Wie von der Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr angekündigt wird am morgigen Freitag die A7 südlich von Hildesheim voll gesperrt. Dies gilt für beide Fahrtrichtungen von 19 Uhr bis Montag früh gegen 5 Uhr. Hintergrund ist vor allem der Abschluss der Arbeiten an der Wöhlertalbrücke.
Im Rahmen dieser Sperrung ist auch die Zufahrt auf die Rastanlage Hildesheimer Börde von morgen 15 Uhr bis Samstag 6 Uhr nicht möglich. Der Verkehr wird in Fahrtrichtung Kassel ab Freitagabend über die die Umleitungen U52 und U54 geführt, also den Hildesheimer Kreisel und die B6 nach Baddeckenstedt. Ab Samstagmorgen soll die Sperrung auf den Abschnitt Derneburg-Dreieck Salzgitter beschränkt werden.
In Gegenrichtung wird der Verkehr über die A39 zum Anschluss Westerlinde und von dort zurück nach Baddeckenstedt und anschließend die Umleitungsstrecken 23 und 25 geführt.
220901.fx
Die CDU-Kreistagsfraktion hat sich nach dem Wurf von zwei Gullydeckeln auf die A7 mutmaßlich durch einen psychisch kranken Harsumer nun ans Sozialministerium gewandt. In einem Brief an Ministerin Daniela Behrens werden der bisher bekannte Sachverhalt nachvollzogen und dann zwei Fragen gestellt: Zum Einen, ob nach der Auffassung der Ministerin ein "Akutereignis" vorliegen müsse, um eine "gegenwärtige erhebliche Gefahr" nach dem Niedersächsischen Polizei- und Ordnungsbehördengesetz festzustellen, und ob sie der Auffassung des Landkreises Hildesheim zustimme, dass kein solches "Akutereignis" vorgelegen habe, so dass der Sozialpsychiatrische Dienst nicht eingreifen konnte. Diese Auffassung bezeichnet die CDU in ihrem Schreiben als "gefährlich".
Am 20.08. war ein auf der A7 fahrender Wagen von einem Gullydeckel getroffen worden, der von einer Brücke nahe Harsum geworfen worden war. Die Insassen wurden dabei schwer verletzt. Wenig später wurde ein 50 Jahre alter Mann als Tatverdächtiger in Gewahrsam genommen, der den Behörden schon lange wegen psychischer Auffälligkeiten bekannt ist. Seitdem läuft eine Diskussion über die Zuständigkeiten in solchen Fällen und eine mögliche Schuld durch Untätigkeit. Das Thema war Anfang dieser Woche im nichtöffentlich tagenden Kreisausschuss und wird Mitte September auch im Sozialausschuss diskutiert.
220831.fx
Die Kulturfabrik Löseke hat das für den 10. September angekündigte Wild Dogs Festival abgesagt. Da bisher zu wenig Tickets verkauft wurden, könne man das Festival leider nicht weiter planen, heißt es in einer Mitteilung – hier zeigten sich wieder die Langzeitfolgen der Corona-Pandemie, welche die Veranstaltungsbranche immer noch stark beeinflussen. Bereits gekaufte Tickets würden zurückerstattet. Trotz der Absage werde aber am 10. September Joey Harkum in der Kufa-Kneipe auftreten. Beginn sei dann um 20 Uhr, bei freiem Eintritt.
220831.fx
In Niedersachsen gibt es jetzt eine kostenlose Telefon-Hotline, unter der Fragen zur Justiz im Land gestellt werden können. Justizministerin Barbara Havliza (CDU) gab jetzt den Startschuss für dieses Angebot: Die Hotline unter der Nummer 0800 – 111 2021 ist montags bis freitags von 8 bis 17 Uhr freigeschaltet.
Dies sei ein weiterer Baustein in dem Bestreben, die Justiz bürgerfreundlicher zu machen, sagte Havliza. Vielen Menschen falle hier der Zugang nicht leicht: Die Sprache sei oft kompliziert, und die Zusammenhänge für Nicht-Juristen schwer zu verstehen. Sie betonte zugleich, dass über die Hotline keine Rechtsberatung erfolgen könne. Dies sei gesetzlich nicht gestattet. Der Infoservice gebe stattdessen Auskünfte zum Tätigkeits- und Zuständigkeitsbereich der niedersächsischen Amts-, Land- und Oberlandesgerichte.
220831.fx
Das Theater für Niedersachsen verlängert seine Krimi-Rallye „Es ist etwas faul im Stadttheater“. Ursprünglich sollte eine Teilnahme nur in der Sommerpause möglich sein, teilt das Haus mit. Aufgrund der großen Nachfrage werde das Mitmach-Spiel nun bis zum 15. Oktober verlängert. Bisher hätten über 50 Teams die Rallye mitgemacht. Sie sei besonders gut für Englisch-Leistungskurse geeignet, so die Theaterpädagogin Bettina Braun, weil sie spielerisch an die Thematik des Hamlet-Stoffes heranführt - diesem ist die Trilogie gewidmet, mit der das TfN an diesem Samstag seine neue Spielzeit eröffnet.
Die Materialien zur Teilnahme finden sich auf der Website des tfn unter www.mein-theater.live.
220831.sk
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...