Angesichts des vorgezogenen Termins für die Bundestagswahl suchen nun viele Kommunen dringend Helferinnen und Helfer.
So teilt etwa die Stadt Hildesheim mit, dass man für den neuen Termin am 23. Februar für eine ordnungsgemäße Durchführung etwa 1.000 Wahlhelfende brauche. Interessierte müssen demnach am Wahltag volljährig sein, die deutsche Staatsangehörigkeit haben und in der Stadt wohnen. Für ihren Einsatz erhalten sie eine Entschädigung zwischen 40 und 60 Euro. Ansprechstelle bei der Stadt ist der Bereich Stadtbüro/Wahlen über ein Formular im Internet oder per Telefon unter 0 51 21 - 301 27 75 bzw. E-Mail an
Auch die Stadt Sarstedt hat einen Hilfeaufruf veröffentlicht: Wahlhelfer/-innen seien zur Durchführung von Wahlen unverzichtbar, indem sie den reibungslosen und ordnungsgemäßen Ablauf sicherstellen und für die Wählerinnen und Wähler die erste Kontaktperson vor Ort sind. In Sarstedt gibt es eine Aufwandsentschädigung bzw. ein "Erfrischungsgeld" in Höhe von 35 Euro. Ansprechpartnerin ist Claudia Wallbaum unter der E-Mail-Adresse
Aktualisiert 241121: Entschädigung der Stadt geht bis 60 Euro
241120.fx
Ab dem kommenden Samstag findet der Hildesheimer Wochenmarkt auf dem Andreasplatz statt, weil der Marktplatz durch den Weihnachtsmarkt belegt ist. Wie die Stadt mitteilt, gilt dies bis zum 28. Dezember. Ab dem Silvestertag finde der Markt dann wieder vor dem Rathaus statt. Außerdem gebe es wegen der Feiertage zwei Verlegungen: Statt dem 24. Dezember und 1. Januar finde der jeweilige Wochenmarkt je einen Tag früher statt.
241120.fx
Die A7 ist heute bei Hildesheim nach einem Unfall in Südrichtung Kassel voll und in Richtung Hannover halbseitig gesperrt worden. Wie die Polizei meldet, fuhr gegen 12:30 Uhr ein 83 Jahre alter Mazda-Fahrer zunächst vom Parkplatz "An der Alpe" auf und fuhr daraufhin sehr unsicher.
In Höhe Drispenstedt kollidierte er dann so stark mit der Mittelschutzplanke, dass diese auf die Nordfahrbahn geschoben wurde, und sein Wagen kam beschädigt zum Stehen. Ein Ford-Fahrer auf dem Weg nach Hannover stieß dann noch mit der verschobenen Mittelleitplanke zusammen - er blieb unverletzt und konnte die Fahrt noch bis zum Parkplatz An der Alpe fortsetzen. Der 83-Jährige dagegen wurde in ein Krankenhaus gebracht, zu seinem Zustand gibt es keine Angaben.
Die Ermittlungen laufen, und eine Gesamtschadenssumme kann noch nicht beziffert werden. In Folge der Sperrung, die etwa zwei Stunden dauerte, bildeten sich längere Staus.
241119.fx
Trickdiebe haben am Sonntag eine ältere Dame in ihrer Wohnung in der Ostpreußenstraße in Ochtersum bestohlen. Wie die Polizei mitteilt, klingelten gegen 16 Uhr ein Mann und eine Frau an ihrer Haustür, die außerdem einen bis zu zwölf Jahre alten Jungen dabeihatten. Sie gaben vor, auf Wohnungssuche zu sein und befragten die Seniorin entsprechend, so dass sie das Trio schließlich hereinließ und ihnen die Räumlichkeiten zeigte. Im Verlauf eines Gesprächs verließ dann eine Person vorübergehend den Raum. Als die Besucher schließlich gegangen waren, bemerkte die Frau das Fehlen u.a. von Schmuck.
Der Mann ist bis 40 Jahre alt und von normaler Statur. Er hat dunkle Haare und einen kurzen dunklen Bart, und trug einen beigefarbenen Anorak. Die Frau ist etwa 35 Jahre alt, etwas kräftiger und ihre langen Haare waren zur Tatzeit zu einem Pferdeschwanz gebunden. Sie trug eine längere, braune Jacke. Beide sprachen mit einem ausländischen Akzent. Der Junge soll etwa 1,20 Meter groß sein und ebenfalls dunkle Haare haben, er war u.a. mit einem blauen Anorak bekleidet.
Die Polizei mahnt angesichts dieses Falles erneut, keine unerwarteten fremden Personen in die Wohnung oder ins Haus zu lassen. Hinweise werden unter der Telefonnummer 0 51 21 - 939 115 entgegengenommen.
241119.fx
Gestern hat am späten Abend ein bewaffneter Mann einen Supermarkt in der Ahnepaule in Bad Salzdetfurth überfallen. Laut Bericht betrat er gegen 21:50 Uhr maskiert den Markt, bedrohte einen Kassierer mit einer Pistole und forderte die Tageseinnahmen. Er erhielt diese aber nicht, und schlug dann dem Kassierer mit dem Griffstück der Pistole gegen den Kopf und floh. Der Kassierer wurde leicht verletzt, eine sofortige Polizeifahndung blieb ohne Ergebnis.
Der Täter ist 30 bis 40 Jahre alt, bis 1,80 Meter groß, schlank und hellhäutigen Typs. Er sprach akzentfreies Hochdeutsch und trug eine schwarze Winterjacke, eine schwarze, lange Jogginghose und weiße, halbtransparente Handschuhe. Hinweise nimmt das Kommissariat Bad Salzdetfurth unter der Rufnummer 0 50 63 - 90 10 entgegen.
241119.fx
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...