Die Polizei ermittelt nach einem Raub an einem 50 Jahre alten Mann, der sich am Samstagmittag in der Hildesheimer Neustadt zugetragen haben soll. Laut Bericht soll der Mann durch einen kleinen Tunnel von der Wollenweberstraße zur Engen Straße gegangen sein, als sich ihm ein anderer Mann von hinten näherte, ihn festhielt und unter Androhung von Schlägen Geld und die Herausgabe seines Mobiltelefons forderte. Nachdem das Opfer ihm das Telefon und eine geringe Menge Bargeld gegeben hatte, soll der Täter in Richtung Neustädter Markt davongelaufen sein.
Er ist der Beschreibung nach etwa 1,90 cm groß und hat rote Haare sowie einen etwas längeren roten Vollbart. Bekleidet war er mit einer schwarzen Jacke, einem grauen Hoodie und einer Jeanshose. Hinweise nimmt die Polizei unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegen.
231106.fx
Gestern ist am späten Abend ein 18 Jahre alter Autofahrer auf dem Schlehbergring in Alfeld verunglückt. Wie die Polizei schreibt, fuhr der junge Mann mit seinem VW Golf in Richtung Bahnhof, als er auf der dortigen Brücke die Kontrolle über seinen Wagen verlor und ins Schleudern geriet. Der VW kollidierte mit dem Bordstein der Gegenfahrbahn, überschlug sich und rutschte einen Teil des angrenzenden Abhangs hinab.
Der 18-jährige blieb offenbar unverletzt und konnte sich eigenständig befreien, am Wagen dagegen entstand ein geschätzter Sachschaden von ca. 2.500 Euro, was vermutlich einem Totalschaden entspricht. Warum der Unfall geschah, ist nicht bekannt, die Fahrbahn war aber nass und teils mit Laub bedeckt. Die Polizei mahnt deshalb alle Autofahrerinnen und -fahrer, die Geschwindigkeit den vorherrschenden Witterungs- und Straßenbedingungen anzupassen.
231106.fx
In der Hildesheimer Stadtpolitik gibt es Kritik am Informationsfluss zur Landes-Unterkunft für Geflüchtete, die ab heute auf dem Volksfestplatz entstehen soll. So verfasste die Ratsgruppe aus CDU, FDP und Unabhängigen schon am Freitag eine Mitteilung, in der Oberbürgermeister Dr. Ingo Meyer vorgeworfen wird, er habe in der Sache nicht im Sinne der Stadtgesellschaft gehandelt - weil er schon vor der Bekanntgabe am Donnerstag den Verwaltungsausschuss einberufen oder die Fraktionen vorab informieren hätte können. Es herrsche in der Gruppe ein erhebliches Unverständnis darüber, dass die Verwaltung die gewählten Vertreter der Bürger nicht zeitlich ausreichend vorab unterrichtet und mit weitergehenden Informationen versorgt sowie bestenfalls ein Einvernehmen hergestellt hat.
Von Seiten der Mehrheitsgruppe aus SPD, Grünen und PARTEI gab es keine vergleichbare Mitteilung, aber auch hier besteht der Wunsch darüber mit der Verwaltung zu sprechen - dies wird nun heute abend in einer extra einberufenen Sitzung des Verwaltungsausschusses geschehen.
231106.fx
Rund 150 Menschen sind gestern in einer Demonstration durch die Hildesheimer Innenstadt gezogen, um im Nahost-Konflikt ihre Solidarität mit den Palästinensern zu zeigen. Sie schwenkten palästinensische Flaggen und forderten auf Plakaten u.a. ein Ende der Angriffe Israels auf den Gaza-Streifen. Die Polizei begleitete den Aufzug, der ohne Zwischenfälle verlief - mit Ausnahme eines Passanten, der am Straßenrand stehend den Hitlergruß in Richtung der Demonstranten zeigte. Gegen ihn läuft nun ein Strafverfahren. In den letzten Wochen hatte es bereits kleinere Demonstrationen zur aktuellen Lage in Nahost gegeben, Startpunkt dabei war - wie auch gestern - der Angoulêmeplatz.
231106.fx
Die frühere Hildesheimer Pastorin Nora Steen ist gestern im Schleswiger St. Petri-Dom als Bischöfin im evangelischen Nordkirchen-Sprengel Schleswig und Holstein eingeführt worden. Sie ist damit die erste Frau in diesem Amt, teilt der Evangelische Pressedienst mit, und tritt die Nachfolge von Bischof Gothart Magaard an, der mit Monatsbeginn in den Ruhestand getreten war. In ihrer Predigt rief Steen laut Redemanuskript zu einer Allianz für Frieden, Menschenwürde und Demokratie auf: Sie wünsche sich, dass Juden, Moslems und Christen eng beieinander stehen und sich nicht durch fundamentalistische Minderheiten auseinandertreiben lassen.
Die 1976 geborene Steen war in ihrer Zeit in Hildesheim u.a. auch Geschäftsführerin des Jubiläumsjahres "1000 Jahre St. Michael Hildesheim". 2015 verließ sie mit ihrem Ehemann, dem ehemaligen St. Andreas-Pastor Leif Mennrich, die Stadt. Der Sprengel Schleswig und Holstein ist mit knapp 870.000 evangelischen Christen der größte in der Nordkirche.
231106.fx
Nur einen Tag nach dem Brand eines Einfamilienhauses in Alfeld ist es in der Nähe zu einem weiteren schweren Feuer gekommen. Wie die Polizei meldet, bemerkte ein Nachbar gegen 22:45 Uhr Feuerschein...
Von den 630 Abgeordneten des neu gewählten Bundestags kommen 65 aus Niedersachsen. Das meldet heute die Landeswahlleitung zusammen mit dem vorläufigen Endergebnis. Die meisten Abgeordneten kommen...
Eine Spaziergängerin hat gestern Vormittag westlich von Eimsen einen Habicht gefunden, der in einer auf einem Grundstück aufgestellten Totschlagfalle gefangen war. Die Alfelder Polizei befreite das...
Der Wahlkreis Hildesheim wird auch künftig von zwei Abgeordneten im Bundestag vertreten: Neben Daniela Rump von der SPD, die gestern Abend das Direktmandat gewann, hat auch Maik Brückner von der...
Ein Feuer hat gestern Mittag ein Einfamilienhaus in der Heinrich-Rinne-Straße in Alfeld unbewohnbar gemacht. Wie die Polizei meldet, bemerkte die 53-jährige Bewohnerin gegen 12:40 Uhr Rauch am...
Im Wahlkreis Hildesheim hat die SPD-Kandidatin Daniela Rump die meisten Erststimmen und damit das Direktmandat gewonnen. Sie lag nach Auszählung aller 366 Ergebnisse mit 30,75 Prozent vor ihrem...
Handball-Drittligist HC Eintracht Hildesheim hat sein Auswärtsspiel beim OHV Aurich hauchdünn gewonnen: Die Partie endete heute Abend 31:30, und Eintrachts Jakub Tonar warf das entscheidende Tor...
Unbekannte Täter haben drei von vier Bronzetafeln gestohlen, die am Kriegerdenkmal auf dem Netter Weinberg angebracht waren. Das haben Mitglieder der Dorfgemeinschaft bei einer Putzaktion...
Aktualisiert 22 Uhr: Laut Landeswahlleitung lag die Beteiligung bei der Bundestagswahl in Niedersachsen bei 83,4 Prozent und damit deutlich höher als 2021, wo es 74,7 Prozent waren. Die...
Wenige Tage nach einem ähnlichen Vorfall ist eine Supermarktbäckerei in der Sarstedter Voss-Straße offenbar das Ziel von Einbrechern gewesen. Laut Bericht wurde dort gestern Morgen ein aufgehebeltes Fenster...
Eine Woche nach dem 33:30 gegen die MT Melsungen II hat Handball-Drittligst Sportfreunde Söhre ein weiteres Heimspiel mit dem gleichen Ergebnis beendet: Die Mannschaft schlug in der Steinberghalle...
Angesichts vieler Falschinformationen etwa in Sozialen Medien oder Chatgruppen hat der niedersächsische Landeswahlleiter Markus Steinmetz dazu aufgerufen, in diesen Fällen besonders kritisch zu...
Die Polizei sucht nach Zeugen zu einem Verkehrsunfall von Freitagmittag an der Kreuzung vor der Arneken Galerie. Dabei soll eine Autofahrerin aus der Marie-Wagenknecht-Straße in die...
Volleyball-Bundesligist Helios Grizzlys Giesen hat sein Heimspiel gegen den ASV Dachau 3:0 gewonnen. Dabei gingen die ersten beiden Sätze in die Verlängerung, der zweite sogar bis zum 36:34, der...