Anschließend beginnt der Gottesdienst, in dem auch der neue Hauptaltar geweiht wird und die Kerzen am Heziloleuchter entzündet werden. Am Ende des Gottesdienstes werden prominente Vertreter aus Kirche, Politik und Gesellschaft Grußworte sprechen. Der Dom bleibt am Freitag bis in die späte Nacht hinein zur Besichtigung offen. Um 23 Uhr wird es ein Nachtgebet geben. Am Samstag wird um 10 Uhr die neue Orgel eingeweiht.
Mit der Wiedereröffnung des Doms beginnen auch die Jubiläumsfeierlichkeiten zum 1.200-jährigen Bestehen des Bistums 2015. Es steht unter dem Motto „Ein heiliges Experiment - 1.200 Jahre Bistum Hildesheim".
soc
In Bad Harzburg hat gestern der 114. Deutsche Wandertag begonnen. Er steht in diesem Jahr unter dem Motto „Weltkultur erwandern - Mythen erleben". Dabei können zahlreiche Welterbestätten der Region besucht werden. Bis zum Ende dieser Woche sind rund 176 teils geführte Touren zu den Sehenswürdigkeiten geplant. Die längste Strecke ist 27 Kilometer lang, die kürzeste geht über 2,5 Kilometer. Die Exkursionen führen auch zum Hildesheimer Dom, dem Fagus-Werk in Alfeld und zur Oberharzer Wasserwirtschaft in St. Andreasberg. Auch barrierefreies Wandern ist möglich. Rundum den Wandertag gibt es auch ein Rahmenprogramm mit Musikveranstaltungen und Kleinkunst. Bis zum Festumzug am Sonntag werden 30.000 Teilnehmer beim Deutschen Wandertag erwartet.
Das Wanderfest findet bereits zum fünften Mal im Harz statt. Die Routen und weitere Infos gibt es im Internet auf www.deutscher-wandertag-2014.de.
soc
In der Hildesheimer Kfz-Zulassungsstelle in der Nordstädter Heinrichstraße ist eingebrochen worden. Nach Angaben der Polizei hatten sich die unbekannten Täter vermutlich in der Nacht zu Dienstag Zutritt zum Gebäude verschafft, in dem sie ein Bürofenster aufhebelten. Ihr direktes Ziel war der Kassenautomat im Kassenbüro. Hier hebelten sie mit schwerem Werkzeug die Bürotür auf, brachen den Automaten auf und entwendeten fünf gefüllte Münzbehältnisse mit Euro-Münzen. Allein der Diebstahlschaden beträgt mehrere tausend Euro. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen.
soc
Die Gemeinde Algermissen hat für alle Kindertagesstätten neue einheitliche Aufnahmekriterien eingerichtet. Außerdem wurde das Anmeldeverfahren für die Eltern vereinfacht. Bisher gab es für jede Kita eigene Anmeldebogen und Anmeldeverfahren. Alle Träger und Leiter der Einrichtungen haben sich nun auf einen gemeinsamen Anmeldebogen verständigt. Er ist in den Einrichtungen, im Familienservicebüro im Rathaus und auf der Internetseite der Gemeinde Algermissen erhältlich.
Möchten Eltern ihr Kind in einer Kita anmelden, müssen sie nach dem neuen Verfahren nur noch den Bogen ausfüllen, die ausgewählten Kitas stimmen sich dann untereinander ab. In der Gemeinde Algermissen gibt es sieben Kindertagesstätten in der Trägerschaft von drei verschiedenen Organisationen.
soc
Die Hildesheimer Altstadtgilde hat die Idee, die alten Kirchturmspitze der Jakobikirche wieder aufzubauen, zunächst zu den Akten gelegt. Das nötige Geld für das Projekt, deutlich über eine Million Euro, könne man nicht allein aufbringen, hieß es in einem Brief an die Mitglieder - und von Seiten der Politik sei keine Unterstützung erkennbar gewesen.
Das Interesse, das alte Stadtbild mit einem deutlich höheren und spitzeren Turm wieder herzustellen, sei scheinbar nicht gegeben. Sollte sich das ändern, werde sich die Altstadtgilde aber gern wieder daran beteiligen.
fx
Niedersachsens Ministerpräsident Stefan Weil (SPD) hat heute angekündigt, sich im Mai von seinen Ämtern zurückzuziehen. Er sagte gegenüber den Medien, dass er dafür persönliche Motive habe - er sei...
Zum Weltfriedenstag empfängt der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer am Donnerstag Angehörige von Bundeswehr, Bundes- und Landespolizei sowie Zoll zu einem Gottesdienst im Mariendom. Dazu seien aber...
Einsatzkräfte beim großen Hochwasser zum Jahreswechsel 2024 sind mit der Hochwasser-Ehrennadel des Landes Niedersachsen ausgezeichnet worden. Innenministerin Daniela Behrens überreichte diese Ende...
Der regionale Arbeitsmarkt hat im März Zeichen einer leichten Entspannung gezeigt. Das meldet die Agentur für Arbeit in ihrer Statistik für die Landkreise Hildesheim und Peine. Die Zahl der...
Die Hildesheimer Innenstadt wird ab Mai autofrei. Wie die Stadtverwaltung in einer sich bis Mitternacht selbstzerstörenden Meldung mitteilt, werde dann im erweiterten Innenstadtbereich eine...
Die unerwartete Schließung des Audimax der Uni Hildesheim führt dazu, dass nun für dort geplante Veranstaltungen abgesagt oder verschoben werden. So wurden etwa der für Freitag vorgesehene Auftritt...
Wie erwartet treffen die Helios Grizzlys Giesen im Halbfinale der Deutschen Volleyball-Meisterschaft auf den Deutschen Meister, die Berlin Recycling Volleys. Berlin bezwang am Wochenende im...
Mit dem heutigen Beginn der Brut- und Setzzeit gilt in Niedersachsen wieder die generelle Leinenpflicht für Hunde im Freien. Hunde dürfen damit abseits speziell gekennzeichneter Bereiche in der...
Ein Anfang März bei Giesen gefundener Greifvogel ist an der aviären Influenza, der sogenannten Geflügelpest, verendet. Wie der Landkreis heute meldet, wurde dies nun durch das...
Die Stadt Hildesheim lädt Interessierte an diesem Donnerstag zu einer Informationsveranstaltung über das geplante Gefahrenabwehrzentrum am Berliner Kreisel. Sie findet ab 19 Uhr in der Freien...
Zwei noch unbekannte Männer haben heute Vormittag die Sparkasse am Hildesheimer Marktplatz überfallen. Wie die Polizei bestätigt, haben sie gegen 10.45 Uhr maskiert die Schalterhalle betreten und...
Das Audimax der Universität Hildesheim ist kurzfristig als Ort für Veranstaltungen gesperrt worden. Das geht aus einer EMail hervor, die Uni-Präsidentin May-Britt Kallenrode am Freitag verschickt...
Rund 20 Jahre nach Auswilderung der ersten 24 Exemplare gibt es nun etwa 120 Luchse im Harz. Das teilt die Nationalpark-Verwaltung heute mit. Die Population habe sich gut entwickelt und längst über...
Die Schützenallee ist heute Morgen nach einem Unfall vorübergehend auf einen Fahrstreifen verengt worden. Laut Bericht war gegen 7:45 Uhr ein 39 Jahre alter Motorradfahrer auf Höhe der...
Bei der Sanierung der B 243 südlich von Hildesheim soll diese Woche der dritte und letzte Bauabschnitt beginnen. Wie die Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr mitteilt, wird die Kreuzung zur...
In der dritten Handball-Bundesliga haben die Sportfreunde Söhre das Spiel gegen den ATSV Habenhausen 31:34 verloren. Die Partie verlief in der ersten Halbzeit ausgeglichen mit knappen Führungen...
Fußball-Oberligist VfV 06 Hildesheim hat in seinem Auswärtsspiel beim FC Verden 04 ein 1:1-Unentschieden erreicht. Den Gastgebern gelang dabei gleich beim ersten Angriff in der 1. Spielminute die...
Der nördliche Teil der Peiner Landstraße in Drispenstedt - von der Abzweigung an der B494 am Modellbahnzentrum bis zum Wendehammer - wird diese Woche neu asphaltiert. Wie die Stadt mitteilt, sind...
An einer landesweiten Aktionswoche zur Bekämpfung von Kinderpornographie von letztem Montag bis Donnerstag ist auch die Polizeidirektion Göttingen beteiligt gewesen, zu der die hiesigen...
Die bisherige Regionalbischöfin des Sprengels Hildesheim-Göttingen, Adelheid Ruck-Schröder, steht als Präses künftig an der Spitze der Evangelischen Kirche von Westfalen, der viertgrößten deutschen...
Gestern Nachmittag hat ein Hund nahe Neuhof einen angeleinten Chihuahua angegriffen und getötet. Wie die Polizei meldet, ging ein 7-Jähriger mit ihm im Wald westlich des Trockenen Kamps spazieren,...