sprach von laufenden, „ernsthaften Gesprächen“. Man wolle den Geschäftsbetrieb und möglichst viele Arbeitsplätze sichern.
Seit September läuft das Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung des Managements, das dabei von einem externen Sachwalter aus Hannover unterstützt wird. Es geht dabei um die Blaupunkt Technology Group, die Radios, Navigationsgeräte, Lautsprecher und Verstärker für Fahrzeuge produziert. Andere Produkte mit dem Firmenlogo werden von anderen Firmen unter Lizenz produziert.
Derzeit läuft noch das vorläufige Insolvenzverfahren. Dabei werden die Löhne der Beschäftigten für drei Monate von der Arbeitsagentur übernommen. Das eigentliche Verfahren wird wahrscheinlich Anfang Dezember eröffnet.
Blaupunkt Technology hat rund 450 Mitarbeiter, die meisten davon in einem Fertigungswerk in Malaysia. Am Hildesheimer Hauptsitz arbeiten etwa 80 Menschen.
fx
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...