An der Kreuzung Kurt-Schumacher-Straße und Wunramstraße in Ochtersum wird morgen und am Donnerstag die Deckschicht saniert. Wie die Stadt mitteilt, kann der Verkehr solange nur geradeaus über die Kurt-Schumacher-Straße geführt werden. Das Abbiegen aus der und in die Wunramstraße und Adolf-Kolping-Straße sei dann vorübergehend nicht möglich - eine Umleitung werde ausgeschildert.
221011.fx
Rund 200 evangelische und katholische Religionslehrkräfte und Schulvertreter haben gestern in Hannover über den weiteren Weg zu einem gemeinsamen Christlichen Religionsunterricht beraten. Dieser in Niedersachsen eingeschlagene Weg sei bundesweit einzigartig, sagte Kultusminister Grant Hendrik Tonne (SPD), der das von den Kirchen geplante Modell unterstützt: Er finde diesen Weg "ausgesprochen mutig und richtig“.
Die evangelischen Kirchen und katholischen Bistümer in Niedersachsen hatten im vergangenen Jahr vorgeschlagen, den evangelischen und katholischen Religionsunterricht an den Schulen zusammenzuführen. Dabei sollen evangelische und katholische Schüler gemeinsam unterrichtet und nicht mehr getrennt werden. Das Fach soll erstmals zum Schuljahr 2025/2026 angeboten werden und für alle Kinder und Jugendlichen offen sein.
Der Hildesheimer katholische Bischof Heiner Wilmer, der früher selbst Schulleiter und Religionslehrer war, betonte, ein solches neues Fach sei eine Chance in einer Zeit, in der die Zahl der Christen abnehme. Es gehe nicht um eine Verwischung der Unterschiede, sondern darum, gemeinsam Verantwortung zu übernehmen für die Zukunft der Gesellschaft. Tradierte Vorurteile und Stereotypen müssten und könnten dabei überwunden werden.
221011.fx
Das Hildesheimer Standesamt bleibt am morgigen Mittwoch geschlossen. Das teilt die städtische Pressestelle mit. Grund dafür sei eine interne Fortbildung für alle Mitarbeitenden.
221010.fx
Die Band "Feeling Blue" aus Bad Salzdetfurth hat das Finale des regionalen Musik-Grand Prix hört!hört! gewonnen. Sie setzte sich in der Halle 39 gegen "Die Ambergauer" aus Bockenem durch, die den zweiten Platz belegten, der dritte Platz ging an "Calorific" aus Schellerten.
hört!hört! ist ein landkreisweiter Wettbewerb, der dieses Jahr nach 2014 und 2017 zum dritten Mal stattfand. Dabei wählt jede Gemeinde im Kreis in Vorentscheiden einen Beitrag aus, der sie dann im Finale vertritt - dies können einzelne Künstler*innen genauso sein wie Bands, Orchester oder Chöre. Auch dieses Jahr kamen so wieder 18 Finalisten zusammen. Ziel von hört!hört! ist weniger der Wettbewerb an sich, sondern eher, die musikalischen Potenziale der Region sichtbar zu machen, so die Projektleiterin Marion Schorrlepp.
221011.fx
Heute morgen ist in Woltershausen bei Lamspringe ein Schulbus ausgebrannt. Wie die Polizei meldet, wurden sie und die Feuerwehr gegen 7:15 Uhr alarmiert: Der Fahrer hatte Brandgeruch bemerkt, den Bus gestoppt und die Kinder aussteigen lassen. Danach brach das Feuer aus, der Gelenkbus wurde dabei völlig zerstört. Die Flammen griffen auch auf eine Scheune in der Nähe über, hier wurden die Fassade und das Tor beschädigt.
Verletzte gab es nicht, das Feuer wurde durch mehr als 50 ehrenamtliche Retter der Freiwilligen Feuerwehren aus Lamspringe, Woltershausen, Nette, Graste und Sehlem gelöscht. Der entstandene Gesamtschaden auf etwa 100.000 Euro geschätzt. Die Polizei geht von einem technischen Defekt als Brandursache aus.
221010.fx
Für die „Hildesheimer Wallungen“ am ersten Juliwochenende werden noch Mitarbeitende gesucht. Wie die Organisatoren mitteilen, geht es um die Bereiche Bühnenmanagement und Künstler:Innenbetreuung...
Die Stadt Hildesheim hat die Sicherheit für alle Verkehrsteilnehmenden an der Marienburger Straße verbessert. Hierfür wurden umfangreiche Markierungsarbeiten am Südausgang des Klingeltunnels...
Die hannoversche Landeskirche hat teils massive Erhöhungen der Erbbauzinsen für ihre Grundstücke verteidigt. Damit reagierte sie auf eine Initiative von 30 Hauseigentümern in Hannover-Kirchrode, die...