Im Weihnachtspostamt Himmelsthür sind dieses Jahr fast 39.000 Briefe von Kindern aus Deutschland und aller Welt angekommen. Mitarbeitende der Post und eine ehrenamtliche Helferin hätten dieseWunschzettel vollständig bearbeitet und an die Schreiber zurückgesandt. Dabei seien auch mitunter gemeinsame Wunschzettel eingegangen - etwa von Geschwistern, Kindergartengruppen oder auch Schulklassen.
Himmelsthür ist damit unter den drei Weihnachtsfilialen in Niedersachsen die größte. Bei der ältesten Filiale in Himmelpforten bei Hamburg seien knapp über 23.000 Briefe angekommen, und in Nikolausdorf bei Cloppenburg rund 4.300.
241220.fx
Bei Verkehrskontrollen der Polizei Bad Salzdetfurth sind in den letzten Tagen verschiedene Verstöße festgestellt worden. Laut Bericht wurde so etwa am Dienstagabend in Groß Düngen ein Mann angehalten, gegen den ein Fahrverbot verhängt war. Er musste das Auto abstellen und hat nun ein weiteres Strafverfahren laufen.
Später am Abend fuhr dann in Ottbergen ein 22-Jähriger offenbar unter dem Einfluss von sowohl Alkohol als auch Cannabis Fahrrad. Er musste in Hildesheim eine Blutprobe abgeben, es läuft ein Strafverfahren wegen Trunkenheit im Verkehr.
Gestern schließlich wurde bei einer 57-Jährigen in Bettmar ein nochmals anderes Delikt festgestellt: Ihr E-Scooter hatte keinen Versicherungsschutz. Sie musste deshalb absteigen, auch hier wurde ein Strafverfahren eingeleitet.
241220.fx
Wegen Baumfällungen wird die Verlängerung der Justus-Jonas-Straße, also der Verbindungsweg zur Richthofenstraße, am nächsten Montag und Freitag gesperrt. Jeweils zwischen 8 und 15 Uhr würden dort insgesamt fünf nicht mehr verkehrssichere Bäume entfernt – vier Berg-Ahorne und eine Sand-Birke. Für zwei von ihnen würden gemäß Baumschutzsatzung neue Bäume nachgepflanzt.
241219.fx
Ein 38 Jahre alter Mann mit einer psychischen Erkrankung hat heute einen Polizeieinsatz an der Kurt-Schumacher-Straße in Ochtersum ausgelöst. Laut Bericht sollte er am Morgen zu einer richterlich angeordneten Unterbringung in einem Fachkrankenhaus abgeholt werden, verbarrikadierte sich aber stattdessen in seiner Wohnung und versuchte auch, eine bislang nicht näher bekannte Flüssigkeit zu entzünden.
Die Umgebung wurde daraufhin geräumt und besonders geschulte Beamte suchten den Kontakt zu dem Mann. Unterdessen wurde sicherheitshalber u.a. ein Sprungkissen vor dem Haus aufgebaut. Gegen 11:40 Uhr sprang der Mann aus dem Fenster des zweiten Obergeschosses direkt in dieses Sprungpolster, und wurde danach in ein Krankenhaus gebracht. In der Wohnung des Mannes wurden danach keine gefährlichen Substanzen gefunden, die Nachbarn konnten gegen 12:20 Uhr in ihre Wohnungen zurückkehren.
241219.fx
Wegen der kommenden Weihnachtsfeiertage verschieben sich nächste Woche die Termine für die Müllabfuhr des ZAH. Wie das Unternehmen mitteilt, rücken die Termine vom Montag bis Mittwoch jeweils einen Werktag vor, und die am Donnerstag und Freitag einen Werktag nach hinten.
Diese Regelung gelte dann auch eine Woche später ab Neujahr: Die Termine von Mittwoch/Neujahr bis Freitag rücken jeweils einen Werktag nach hinten.
Die Übersicht dazu finden Sie auch auf der Internetseite des ZAH.
241219.fx
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...