Die neue, gemeinsame Klimaschutzagentur der Landkreise Hildesheim und Peine erhält 150.000 Euro Fördergeld vom Land. Das gab das Umweltministerium in Hannover jetzt bekannt. Das Geld solle dabei helfen, die Agentur so schnell wie möglich arbeitsfähig zu machen.
Umweltminister Stefan Wenzel (Grüne) sagte, der Gedanke der Energieeffizienz müsse in Niedersachsen noch stärker verankert werden. Man brauche dafür kompetente und handlungsfähige Akteure vor Ort. Besonders wichtig sei es, Hauseigentümer zu Energieeinsparung zu motivieren und Hilfestellung bei der energetischen Gebäudemodernisierung zu geben.
fx
Nach einem kritischen Fernsehbericht hat der Leiter des Tierparks Pyrmont, Linus Kampe, Morddrohungen über das Internet erhalten. Wie die Zeitung DeWeZet berichtet, gingen über 50 solche anonymen Drohungen ein – die Polizei fährt deshalb verstärkt Streife rund um den Park. Udo Nacke vom Kommissariat Bad Pyrmont sagte, die Chancen seien gut, die Identität der Absender zu ermitteln.
Der Fernsehbericht in der Sendung „Team Wallraff“ auf RTL hatte dem Park verschiedene Vorwürfe gemacht und auch eine grundsätzliche „Verwahrlosung“ attestiert. Dessen Leiter Kampe wies die Vorwürfe zurück. Günter Wallraff als Chef der Sendung „Team Wallraff“ hat inzwischen ein Video im Internet veröffentlicht, in dem er die Drohungen und Beschimpfungen gegen Kampe aufs Schärfste verurteilt.
fx
Niedersachsens Wirtschaftsminister Olaf Lies hat die Entscheidung der Meyer-Werft zur Verlegung ihres Firmensitzes mit Bedauern zur Kenntnis genommen.
Der derzeitige Inhaber Bernard Meyer hatte im Sommer angekündigt, die Leitung der Werft nach Luxemburg zu verlegen, und hält an diesem Plan fest. Lies sagte, er verstehe die Notwendigkeit dieses Schrittes nicht, und er wünsche sich wieder eine bessere Basis für die Kommunikation mit dem Unternehmen. In Interesse der Beschäftigten in Papenburg werde man aber natürlich weiter mit ihm zusammenarbeiten.
Meyer hatte die Verlegung nach Luxemburg mit dem Wachstum seines Familienbetriebs begründet – inzwischen gehören auch Werften im finnischen Oulu und in Rostock dazu. In Deutschland müsste er nun einen Aufsichtsrat gründen, der zur Hälfte mit Arbeitnehmervertretern besetzt ist. Davon aber halte er nichts, so Meyer.
fx
Am kommenden Samstag beginnt auch für die Erstklässler die Schule.
Landesweit gibt es rund 67.000 ABC-Schützen. An den städtischen Grundschulen in Hildesheim werden davon insgesamt 792 Mädchen und Jungen eingeschult.
Die meisten Kinder beginnen laut der Stadt an der Grundschule Moritzberg mit 80 Erstklässlern und an den Grundschulen Ochtersum mit 79 und Itzum mit 74 Schulanfängern. Die kleinsten ersten Klassen haben mit jeweils 17 Schülerinnen und Schülern die Grundschulen in Sorsum und Achtum.
cw
Angesichts der erwarteten steigenden Flüchtlingszahlen schaut sich die Stadt Hildesheim momentan nach weiteren Wohnunterkünften um.
Wie Ulf Möhle, Bereichsleiter Soziales und Senioren bei der Stadt, zu Tonkuhle sagte, suche man neben klassischen Mietwohnungen auch nach Objekten, in denen an die 50 Personen untergebracht werden können. Fachbereichsleiter Jürgen Blume erklärt im Tonkuhle Gespräch, die Flüchtlinge werden zuerst in Erstunterkünften untergebracht und dann in von der Stadt gestellten Wohnungen. Erst wenn Flüchtlinge ihr Asylverfahren beendet haben, können Sie eigenständig Wohnungen mieten, so der Fachbereichsleiter Soziales und Senioren der Stadt Hildesheim. Blume erklärt, derzeit seien 63 Wohnungen im Stadtgebiet zu diesem Zweck angemietet.
Zurzeit leben etwa 200 Flüchtlinge im Wohnheim und rund 200 in städtischen Wohnungen.
cw/bjl
Gestern ist der ALDI-Markt in der Bodenburger Straße in Bad Salzdetfurth zweimal das Ziel von Ladendieben gewesen. Laut Bericht wurde zunächst gegen 12:20 Uhr ein Diebstahl durch zwei Frauen...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der für einen neuen Stil des Christentums steht. Er habe den Weg der Barmherzigkeit gezeigt und...
Die Kreisverbände des Niedersächsischen Fußballverbands aus Hildesheim und Holzminden haben ihre Fusion beschlossen. Nach einer entsprechenden Abstimmung in Holzminden Mitte letzter Woche stimmte...
Die Reihe mit den "Bäumen des Jahres" im Wildgatter in Ochtersum ist um einen Baum erweitert worden. Am Freitag wurde dort eine Rot-Eiche gepflanzt, der Baum des Jahres 2025. Die Rot-Eiche mit ihren...
Ein 45 Jahre alter Mann hat heute gegen 8:10 Uhr einen Polizeieinsatz in Söhre ausgelöst. Laut Bericht hatte eine Anwohnerin gemeldet, dass er in einem Mehrfamilienhaus mit einer Schusswaffe...
Bauarbeiten führen ab diesem Montag zu einer halbseitigen Sperrung der Bundesstraße 1 am östlichen Ortseingang von Einum. Wie die Stadtentwässerung Hildesheim (SEHi) mitteilt, werden dort ein...
Ein Feuer hat heute Morgen einen auf einem Firmengelände in Grasdorf abgestellten Kleintransporter zerstört. Wie die Polizei mitteilt, meldete eine Anwohnerin den Brand gegen 4 Uhr. Die...
Am Freitagnachmittag ist es auf der B444 zwischen Grasdorf und dem Abzweig nach Luttrum zu einem schweren Verkehrsunfall gekommen. Laut Polizeibericht kam gegen 15 Uhr ein Sattelzug mit Auflieger...
Ein Polizeieinsatz an der Molitorisschule in Harsum am Freitag ist ohne Ergebnis geblieben. Laut Bericht hatte eine junge Schülerin Lehrern gegenüber gesagt, dass sie zwei Männer auf einer...
American Football-Erstligist Hildesheim Invaders hat seine Generalprobe vor dem Start der neuen Saison in der German Football League souverän gewonnen. Das Team schlug gestern den Zweitligisten...
Für Menschen, die als Pflegefamilien oder pflegende Einzelpersonen ein Kind oder einen Jugendlichen bei sich aufnehmen wollen, gibt es Anfang Mai eine Informationsveranstaltung. Wie der Landkreis...
Das Bürgercenter der Stadt Sarstedt nimmt noch einige Wochen analoge, also gedruckte Passfotos an, wenn ein neuer Ausweis oder Reisepass beantragt wird. Dies geschieht entgegen der gesetzlichen...
Handball-Drittligist Eintracht Hildesheim absolviert am Sonntag sein letztes Heimspiel der Saison. Dann kommt um 17 Uhr das Team HandbAll Lippe II in die Volksbank Arena, teilt der Verein mit. Die...
Der 36. Wedekindlauf wird an diesem Sonntag wie jedes Jahr auch zu Beeinträchtigungen im Verkehr führen. Darauf weist die Stadt Hildesheim hin. Der Lauf findet von 12 bis 17 Uhr statt, mit dem...
Ein Bombenfund in Anderten-Misburg führt am morgigen Freitag ab 17 Uhr auf der S-Bahn-Linie 3 zu Einschränkungen. Wie die S-Bahn Hannover mitteilt, ist die stündliche Verbindung zwischen Hildesheim...
Der Auftritt des Kabarettisten Florian Schroeder am 16. Januar nächsten Jahres in Hildesheim ist ersatzlos abgesagt worden. Wie der Veranstalter mitteilt, liegt dies an der langen Schließung des...