Die EVI Energieversorgung Hildesheim kündigt an, ab Donnerstag Wasserrohrspülungen in den Stadtteilen Ochtersum, Moritzberg und Himmelsthür Linnekamp durchzuführen. Diese dienen dazu, die hohe Qualität des Trinkwassers in den Gebieten weiterhin sicher zu stellen, teilt die EVI mit.
Durch die Spülungen kann es zu kurzzeitigen Beeinträchtigungen der Trinkwasserversorgung kommen. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum Freitag, dem 15. Mai.
Die EVI bittet darum, während der genannten Termine druckabhängige Geräte, wie Wasch- und Geschirrspülmaschinen sowie Gasthermen und Durchlauferhitzer nicht zu benutzen. WC-Spülungen können weiterhin genutzt werden. Das Schließen der Wasserhausanschlüsse ist nicht erforderlich.
sk
Im Kreis Hildesheim hat seit Beginn der Corona-Pandemie mehr als ein Drittel aller Unternehmen Kurzarbeit angemeldet. Das teilt die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten mit. Die NGG beruft sich hierbei auf neueste Zahlen der Bundesagentur für Arbeit (BA). Danach haben bis Ende April 2.278 der insgesamt 6.321 Betriebe im Landkreis Kurzarbeitergeld bei der BA beantragt. Das entspricht einem Anteil von 36 Prozent. Besonders betroffen sei das Gastgewerbe.
Es sei an der Zeit, dass die Politik jetzt überlege, wie die Branche wieder langsam anlaufen könne, sagt Lena Melcher von der NGG-Region Hannover. Dabei müsse der Gesundheitsschutz für Beschäftigte und Gäste an oberster Stelle stehen. Restaurants und Hotels könnten nur wieder öffnen, wenn die Behörden genau kontrollierten, ob die Hygiene- und Abstandsregeln eingehalten werden, betont die NGG.
sk
Da Aufgrund der Corona-Beschränkungen die Aktionen von Rosen&Rüben größtenteils abgesagt werden müssten, starten das Netzwerk Kultur und Heimat jetzt mit den Planungen der sogenannten „Essenszeit“ für August. Dann, so hofft das Netzwerk, könnte die Aktionen wieder wie gewohnt stattfinden.
Bis zum 14. Mai sind Gastronomen aus Stadt und Landkreis Hildesheim aufgerufen, sich mit einem Gericht zu bewerben. Hauptzutat für August ist dann die Birne.
Die Essenszeit stärkt Kultur, Gastronomie, Ausbildung und Region. Sie ist eine Zusammenarbeit der Walter Gropius Schule, dem Verband Wir Gastgeber, Hi-Land e.V. und Rosen&Rüben. Informationen zur Bewerbung finden sie auf www.rosenundrueben.de/bewerbung
sk
Der Landkreis Hildesheim weist darauf hin, dass die Maskenpflicht auch an an Haltestellen gilt. Als NutzerIn des öffentlichen Personennahverkehrs muss bereits in den Bushaltestellen und in den Aufenthaltsbereichen am Gleis der Mund-Nase-Schutz getragen werden.
Ausgenommen von dieser Verpflichtung sind lediglich Kinder unter sechs Jahren sowie Personen, für die aufgrund von Vorerkrankungen, zum Beispiel schwere Herz- oder Lungenerkrankungen keine Masken tragen können. Ein entsprechender Attest muss bei einer Kontrolle vorgezeigt werden können.
sk
Die Polizei Elze ermittelt in einem Fall von Sachbeschädigung: Laut Bericht bewarf eine unbekannte Person am 1. Mai gegen 23:40 Uhr die Tür eines Hauses und einen davor abgestellten PKW in der Straße "Unter der Spielburg" mit Fäkalien, und beschädigte außerdem zwei Reifen des Wagens, wahrscheinlich mit einem Messer. Das Kommissariat Elze bittet mögliche Zeugen, sich unter der Telefonnummer 0 50 68 - 9 30 30 zu melden.
fx
Erstmals hat ein 17-Jähriger Auszubildender des Stadtverkehrs seine Busfahrprüfung bestanden. Romeo Knauthe wird damit nun - in Begleitung von erfahrenem Personal - auch im Linienbetrieb eingesetzt, teilt...
In Himmelsthür sind Mitte letzter Woche mindestens 17 geparkte Autos verschiedener Hersteller zerkratzt worden. Die Polizei ermittelt wegen Sachbeschädigung und bittet mögliche Zeugen, sich zu...
An diesem Wochenende ist in Alfeld der Frühlingsmarkt - laut der Stadt eines der beliebtesten lokalen Ereignisse des Jahres. So soll es in der Innenstadt wieder eine Vielzahl an Ständen geben, eine...
In der laufenden Abstimmung über den Koalitionsvertrag für eine Bundesregierung aus CDU und SPD rufen die Hildesheimer Jusos die Mitglieder ihrer Partei auf, mit "Nein" zu stimmen. Der Vertrag...
Die Polizei hat ein Ermittlungsverfahren wegen des Verdachts auf Volksverhetzung gegen einen 68 Jahre alten Kleingärtner aus Bockenem eingeleitet. Laut Bericht hatten andere Pächter gemeldet, dass...
Das Audimax der Hildesheimer Universität braucht eine Generalsanierung und wird wohl mehrere Jahre lang geschlossen bleiben. Das sagte die Uni-Präsidentin Prof. Dr. May-Britt Kallenrode Ende letzter Woche....
Der nördliche Andreasplatz soll ein erstes "Stadtwohnzimmer" werden - ein durch ein Bundesförderprogramm finanzierter Bereich mit mehr Grün und Sitzgelegenheiten. Das geht aus einer Vorlage für den...
Der VfV 06 hat sein Halbfinale des Niedersachsenpokals verloren und scheidet damit aus dem Wettbewerb aus. Das Team unterlag heute dem BSW Schwarz-Weiß Rehden 0:3. Dabei hatten die Hildesheimer...
Am Moritzberg wird die Fahrbahn der Bergstraße nahe der Eulenstraße ab dem morgigen Dienstag bis voraussichtlich Freitag für den Verkehr gesperrt. Das meldet die EVI Energieversorgung Hildesheim....
Das Bistum Hildesheim hat den verstorbenen Papst Franziskus als einen Mann gewürdigt, der "im Herzen immer ein Seelsorger" geblieben ist. Wolfgang Semmet, Probst der Basilika St. Clemens in...
Ein klarer Sieg gegen den Erzrivalen TV Emsdetten hat dem Handball-Drittligisten HC Eintracht Hildesheim die Staffelmeisterschaft gesichert. Das Team schlug in eigener Halle Emsdetten 36:26. Dieser...
Bei einem Verkehrsunfall in der Nacht auf den Samstag sind auf der Landesstraße zwischen Sibbesse und Hönze acht Menschen verletzt worden. Wie die Polizei mitteilt, kam ein voll besetzter Sprinter...
Am Samstagabend sind mindestens zwei unbekannte Männer in das AWO Sprachheilzentrum am Bad Salzdetfurther Burgweg eingebrochen. Laut Polizeibericht geschah dies zwischen 19:55 und 20:15 Uhr. Die...
Der Hildesheimer Bischof Heiner Wilmer hat in seiner Osterpredigt im Mariendom an das erste gesamtkirchliche Konzil der Welt erinnert. Dies sei Ende Mai des Jahres 325 in Nizäa nahe Byzantium, dem...