Eine neue Internetseite wird künftig die Zwangsarbeit im Hildesheimer Wald bei Bosch zu Zeiten des Zweiten Weltkrieges thematisieren. Unter www.zwangsarbeit-bosch.de trägt die Berliner Geschichtswerkstatt e.V. aktuelle Forschungsergebnisse und zahlreiche Videointerviews mit Zeitzeuginnen und Zeitzeugen zusammen.
In der Hildesheimer Tarnfabrik des Bosch-Konzerns mit Namen „Trillke-Werke“ waren den Angaben nach über 3.000 Zwangsarbeiterinnen und Zwangsarbeiter, Kriegsgefangene und italienische Militärinternierte beschäftigt. Die Zwangsarbeiter fertigten hier Zubehör für Panzer und schwere LKWs der Wehrmacht an. Die Internetseite versteht sich laut der Geschichtswerkstatt als Beitrag für die Erinnerungskultur der Stadt. Sie geht am 22. Januar 2016 online.
cw
Viele Kommunen und Landkreise in Niedersachsen sehen sich mit der Unterbringung und Versorgung großer Zahlen von Flüchtlingen überfordert und fordern Änderung der Situation. Das Präsidium des Landkreistages forderte, Bund und Land sollten den "weitgehend unkontrollierten Zustrom" von Flüchtlingen in die Städte und Gemeinden schnell und spürbar verlangsamen. Dies gelte vor allem angesichts der sinkenden Temperaturen.
Die Lage in Niedersachsen sei ernster denn je, sagte der Präsident des Landkreistages, der Celler Landrat Klaus Wiswe (CDU). Seit vielen Wochen kämen pro Tag 1.000 Menschen neu nach Niedersachsen. Dies könnten die Kommunen nicht dauerhaft bewältigen. Dabei sei vor allem die Amtshilfe an das Land belastend – viele Kommunen übernehmen derzeit Aufgaben des Landes, etwa in Notunterkünften. Andere wichtige Aufgaben müssten deshalb zurückgestellt werden, viele Verwaltungen arbeiteten am Rande der Belastbarkeit.
fx
In der dritten Handball-Bundesliga hat Eintracht Hildesheim heute das Heimspiel gegen den SV Mecklenburg-Schwerin mit 30:20 gewonnen. Die Gastgeber gingen in der Sparkassen-Arena ab Spielbeginn in Führung und gaben diese auch nicht mehr ab. Erfolgreichste Schützen waren Jonathan Semisch mit acht und Andreas Simon mit fünf Treffern. Am nächsten Samstag abend spielt die Eintracht auswärts beim HSV Hannover.
fx
Die Malteser im Bistum Hildesheim übernehmen den Betrieb einer Notunterkunft für Flüchtlinge in Harsefeld bei Buxtehude. Wie der Hilfsdienst gestern mitteilte, habe man vom Landkreis Stade den Auftrag bekommen, eine Turnhalle für die Aufnahme von bis zu 300 Menschen vorzubereiten. Die ersten Arbeiten hätten bereits begonnen - die Malteser betreiben somit jetzt vier Flüchtlings-Notaufnahmelager in Niedersachsen.
fx
Nach der Spielabsage letzte Woche ist auch gestern in der Regionalliga Nord das Spiel des VfV 06 Hildesheim abgesagt worden. Die Auswärtspartie bei der zweiten Mannschaft des FC St. Pauli konnte nicht stattfinden, weil der Platz wegen des schlechten Wetters unbespielbar war. Der VfV setzte stattdessen ein Extra-Training an und ein Freundschaftsspiel gegen den FC Eintracht Northeim am Sonntag ab 12 Uhr.
fx
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...
Das Bistum Hildesheim lädt alle Gläubigen an diesem Sonntag zu einer Heiligen Messe mit Bischof Heiner Wilmer, in der das Wirken des am Ostermontag an den Folgen eines Schlaganfalls verstorbenen...
Ein 56 Jahre alter Hildesheimer steht unter Verdacht, gestern nach einer Kollision mit einem freilaufenden Hund auf dem Kennedydamm Fahrerflucht begangen zu haben. Laut Mitteilung der Polizei hatte...
In einer konzertierten Aktion gegen den Drogenhandel sind gestern in Hildesheim, Königslutter und Bremervörde zehn Objekte durchsucht und ein Mann festgenommen worden. Wie die Polizeidirektion...
Ermittler der Polizei haben zu einem Raubdelikt in der Hildesheimer Innenstadt von Ende Februar einen Tatverdächtigen ermittelt. Laut Bericht wurden der 62 Jahre alte Mann anhand von Fotos...
Der Kreis Hildesheim im Niedersächsischen Fußballverband (NFV) steht vor der Abstimmung über eine Fusion mit dem Kreis Holzminden. Diese erfolgt als Ergebnis langer Vorbereitungen an diesem Samstag...
Ein Fest am Hildesheimer Bismarckturm an diesem Sonntag soll zugleich der Auftakt für dessen Sanierung sein. Das sagten Vertreter der Stadt und eines zugehörigen Fördervereins bei einem gemeinsamen...
Am Godehardiwehr am Godehardsplatz sind an diesem Freitag und Montag Restaurierungsarbeiten geplant. Wie die Stadt mitteilt, werden deshalb an diesen Tagen im Bereich Godehardsplatz 8 bis 13 keine...
Das Hildesheimer Kellerkino wird 50 Jahre alt und feiert dies am Wochenende mit sechs besonderen Filmvorführungen. Nach einer Feierstunde am Freitag ab 14 Uhr wird im Anschluss als Erstes der...
In der Hildesheimer Oststadt ist gestern Nachmittag eine 20 Jahre alte Frau Opfer eines Raubs geworden. Wie die Polizei meldet, näherte sich ihr gegen 15:20 Uhr in der Goebenstraße von hinten ein...
In diesen Tagen beginnt in Hildesheim die Aktion "Lesezeichen" des Forums Literaturbüro für dieses Jahr. Dafür werden bis zum 1. Mai an rund 75 Orten im Stadtgebiet über 150 Gedichte, Texte und...
Ein 26 Jahre alter Mann ist in der Nacht auf Montag nach einem Unfall in Wendhausen geflohen. Wie die Polizei meldet, hatte gegen 2:15 Uhr eine Ersthelferin seinen Cupra Born bemerkt, der schwer...
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...