Die Grüne Jugend Niedersachsen hat zum Protest gegen die Kundgebung der AfD am 8. Mai, dem Tag der Befreiung, 75 Jahre nach Kriegsende aufgerufen. Die Kundgebung soll in Hannover auf dem Opernplatz und somit direkt neben dem Holocaust-Mahnmal stattfinden, heißt es in einer Mitteilung. Sie richtet sich gegen die gegenwärtigen Corona-Maßnahmen.
Die Grüne Jugend-Sprecherin Tomke Appeldorn erklärte, der Protest gegen Corona sei für die AfD offensichtlich nur ein Vorwand, um der eigenen völkisch-nationalistischen Propaganda eine Bühne zu verschaffen. Dass die Demo ausgerechnet am Tag der Befreiung und am Mahnmal für die ermordeten Jüdinnen und Juden Hannovers stattfinden soll, sei kein Zufall, sondern eine gezielte Provokation und eine Verhöhnung aller Opfer des Holocaust. Die Grüne Jugend Niedersachsen hat für morgen ebenfalls eine Kundgebung vor dem Holocaust-Mahnmal angemeldet.
sk
Hildesheimer Einzelhändler und Privatpersonen haben auf Initiative von Hildesheim Marketing wieder rund 60 bepflanzte Blumenampeln in der Innenstadt aufstellen lassen. Am Montag habe die Firma „Flower and Shower“ aus Holland begonnen, die rund 600 Geranien samt Blumenampeln an den Straßenlaternen zu montieren, teilt das Marketing mit.
Insgesamt 20 Geschäftsinhaber, Organisationen, Institutionen, Firmen und Privatpersonen aus Hildesheim beteiligen sich an der Aktion, die bereits seit sechs Jahren die Innenstadt aufblühen lässt. Bis in den Herbst bleiben die Blumenampeln hängen. Die Kosten für die Aktion ebenso wie für die Bewässerung trägt dabei die Initiative.
sk
Der Landkreis Hildesheim hat jetzt auf seiner Website ein so genanntes Dashboard mit zentralen statistischen Daten zur Corona-Pandemie im Kreis online gestellt. Vor allem die Fallzahlen im Landkreis seien für die Öffentlichkeit von großen Interesse, heißt es. Neben ihnen bietet das Dashboard auch zahlreiche Diagramme, die die Entwicklung der Pandemie im Kreis seit Mitte März aufzeigen. Die Zahlen würden in der Regel abends aktualisiert, so die Kreisverwaltung. Abhängig von den Auswertungen durch das Gesundheitsamt erfolge an Wochenenden und Feiertagen üblicherweise keine Meldung.
www.landkreishildesheim.de/corona-dashboard.
sk
Die Dienstleistungsgewerkschaft ver.di will mit einer Mahnwache am 9. Mai auf dem Braunschweiger Schlossplatz auf die schwierige Lage in den Gesundheitsberufen aufmerksam machen. In einigen Einrichtungen sei die Versorgung auf Kante genäht, sagte Gewerkschaftssekretär Marcel Richter.
Durch Quarantäne und erhöhten Krankenstand stehe bei ohnehin schlechteren Personaluntergrenzen noch weniger Personal zur Verfügung. ver.di fordert adäquate Schutzausrüstung für die Beschäftigten, aber auch für Angehörige. Zudem müssten Beschäftigte im Gesundheitswesen verstärkt auf Covid-19 getestet werden. Neben der Bonuszahlung von 1.500 Euro müsse es eine dauerhafte Aufwertung der Löhne geben. Für die Mahnwache wurde laut Richter ein Sicherheitskonzept mit der Stadt Braunschweig vereinbart. Die Teilnehmerzahl sei begrenzt und eine Teilnahme nur nach Anmeldung und mit Sicherheitsabstand möglich.
sk
Ab sofort sind alle städtischen Spielplätze im Freien für Kinder bis zu 12 Jahren wieder geöffnet. Voraussetzung für die Nutzung ist eine volljährige Begleitperson und die Einhaltung der Abstandsregel zu Personen aus anderen Haushalten, teilt die Stadt Hildesheim mit.
Das Wildgatter plant seine Öffnung für den morgigen Freitag. Dort müssen zunächst noch Vorkehrungen getroffen werden, um die entsprechenden Auflagen des Landkreises umzusetzen.
sk
Am Samstag findet auf dem Angoulêmeplatz ein Frühlingsbasar statt mit einem Flohmarkt und Spielangeboten. Das teilt die Interessengemeinschaft Kultur (IQ) mit, die dies im Rahmen des Projekts...
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...