Die Energieversorgung Hildesheim beginnt morgen mit dem Bau einer Fernwärmeleitung im Rosenhagen. Die Straße in der Innenstadt wird deshalb für voraussichtlich sechs Wochen gesperrt – der Zugang zu den Häusern bleibt aber möglich.
Die Arbeiten werden von einem Archäologen begleitet für den Fall, dass im Boden historische Funde gemacht werden. Mit der neuen Leitung werden mehr als 200 Wohnungen des Beamten-Wohnungs-Vereins ans Fernwärmenetz angeschlossen – die jetzt dort vorhandenen Gasthermen und -geräte werden zeitgleich abmontiert. Die Fernwärme kommt dann mit etwa 90 Grad aus dem Kraftwerk am Römerring und fließt nach der Nutzung mit etwa 60 Grad dorthin zurück.
fx
Trotz schlechter Wettervorhersagen hat die Feier zum 10. Geburtstag von Radio Tonkuhle am Samstag weitgehend im Trockenen stattgefunden. Erst zu den letzten Konzerten am Abend setzte der Regen richtig ein. Dennoch blieben die meisten Gäste bis zum Abschluss gegen 22 Uhr.
Tonkuhle-Geschäftsführer Andreas Kreichelt sagte, bei besserem Wetter wären sicher noch sehr viel mehr Menschen gekommen - aber auch so sei der Zulauf sehr gut gewesen. Er hoffe, dass der Sender so möglichst viele seiner Hörerinnen und Hörer erreicht habe.
Am Nachmittag hatte es besonders viel Programm für Kinder gegeben, so dass viele Familien an den JoBeach kamen. Gegen abend überwiegte dann das Party- und Konzertpublikum. Auftritte und Darbietungen gab es unter anderem vom Ferienzirkus Paletti, der Vereinigung Hildesheimer Schiffsmodellbauer und den Bands Matthew Graye, Barfuss und Le Kram.
fx
Das Bistum hat am Wochenende die Wiedereröffnung des Hildesheimer Mariendoms gefeiert. Er war seit Januar 2010 gesperrt und für über 37 Millionen Euro saniert worden. Am Eröffnungsgottesdienst am späten Freitag nachmittag nahmen u.a. Ministerpräsident Stephan Weil und sein Amtsvorgänger und ehemalige Bundespräsident Christian Wulff teil. Bischof Norbert Trelle sprach bei der Zeremonie von einem dem Menschen zugewandten Dom. Die Feierlichkeiten wurden am Samstag und Sonntag mit Festgottesdiensten fortgesetzt.
Das Bauwerk präsentiert sich nach der Sanierung deutlich heller und gegliederter als zuvor. So wurde unter anderem der Hezilo-Leuchter jetzt in der Mitte des Hauptschiffes platziert und der Fußboden um 30 Zentimeter auf seine ursprüngliche Höhe abgesenkt.
Die Wiedereröffnung des Mariendoms ist zugleich Auftakt für die Feiern zum 1.200-jährigen Jubiläums des Bistums Hildesheim.
fx
Radio Tonkuhle feiert am Samstag am JoBeach seinen zehnten Geburtstag. Zur Feier werden viele Bands und andere Gäste erwartet, darunter auch OB Dr. Ingo Meyer. Neben Musik werden u.a. Sendungsmacher vorgestellt, ein begehbarer Patient lädt zum Blick in den menschlichen Körper, der Ferienzirkus Paletti tritt auf und Schiffsmodelle werden ausgestellt sowie im Hohnsen eingesetzt.
Die Feier beginnt am JoBeach am Hohnsensee um 15 Uhr. Mehr lesen Sie hier.
fx
Trotz der Ebola-Epidemie in Westafrika können Flüchtlinge theoretisch noch immer in die betroffenen Staaten abgeschoben werden. Nach Angaben des niedersächsischen Innenministeriums gebe es derzeit keinen Abschiebungsstopp oder andere Regelungen, die Abschiebungen nach Sierra Leone, Liberia und Guinea generell verhindern. Die Behörde verweist auf den Ermessensspielraum der Ausländerbehörden bei der Entscheidung in konkreten Fällen. Von einer Abschiebung sei abzusehen, wenn dem Betroffenen eine extreme Gefährdung droht oder er dem Tode ausgesetzt würde.
Das Ebola-Virus verbreitet sich vor allem in Sierra Leone, Liberia und Guinea - mehr als 1.000 Menschen sind bereits gestorben. Das Auswärtige Amt hat für diese Staaten eindringliche Warnungen veröffentlicht und alle Deutschen zur Ausreise aus den betroffenen Ländern aufgefordert.
soc
In der Fußball-Oberliga hat der VfV 06 heute eine Niederlage gegen den bisherigen Abstiegskandidaten Lupo Martini Wolfsburg einstecken müssen. Die Gäste gewannen das Spiel im Friedrich-Ebert-Stadion 3:1. Den ersten...
Die Hildesheimer Polizei sucht Zeugen eines Angriffs auf einen 15 Jahre alten Jugendlichen am frühen Mittwochnachmittag. Laut Bericht soll er gegen 13:40 Uhr nach dem Aussteigen aus einem Bus aus...
Die Straße Am Schwarzen Weg in Bavenstedt wird zwischen der Benzstraße und der Wackenstedter Straße ab dem morgigen Montag für mehrere Wochen gesperrt. Wie die Stadt mitteilt, wird der Abschnitt bis...
Eine Fahrradtour an diesem Dienstag soll Seniorinnen und Senioren auf bestimmte Gefahrenpunkte in Hildesheim aufmerksam machen und alternative Routen zeigen. Das teilen der Seniorenbeirat der Stadt, die...
In der 3. Handball-Bundesliga gab es für die beiden regionalen Teams gestern einen Sieg und eine Niederlage. Tabellenführer HC Eintracht Hildesheim schlug die SGSH Dragons 38:31. Das Spiel verlief bis...
In den Playoffs um die Deutsche Volleyball-Meisterschaft haben die Helios Grizzlys Giesen das erste Halbfinalspiel klar verloren. Das Team unterlag gestern Abend auswärts beim Deutschen...
Die Polizei hat am Mittwochabend in der Nordstadt eine Auseinandersetzung von Angehörigen zweier Familien aufgelöst. Laut Bericht wurde sie kurz nach 19 Uhr durch mehrere Notrufe alarmiert und traf...
Die Anmeldefrist für die Jägerprüfung beim Landkreis endet dieses Jahr am Montag, dem 14. April. Wie der Kreis mitteilt, sind die eigentlichen Prüfungen von Ende April bis Mitte Juni und werden von...
Ein schon früher durch verschiedene Delikte auffällig gewordener Autofahrer hat am Donnerstagabend vergeblich versucht, sich einer Verkehrskontrolle in Bad Salzdetfurth zu entziehen. Laut Polizei...
Der Hildesheimer Stadtrat hat in seiner letzten Sitzung eine Resolution verabschiedet, die sich an die Leitung der Robert Bosch GmbH richtet. Darin wird gebeten, alles dafür zu tun, den...
Ab Montag wird in Itzum die Ampelanlage an der Kreuzung Itzumer Hauptstraße und St.-Georg-Straße erneuert. Wie die Stadt mitteilt, sei die bisherige Anlage und ihr Steuergerät schon 25 Jahre im...